Die Radiotipps für den 14.6.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


17:00 Uhr ByteFM Golden Glades mit Sandra Zettpunkt

Einfach gute Melodien
„Ich mag einfach gute Melodien“, sagte David Bowie 1997 in einem Interview mit Max Dax. Die gute Melodie, sie ist weiterhin zeitlos – egal, ob im Songformat oder im Track: Eine gute Melodie zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Es geht auch um Balance, um ein Motiv, das eingängig wirkt, ohne stupide oder penetrant zu sein. So gesehen ist die gute Melodie eine komplizierte Sache und wirklich große Kunst. Inmitten des Melodienreigens der heutigen Sendung hören wir pastoral angehauchten Akustikpop von Photo Ops sowie das britische Kollektiv Monks Road Social mit seinem jüngsten Werk „Rise Up Singing!“.


19:00 Uhr rbbKultur Feature

„Sonne Und Beton“ Ein Sozialarbeiter über den echten Alltag in Gropiusstadt
Von Teresa Lonnemann Regie: Teresa Lonnemann & Johannes Nichelmann rbb/ Studio Jot 2023 Ursendung


19:05 Uhr SWR2 Tandem

Vernetzt den ländlichen Raum – Junggründer Christian Maidhof und seine Dorf-App


20:00 Uhr HR 2 Kaisers Klänge – Musikalische Entdeckungsreisen

Gefangen im Tagebuch – Musik für Anne Frank


20:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit

Unbedingtes Menschsein: Elaine Mitchener, Vokalperformerin
Schon die ersten paar Sekunden von Elaine Mitcheners «the then + the now = nowtime» gehen unter die Haut: Einen Stimmlaut zwischen Deklamation, Schrei und Gesang stößt die Londoner Vokalperformerin aus.


20:00 Uhr NDRKultur Hörspiel

„Adam und Eva“ Nach dem Theaterstück von Michail Bulgakow
Übersetzung aus dem Russischen: Brigitte van Kann
Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer
Musik: Jürgen von Dluzniewski NDR/SDR 1985


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert

Arturo-Toscanini-Auditorium, Turin
Alban Berg: Drei Orchesterstücke op. 6
Jean Sibelius: „Lemminkäinen“-Suite op. 22
Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI
Leitung: Kirill Petrenko
Aufzeichnung vom 25.05.2023


20:05 Uhr SWR2 Lost in Music

Alles Leben ist Tanz – Musik der Sufis
Von Johannes S. Sistermanns


21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert

„Erik Oña – Andere Stimmen“ Werke von Erik Oña und Conlon Nancarrow
Karolina Öhman, Ellen Fallowfiled, Lisa Hofer: Violoncello
Helena Bugallo, Amy Williams, Tamriko Kordzaia: Klavier
Cédric Spindler: Elektronik
Konzert vom 27. Mai 2023, Toni-Areal Zürich (IGNM)


21:05 Uhr SWR2 NOWJazz

„Sonic Wilderness“ Von Julia Neupert


22:00 Uhr ByteFM Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz

Worlds End FM
Ganz so negativ ist die Stunde nicht. Wir fangen z. B. mit Worldwide FM an, Cumbia-Sounds zusammengestellt von der Radiokollegin Coco Maria für den zweiten Teil ihrer Club-Coco-Kompilationserie. Dazu hektisches von Blanco Teta, Knower, Hak Baker und natürlich Henry Hektik. Auch etwas Zamrock (Witch) und Psychedelic-Rock vom Album „Try & Love“ von Ofege aus Nigeria. Dieses Album wird in diesem Jahr 50 Jahre alt.


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

„Die Geschichte einer anständigen Bürgerin“
Von Marianne Wendt und Christian Schiller
Ton und Technik: Bernd Friebel, Sabine Winkler Produktion: Deutschlandradio Kultur 2008


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

„Cosmic Changes“: Das neue Album von Lonnie Liston Smith
Der afroamerikanische Keyboarder legt mit 82 Jahren ein neues Album vor. Epochentreuer Jazzfunk unter der Regie der Produzenten Adrien Younge und Ali Shaheed Muhammad. Mit Niklas Wandt


22:30 Uhr HR 2 Jazzfacts

What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt
Darmstädter Musikpreis 2023 für Norbert Dömling


23:04 Uhr WDR 3 open: World

Musik des Balkans: Ferus Mustafov, Perija, Božo Vrećo, Vartra
„Das ist meine Welt. Sevdah und Božo sind ewige Liebe“, sagt der Sänger Božo Vrećo. Er singt Sevdalinka, ein über 500 Jahre altes Genre. Zum einfühlsamen Gesang tanzt er in Frauenkleidern: „Deine wahre Natur zu akzeptieren, das ist der Schlüssel.“ Mit Babette Michel


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„Junge Heldinnen, Helden und Late Bloomer“ Musik von Romy, Joanna Sternberg und Beverly Glenn-Copeland
Mit Ann-Kathrin Mittellstraß


23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight

Jazz Barbecue – Bigbands spielen die Musik von Frank Zappa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert