Die Radiotipps für den 24.5.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Chormusik

„Schlüsselwerke des Übergangs“ Das A-cappella-Schaffen György Ligetis
Moderation: Ruth Jarre


19:00 Uhr HR 2 Hörbar

African Global Pop mit Fatoumata Diawara


20:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit

György-Ligeti-Irrwege – zum 100. Geburtstag
Viele musikalische Welten hat der ungarische Kosmopolit György Ligeti erschaffen. Er gehört zu den erfolgreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Warum aber hat er sein Schaffen am Ende als «Irrweg» bezeichnet? Eine Spur führt zur Dichtung des ungarischen Universalgelehrten Sándor Weöres.


20:00 Uhr NDRKultur Hörspiel

„Original Sin. Der Gang der Frau im Sozialismus“ Von Susanne Sachsse
Komposition: XIU XIU
Musik eingespielt von Angela Seo und Jamie Stewart
Regie: Susanne Sachsse NDR 2019


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert

Konzerthaus von Danmarks Radio, Kopenhagen
Arnold Schönberg: „Verklärte Nacht“ für Streichorchester op. 4
Claude Vivier: „Lonely Child“ für Sopran und Orchester
Richard Strauss: „Tod und Verklärung“, Tondichtung op. 24
Aphrodite Patoulidou, Sopran; Dänisches Nationales Symphonie-Orchester
Leitung: Barbara Hannigan
Aufzeichnung vom 18.05.2023


20:04 Uhr WDR 3 Konzert

WDR 3 Funkhauskonzert
Evgeni Koroliov, Klavier
Werke von Bach, Bartók, Kurtág, Ligeti
Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus


21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert

Hypnotische Kraft: Biennale Tuns Contemporans
Areum Lee: leer (UA)
György Ligeti: Kammerkonzert
David Sontòn Caflisch: Funky Wave für grosses Ensemble (UA)
Sandor Veress: Orbis tonorum für Kammerensemble
Ensemble ö!
Kammerphilharmonie Graubünden; Mario Venzago, Leitung
Konzert vom 2. April 2023, Theater Chur (Tuns Contemporans)


21:05 Uhr SWR2 NOWJazz

Weltenwanderin – Die tuwinische Sängerin Sainkho Namtchylak
Von Bert Noglik


22:00 Uhr ByteFM Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz

Wahrhaftige Kleine Musik
Ein paar Hillbillies in Hell sind in dieser Ausgabe. Also Countrymusik mit teilweise sehr düsteren Texten. Auch dabei, zwei Cousins aus Swasiland (Afrika) die dem Country der USA verfallen sind. Dusty & Stones nennen die beiden ihr Duo. Die Zimmermänner spielen endlich Skafighter und ein Rückblick auf Sessions im DDR Rundfunk von z.B. Feeling B oder Sandow.


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

„Feuersturm“ Von David Paquet
Aus dem kanadischen Französisch: Frank Weigand
Regie: Anouschka Trocker
Komposition: Broshuda Ton und Technik: Burkhard Pitzer-Landeck, Claudia Peycke
Produktion: SR / Deutschlandfunk Kultur 2021


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

Chicago Jazz: Joshua Abrams und die Natural Information Society
Auf zwei LPs präsentiert die Band aus Chicago um den Guimbri-Spieler Joshua Abrams eine faszinierende Klangvision – zwischen spirituellem Jazz, minimal music und der traditionellen Musik der Gnawa aus Marokko. Mit Niklas Wandt


22:05 Uhr Deutschlandfunk Spielweisen

Auswärtsspiel – Konzerte aus Europa: Helsingborg Guitar Festival 2022
Werke von Johann Sebastian Bach, Federico Morena Torroba, Leo Brouwer, John Lennon u.a.
Bearbeitete Werke für 2 Gitarren
Göran Söllscher, Mats Bergström, Gitarre
Aufnahmen vom 19.3.2022 aus dem Dunkers Kulturhus in Helsingborg


22:30 Uhr HR 2 Jazzfacts

What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt
Von Fern- und Heimweh – Der griechische Bassist Petros Klampanis


23:00 Uhr ByteFM Ein Topf aus Gold mit Diviam Hoffmann

From Iran To Pakistan
Was haben Rahill und Nabihah Iqbal gemeinsam? Nichts eigentlich, außer, dass sie beide hervorragende Alben veröffentlicht haben, die beide ganz am Rand ihre eigene diasporische Verortung erforschen. Und: Beide waren Album der Woche hier bei ByteFM. In dieser Sendung hört Ihr beide Musikerinnen im Interview.


23:03 Uhr WDR 3 open: World

Mittwochskonzerte der Musikkulturen Bielefeld: Dengê Destan in concert
Dengê Destan war zu Gast bei den Bielefelder Mittwochskonzerten. Wir präsentieren Ausschnitte aus diesem Konzert, das zwischen kurdischen Epen, armenischen Melodien, Flamenco Akkorden und Klassik changierte. Mit Babette Michel


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„The Beat Goes On – das Comeback von 2-Step und UK Garage“
Mit Musik von The Streets, Artful Dodger, Zed Bias, Horsepower Productions, Swing Ting, Nia Archives, Overmono, Prozac und MC Fox
Mit Noe Noack

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert