Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„Gladbacher Straße 23“ Gisela Gronemeyer (1954-2023) und das MusikTexte-Archiv
Von Stefan Fricke
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Jung, erfolgreich, heimatverbunden – Garagenwinzerin Katrin Wind
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt
Jörg Widmann trifft auf Jörg Widmann: Portrait-Konzert II
Jörg Widmann (1973): Sphinxensprüche und Rätselkanons Jörg Widmann: Sieben Abgesänge auf eine tote Linde Justé Janulyté (1982): Sleeping patterns (2022, Auftragswerk des Ensemble Modern, London Sinfonietta und Casa da Música)
(Aufnahme vom 17. Dezember 2022 aus dem Mozart-Saal)
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Live aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Werke von u.a. Einojuhani Rautavaara, Tomás Luis de Victoria, Rory Wainwright Johnston, James MacMillan, Francisco Guerrero
RIAS Kammerchor Berlin; Leitung: Justin Doyle
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
„Barbershop Musikfestival 2023“ Preisträgerchöre und -quartette des Wettbewerbs 2023
Heavy Medal Chorus / Building Bridges Chorus / Throwback Quartet / The Ladies
Aufnahme aus dem Konzerthaus Dortmund
20:04 Uhr SR 2 Mouvement
„Quattropole Kompositionspreis 2023“ Musik von Olivia Artner, Gilles Sornette, Nik Bohnenberger und Oleksii Rybak
Finalkonzert vom 6. April 2023 aus dem Großen Sendesaal des SR
20:05 Uhr SWR2 MusikGlobal
„Liebeslieder des klassischen südindischen Tanzes“ Von Anette Sidhu-Ingenhoff
Nirujan Sehasothy, Ramya Siva (Gesang)
Princeten Charles (Keyboard)
Herbert Lang (Mridangam)
José Fourier (Percussion)
(Konzert vom 18. März 2023 in Stuttgart)
20:30 Uhr Deutschlandfunk Mikrokosmos
„Call me Günther (5/5)“ Wie Hydra
Die Geschichte einer Telefonfreundschaft und der milliardenschweren Betrugsmasche dahinter
Von Franziska Tschinderle und Ilir Tsouko Regie: Eva Solloch
Ton und Technik: Hendrik Manook und Thomas Widdig Deutschlandfunk/ORF 2023
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
„Schwärme, Energien und Eruptionen“ Von Leonie Reineke (Adriana Hölszky 70)
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
In memoriam Peter Brötzmann (06.03.1941 – 22.06.2023)
21:30 Uhr HR 2 Neue Musik
Entspannt Euch! Neue Musik in Deutschland zwischen 1980 und 1990
Eine vierteilige Sendereihe von Werner Klüppelholz (Teil 3)
22:00 Uhr ByteFM Groovie Shizzl mit Sebastian Reier
Endlich Weltmusik!
13 Jahre haben wir in dieser Sendung den offensichtlichsten Begriff geschnitten, der ihre Musik beschreibt. Eben weil wir an ihm zweifeln. Aber diesmal kommen wir nicht umhin: Diese Ausgabe der Sendung dreht sich um Weltmusik! Immerhin spielen wir heute Musik aus Äthiopien, aus Ägypten und dem Libanon, aus Indonesien, Rumänien, Ghana, aus der Bretagne und der Schweiz, aus dem synthetischen Sudan und nicht zuletzt gibt’s heute libyschen Reggae auf die Ohren!
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
„Kurzstrecke 135“ Feature, Hörspiel, Klangkunst − Die Sendung für Hörstücke aus der freien Szene
Zusammenstellung: Julia Gabel, Marcus Gammel, Ingo Kottkamp und Johann Mittmann
Am Mikrofon: Julia Gabel und Marcus Gammel
Produktion: Autor:innen/Deutschlandfunk Kultur 2023 (Ursendung)
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Grenzgänger des Jazz: Kassa Overall, Aja Monet, Jaimie Branch
Wie keine andere Musikrichtung spielt Jazz mit den Grenzen der Genres. In dieser Sendung hören wir Neuerscheinungen von Musikerinnen und Musikern, die ihre musikalische Identität aus ganz unterschiedlichen Einflüssen formen – alles im Namen des Jazz. Mit Ella O’Brien Coker
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Robin McKelle | Lars Jansson & Thomas Agergaard | Stefan Karl Schmid & Subway Jazz Orchestra
23:00 Uhr rbbKultur The Voice
„Laura Veirs“ Verträumte Gedankenanstöße
Am Mikrofon: Susanne Papawassiliu
23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack
Leftfield wachsen Beeren. Neues aus abenteuerlichen Gefilden
Ludwig Berger spielt durch Licht- und Schattengebung auf (s)einem natürlichen Instrument: Dem Gewöhnlichen Wasserschlauch. Jérôme Noetinger & Anthony Pateras verschachteln Frequenzen, Daten, field recordings und Loops zu psychoakustischen Miniaturen.
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Die Musik von Morgen“ Neue Alben von Sweeping Promises, Angelo De Augustine und Do
Mit Thomas Mehringer
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
Das Neue im Jazz (2/2) Eine Sendung von Wolf Kampmann
Stilistisch verändert sich der Jazz schon lange nicht mehr. Wolf Kampmann geht der Frage nach, inwiefern er sich dank Musikerinnen wie Myra Melford, Mary Halvorson, Lakecia Benjamin, Sana Nagano, Ingrid Laubrock und vielen anderen Spielerinnen jedoch sozial, kommunikativ und inhaltlich verändert.