Initiator des Bebop, Urvater des Afro Cuban Jazz, Fackelträger der Jazztrompete und Vaterfigur für Generationen nachfolgender Musiker – all das war Dizzy Gillespie. Keiner spielte schneller, höher und kühner, als er die Szene betrat.
Von Odilo Clausnitzer
Aber Gillespie war auch ein klug konzipierender Solist, der dem Jazz neue harmonische, rhythmische und melodische Ausdrucksmittel erschloss. Mit Ziegenbärtchen, Brille und Barrett wurde Gillespie zum modisch inszenierten Aushängeschild des Bebop, später kamen als äußere Erkennungszeichen die weit aufgeblasenen Backen und der nach oben gebogene Schalltrichter hinzu: Der Trompeter war auch rein optisch eine Ikone des Jazz. Und – er war auch ein begnadeter und witziger Kommunikator und ein origineller Scat-Sänger. Seine Kompositionen wie „A Night In Tunisia“, „Con Alma“ oder „Groovin‘ High'“ wurden zu Klassikern.
© SWR 2, Jazztime, 30.10.2017
Playlist:
Dizzy Gillespie:
Bebop/CD: The Dizzy Gillespie Story 1939 – 1950
Dizzy Gillespie
Dizzy Gillespie/Kenny Clarke:
Salt Peanuts/CD: The Dizzy Gillespie Story 1939 – 1950
Dizzy Gillespie
Dizzy Gillespie:
Groovin‘ High/CD: The Dizzy Gillespie Story 1939 – 1950
Dizzy Gillespie
Gillespie/Brown/Fuller:
Shaw ‚Nuff/CD: The Dizzy Gillespie Story 1939 – 1950
Dizzy Gillespie
Gillespie/Paparelli:
A Night InTunisia/CD: The Dizzy Gillespie Story 1939 – 1950
Dizzy Gillespie
Gillespie/Fuller:
Things To Come/CD: The Dizzy Gillespie Story 1939 – 1950
Dizzy Gillespie
Gillespie/Russell:
Cubano Be/CD: The Dizzy Gillespie Story 1939 – 1950
Dizzy Gillespie
Babs Gonzales:
Oop-Pop-A-Da/CD: The Dizzy Gillespie Story 1939 – 1950
Dizzy Gillespie
Dizzy Gillespie:
Con Alma/CD: Afro
Dizzy Gillespie
Dizzy Gillespie:
Dizzy’s Business/CD: Complete Big Band Studio Sessions
Dizzy Gillespie
Lalo Schifrin:
Panamericana/CD: Complete Big Band Studio Sessions
Dizzy Gillespie
Dizzy Gillespie:
Diamond Jubilee Blues/CD: Complete Big Band Studio Sessions
Dizzy Gillespie