Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klangkunst
„Always here for you“ Von Claire Tolan
Regie: Ingo Kottkamp und die Autorin Mit: Bettina Kurth
Produktion: Deutschlandradio Kultur / CTM Festival/Goethe-Institut / ORF musikprotokoll im steirischen herbst / Ö1 Kunstradio / ICAS-ECAS International Cities for Advanced Sound 2015
14:05 Uhr Ö1 In Concert
Euroradio Jazz Competition 2022: Das Finale in Marciac
Ivan Radivojevic Quartet, Tobias Tammearu Trio, Kongle Trio und Prospectus beim Jazzfestival Marciac 2022
19:00 Uhr HR 2 Hörbar
Smells like a Cello – Redi Hasa
19:05 Uhr Ö1 matrix
„Laurie Anderson“ Porträt einer legendären Medienkünstlerin
19:30 Uhr Ö1 Konzert
Orchestre symphonique de Montréal, Dirigent: Rafael Payare; Wiener Singakademie.
Johannes Brahms: a) Nänie op. 82; b) Schicksalslied. Kantate op. 54 für gemischten Chor und Orchester
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 5
(aufgenommen am 24. Oktober im Großen Konzerthaussaal in Wien in 5.1 Surround Sound).
20:00 Uhr rbbkultur Jazz Berlin
„Oliwood und Hertenstein“ Zwei spannende Acts bei „Jazzexzess“ in Berlin
Oliwood feat. Peter Evans, Robert Landferman & Rudi Mahall mit Oliver Steidle an den Drums. Dazu dann die grade entstandene Formation von Joe Hertenstein’s Future Dronenyc feat. Jon Irabagon & Anthony Coleman. Ein Abend voller Improvisation, vorgestellt von Dirk Hühner.
20:00 Uhr NDR Elbphilharmonie Orchester
Requiem-Aufnahmen aus dem Archiv II
Antonín Dvořák: Requiem für Soli, Chor und Orchester b-Moll op. 89
Chor des Bayerischen Rundfunks, München; NDR Vokalensemble
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Krzysztof Penderecki
Aufzeichnung im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals vom 19.08.1989 im Lübecker Dom
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Live aus der Philharmonie Berlin
Edward Elgar: Introduktion und Allegro für Streicher
Julian Anderson: Sinfonie Nr. 2 „Prague Panoramas“
Antonín Dvořák: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Steven Isserlis, Violoncello; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Robin Ticciati
20:04 Uhr WDR 3 Konzert live
WDR Sinfonieorchester – Helmchen & Beethoven
Franz Liszt / Detlev Glanert: Élégie sur des motifs du Prince Louis Ferdinand de Prusse, Uraufführung
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, op. 37
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll, op. 120
Martin Helmchen, Klavier; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Dima Slobodeniouk
Übertragung aus der Kölner Philharmonie
Parallele Ausstrahlung als Mehrkanal 5.1
20:05 Uhr SWR2 Abendkonzert – LIVE
SWR Symphonieorchester (Dolby Digital 5.1)
Chen Reiss (Sopran); Leitung: Vasily Petrenko
Franz Schreker: Vorspiel zu einem Drama
Alban Berg: 7 frühe Lieder, Fassung für Sopran und Orchester
Igor Strawinsky: Petruschka, Burleske in 4 Bildern für Orchester (Originalfassung von 1911)
(Liveübertragung aus der Stuttgarter Liederhalle)
20:05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
„Vaterland“ Von Amelia Umuhire
Regie: die Autorin Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2018
21:05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
Siegerstück der ARD Hörspieltage 2022:
„Der Termin – Entscheide selbst, wer Du bist“ Von Katharina Volckmer
Übersetzung aus dem Englischen: Milena Adam
Komposition: Camill Jammal Bearbeitung und Regie: Rebekka David
Produktion: SWR 2022
21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
„Chalgia Sound System“ Urbane Volksmusik aus Nordmazedonien
Aufnahme vom 10.7.2022 beim Rudolstadt Festival
Am Mikrofon: Babette Michel
22:00 Uhr ByteFM The Good Nightz mit Sebastian Hampf
Beatless #18: Turion
„Hat ja nur knapp drei Jahre gedauert.“ So könnte diese Sendung auch beschrieben werden, denn die letzte Ausgabe meiner Beatless-Reihe liegt zwei Jahre und elf Monate zurück. Freut Euch also auf #18 und ein Album, das für mich zu den besten des Jahres gehört – „Turion“ von David Hanke. Es wird toll!
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Musikfeuilleton
„Die berauschende Illusion der Schönheit“ Marcel Proust und die Musik
Von Sabine Fringes
22:05 Uhr Deutschlandfunk Milestones
Dialog auf Augenhöhe: Jeanne Lee & Ran Blake
Am Mikrofon: Michael Frank
22:30 Uhr HR 2 Blues’n’Roots
Blue Notes in vielen Farben
Tedeschi Trucks Band – I Am The Moon | 4 Alben, 4 Filme, 24 Songs
23:00 Uhr rbbkultur Musik der Kontinente
„Weltmusik Aktuell“ Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps
Mit Peter Rixen,
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
DJ Krush. Zum 60. Geburtstag eines japanischen DJ-Pioniers
23:03 Uhr WDR 3 open: Diskurs
Krautrockmuseum [11] Konzeptalben [1] Gesamtkunstwerk?
Was ist das eigentlich, ein Konzeptalbum? Die Antwort: Genesis – The Lamb lies down on Broadway (1974)
Mit Frank Hilberg und Florian Zwißler im Gespräch
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Dunkel war die Nacht Oder Musik für dunkle Nächte
Mit Sabine Gietzelt
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
„Laß leuchten!“ – Lyrik und Jazz mit Peter Rühmkorf, Michael Naura und Wolfgang Schlüter