Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„Vom Vorbild zur Kunstfigur“ Erik Satie in den Werken von John Cage
Von Martin Erdmann
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Auftakt: Jader Bignamini und das hr-Sinfonieorchester in Frankfurt
Simone Lamsma, Violine; Leitung: Jader Bignamini
Strauss: Don Juan op. 20
Bruch: 1. Violinkonzert g-Moll op. 26
Dora Pejačević: Sinfonie fis-Moll
(Aufnahme vom 3. März aus dem hr-Sendesaal)
20:00 Uhr SRF 2 Late Night Concert
galega_optickle «tipping point» / Arthur Hnatek + Domi Chansorn
Es war ein exklusiver Abend am BeJazz Winterfestival! Beide Konzerte waren nämlich Eigenproduktionen. Das heisst, die Formationen und auch die Musik wurden eigens für diesen Auftritt erstellt.
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
„Rudolfinum Prag“
Arvo Pärt: „Silhouette, Hommage à Gustave Eiffel“
Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur
Ernest Chausson: Sinfonie B-Dur op. 20
Jean-Efflam Bavouzet, Klavier; Prager Radio Symphonie-Orchester
Leitung: Robert Jindra
Aufzeichnung vom 13.03.2023
20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio
„Woke, aber nicht um etwas zu ändern“ Untergräbt der achtsame Kapitalismus die Demokratie?
Von Ferdinand Meyen
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Casanovas Ende“ Von Marina Zwetajewa
Aus dem Russischen von Ilma Rakusa
Regie: Otto Düben Komposition: Peter Zwetkoff
Ton und Technik: Karlheinz Stoll, Waltraud Gruber SDR 1991
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
In der Tradition der Tenor Titanen „Das Denis Gäbel Quartett“
Aufnahme vom 14.5.2022 aus der Brotfabrik beim Jazzfest Bonn
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
Voice Versa Staffel zwei − Sprachen auf Arbeit (13+14/24)
Von Manuel Gogos Gastgeber: Dominik Djialeu
Produktion: Deutschlandfunk Kultur/Goethe-Institut 2023 (Ursendung)
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Something Special – Musik, die aus dem Rahmen fällt.
Es ist nicht mehr so einfach, aus dem Rahmen zu fallen. Schließlich ist das Besondere inzwischen zum Normalfall geworden. Aber es gibt noch Musiker und Musikerinnen, denen Überraschung gelingt, mit zuweilen extravaganten Ideen. Mit Ralf Dombrowski
22:30 Uhr HR 2 Jazz and More
An den Rändern des Jazz
heute mit: Trilok Gurtu | Pulsar Trio | Jean-Marie Machado
22:33 Uhr NDRKultur Play Jazz!
See More Jazz 2022: Emil Brandqvist Trio & Jakob Manz Project
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Gegenwart
Ultraschall Berlin – Festival für Neue Musik 2023: Das Konzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
Mit Eckhard Weber
23:03 Uhr WDR 3 open: Ex & Pop
Everybody is a star. Sly Stone, der (letzte?) große Universalist wird 80.
„It´s a family affair“, „Everyday People“, „Stand!“ – Steh auf für deine Rechte! Und: „Everybody is a star“. Vor 50 Jahren haben seine Hits globale Reichweite. Und seine Band ist die fleischgewordene Utopie der Integration: Sly & The Family Stone! Mit Klaus Walter
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Die Vielfalt des Festivals Warschauer Herbst (2)
Konzertmitschnitte aus Warschau am Diskurspuls der Zeit
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
50 Years After: Billy Cobham – „Spectrum“
Mit Roderich Fabian
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
„Mister Q“ – Quincy Jones zum 90. Geburtstag