Die Radiotipps für den 9.2.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik

Lawrence Dunn: „We are all okay“ für Ensemble (2019)
Ensemble Modern; Leitung: Enno Poppe
„Set for four“ für Violine, 2 Keyboards, Schlagzeug, Violoncello und Zuspiel (2017)
ensemble mosaik; Leitung: Enno Poppe
Vorgestellt von Carolin Naujocks


19:05 Uhr SWR2 Tandem

Bitte genau hinhören – Holger Schulze und sein Sound Studies Lab
Mit Fabian Elsäßer


20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal

Vor zwanzig Jahren – Das Zitat, der Lärm, das Lose
Das Ensemble Modern spielt in der Alten Oper Frankfurt Werke von George Benjamin, Detlev Glanert, Magnus Lindberg, Oliver Knussen, Stefan Wolpe und Charles Wuorinen


20:00 Uhr NDRKultur NDR Radiophilharmonie

„4. Sinfoniekonzert“
Francis Poulenc: „Stabat Mater“ für Sopran, Chor und Orchester FP 148
Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 „Episode aus dem Leben eines Künstlers“
Ania Vegry, Sopran; A Lionel Bringuier, Dirigent
Europa Chor Akademie Görlitz; NDR Radiophilharmonie
Live aus dem Großen Sendesaal in Hannover


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert

„Stadthalle Chemnitz“
Jonathan Dove: „The Ringing Isle – Fanfare for Orchestra“
Jake Heggie: „Moby Dick“-Suite
George Gershwin: „An American in Paris“
Ouvertüre zu „Rhapsody in Blue“ (Deutsche Erstaufführung)
Nikolai Kapustin: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 op. 56
Frank Duprée, Klavier; Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Leitung: Jakob Brenner
Aufzeichnung vom 08.02.2022


20:04 Uhr SR 2 Mouvement

„Imaginationen“
Einojuhani Rautavaara: Garden of spaces für Orchester
Hope Lee: Imaginary Garden V für Akkordeon und Klavier
Ruth Gipps: Gringlemmire Garden. Impression für Streichorchester
George Lopez: Landscape with matyrdom für großes Orchester
John Cage: In a landscape für Klavier


20:05 Uhr SWR2 MusikGlobal

„Vollblutmusiker in Pristina“ von Rolf Killius


21:05 Uhr SWR2 JetztMusik

#Zusammenspielen – Heimstudio: Mit dem Komponisten und Klangkünstler Arturas Bumšteinas
Am Mikrofon: Martina Seeber


21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts

Neues von der Improvisierten Musik
Am Mikrofon: Thomas Loewner


21:30 Uhr HR 2 Neue Musik

„Gewidmet: All den Wenigen“ Der Schweizer Komponist Urs Peter Schneider
Vorgestellt von Werner Klüppelholz


22:00 Uhr ByteFM Groovie Shizzl mit Sebastian Reier

Statt Kreuzfahrt
Die universelle Sprache der Musik äußert sich heute äußerst vielsprachig: Lauscht heute wunderbarer Musik aus Wales, Ghana, Assyrien, Eritrea, Senegal – lauscht der pakistanischen Taschentrompete des Don Cherry und erkennt: statt Kreuzfahrt hören wir lieber Radio.


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel

„Re:Produktion (5−8/10)“ Mixed Signals (5) − Gedankenkarussell (6) − Happy Birthday (7) − Funkstille (8)
Von und mit Stefanie Heim und Vivien Schütz. Regie und Realisation: die Autorinnen Produktion: SWR 2022


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

Szene NRW: Norbert Steins Pata Polaris
Pata Polaris ist eines der zahlreichen Projekte des Kölner Komponisten und Tenorsaxophonisten Norbert Stein, veröffentlicht über sein Label Pata Music. Mit Niklas Wandt


22:30 Uhr HR 2 Jazz Now

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Johannes Enders | Nils Wülker & Arne Jansen | Burkard Kunkel & Bob Degen


23:00 Uhr rbbkultur The Voice

„Deutsche Liedermacher:Innen“ Zwischen Tradition und Moderne
Am Mikrofon: Susanne Papawassiliu


23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack

Ja, Melodie. Aber der Herzschlag ist Rhythmus: Introducing Photay
Evan Shornstein ist ein Drummer, der die Ruhe sucht. Das klingt erstmal paradox, ist aber offensichtlich eine sehr kreative Disposition. Als Photay veröffentlicht er seit mehr als zehn Jahren erfolgreich zwischen analog und digital, Polyrhythmik und Song, Synthscapes und Fieldrecordings.


23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton

Die traditionelle Musik der Tao im Spiegel der Gegenwart
Kreative (Miss)Verständnisse. Methodologien der Inspiration


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„Die Musik von Morgen“ Neues von Yo La Tengo, Kelela und Quasi
Mit Angie Portmann


23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight

Der Trompeter Roy Hargrove: Feuer und Dämonen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert