Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
Verflucht sei Krieg!
Gerhard Stäbler: „drüber…“ für acht aktive Schreier, Violoncello, Synthesizer und Tonband (1972/73)
Wilhelm Schulz, Violoncello
Aktive Schreier: Rainer Zillhardt, Gerd Zacher, Johannes Vetter, Gerhard Stäbler, Gabriele Müller, Jürgen Lösche, Willi Lieverscheidt, Bärbel Boginski
Christian Wolff: „Long peace March“
Ensemble Modern; Leitung: Ernest Bour
Guillaume Dufay: „Supremum est mortalibus bonum“ (1433)
Oxford Camerata
20:00 Uhr HR 2 Hörbar in concert
Paradise – mit dem Bridges-Kammerorchester
Bridges-Kammerorchester und Gäste; Dirigent: Harish Shankar
(Aufnahme vom 21. April 2022 aus dem hr-Sendesaal in Frankfurt)
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Konzerthalle Bamberg
Arnold Schönberg: „Begleitmusik zu einer Lichtspielszene“ op. 34
Anna Clyne: „Dance“ für Violoncello und Orchester
Claude Debussy: „Images pour Orchestre“
Konstantia Gourzi: „Variation 21“ (Uraufführung)
Inbal Segev, Violoncello; Bamberger Symphoniker
Leitung: Cristian Măcelaru
20:04 Uhr SR 2 Mouvement
„Vom Flüchtling zum Musikarchitekten“ Der Komponist Iannis Xenakis (100. Geburtstag am 29. Mai)
Iannis Xenakis
- Metastasis für 61 Instrumente
- Nuits für 12 gemischte Stimmen
- Pléiades für 6 Schlagzeuger
- Jonchaies für großes Orchester
20:05 Uhr SWR2 MusikGlobal
Valerie June – Workin‘ Woman Blues
Von Marlene Küster
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Steve Reich, Drumming
Steve Reich: Größere Ausschnitte aus Drumming für 9 Schlagzeuger, 2 Frauenstimmen und Piccoloflöte
(Konzert vom 11. Februar 2022 der Reihe LinieZwei im E-Werk Freiburg)
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Am Mikrofon: Thomas Loewner
22:00 Uhr ByteFM Groovie Shizzl mit Sebastian Reier
Licht in düstere Tage
Heute gibt’s: äthiopische Musik von damals und jetzt. Die Gruppe Ukandanz aus Lyon hat ein neues Album aufgenommen, das sich u. a. auf gemeinsames Arbeiten mit der Ethio-Musiklegende Asnake Gebreyes bezieht. Dazu tönt wunderbare arabische Pop/Kinder- und Bellydancemusik aus euren Endgeräten. Zum Schluss werfen Mozaik ein Licht in die düsteren Tage türkischer Militärdiktatur. Ihre widerständige, kluge und poetische Art-Pop-Musik ist heute aktueller denn je.
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
Schwerpunkt: Eltern und ihre Kinder
„Die 13. Fee Oder: Was Mon Chéri meiner Mutter wirklich bedeutet“
Von Hofmann&Lindholm Regie: Hannah Hofmann und Sven Lindholm
Ton: Peter Harsch Deutschlandfunk / WDR / NDR 2019
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Live vor Publikum: Das Moers Festival 2022
Mit Anja Buchmann
22:05 Uhr Deutschlandfunk Historische Aufnahmen
„Vom Wunderkind zum Hollywood-Musiker“ Der Komponist Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)
Mit Klaus Gehrke
23:00 Uhr rbbkultur The Voice
Astrud Gilberto – Die Weibliche Stimme Des Ersten Bossa Nova
Introvertiert und doch präsent Mit Ortrun Schütz
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Das Net-Label ETAT von Stefan Juster
23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack
Let’s Talk About Sex
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Die Musik von Morgen“ Mit Ralf Summer
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
Pierre Favre 85. Geburtstag – Singing Drums