Das Festival »Bildet Nischen« versuchte, die Sehnsucht nach dem Klang des alten Westberliner Zodiak zu bedienen. Eine Musikrezension von Uli Krug.
Westberlin: eine Insel, vollauf subventioniert von der Bundesrepublik, mit ganz viel Platz, kurz: eine Stadt als Großnische. Nahezu alles war hässlich, aber nahezu alles war möglich – wie etwa das 1967 gegründete Zodiak Free Arts Lab, ansässig im Gebäude der Schaubühne am Halleschen Ufer. Die Plakate, die man aushing, versprachen: »Total freie Musik. Jeder spielt, alle spielen, jeder kann es, alle sollen.« Ein Versprechen, das gehalten wurde, bei freiem Eintritt zumeist.
© Jungle World, 25.5.2023