Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht
„Der Blick vom Turm“ Eine Lange Nacht über den Philosophen Günther Anders
Von Lou Brouwers Regie: der Autor
05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven
Frauen, die Musik schrieben
„Meine Lieder liegen ungehört da“ – Fanny Mendelssohn-Hensel. Von Bettina Brand
„Ich sehne mich, wieder zu produzieren“ – Alma Mahler-Werfel
Von Gottfried Eberle RIAS Berlin 1985
Vorgestellt von Margarete Wohlan
14:00 Uhr Ö1 Hörspiel
„Der Theatermacher“. Von Thomas Bernhard.
Ton: Elmar Peinelt. Schnitt: Manuel Radinger. Musik: Peter Kaizar. Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (ORF 2022)
15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Risiko und Idiotie“ von Monika Rinck
Bearbeitung und Regie: Leopold von Verschuer BR 2022 Ursendung
19:00 Uhr HR 2 Live Jazz
„Natacha Atlas“ Tampere Jazz Happening, November 2021
19:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Rudolstadt-Festival 2022 „Roots – Folk – Weltmusik“ Live aus Rudolstadt
Länderschwerpunkt „Titos Erben“ u.a.
Dobrila i Dorian (Nordmazedonien) // Wild Strings (Slowenien) // Duncan Chisholm (Schottland) // Trad.Attack! (Estland)
Rufus Wainwright (USA)
19:05 Uhr Bayern2 Zündfunk
„The Harder They Come“ Ein Film und sein Soundtrack katapultieren Reggae in die Welt des Pop
Ein Zündfunk-Playback von Noe Noack
20:00 Uhr ByteFM Electro Royale Musik aus Strom mit Martin Böttcher
Loveparade!
Ja, richtig gelesen: Loveparade! Sie ist ja wieder da, aber diese seelenlose Großveranstaltung lässt Electro Royale ziemlich kalt. Dafür gibt es Entzückendes von Henri Bergmann, von Biesmans, von 700 Bliss und vielen anderen. Peace!
20:04 Uhr ARD Radiofestival 2022. Konzert & Oper
ARD Radiofestival. Konzert „MDR Musiksommer“
Maurice Ravel: „Pavane pour une infante défunte“
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester A-Dur KV 219
Emilie Mayer: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
Mohamed Hiber (Violine); MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Marie Jacquot
(Zeitversetze Liveübertragung aus dem Konzerthaus Liebfrauen, Wernigerode)
20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
Zum 90. Geburtstag von Jürgen Becker „Unterwegs im Haus“
Regie: Leonhard Koppelmann Mit Otto Sander
Komposition: Gerd Bessler
Ton und Technik: Karl-Heinz Stevens und Angelika Brochhaus Deutschlandfunk 2009
Im Anschluss: „Erinnern ist eine Art zu leben“. Jürgen Becker erzählt Momente seines Lebens und Werks
21:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit
Archivperle: György Ligeti – Dicsöszentmárton
Hier in Siebenbürgen ist er geboren, vor 99 Jahren: der grosse ungarische Komponist György Ligeti, der Kosmopolit, Avantgarde-Verräter und querständige Meister der Klangfarbenkomposition, der schon zu Lebzeiten ein Klassiker wurde.
22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert
Samantha Martin & Delta Sugar
Mitschnitt vom 4. Juni 2022 aus dem Kulturbahnhof Bremen-Vegesack
22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
„Den Ernstfall trainieren“ Die Performance- und Klangkünstlerin Steffi Weismann
Von Hanno Ehrler
23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
„Der Blick vom Turm“ Eine Lange Nacht über den Philosophen Günther Anders
Von Lou Brouwers Regie: der Autor