Folgende Sendungen sind wieder nachzuhören. Stefan Fricke über Ihre Orchesterwerke. Die Oper „Innocence“ und ein Porträt von Philipp Weismann.
„Kaija Saariaho“ Orchesterwerke u.a. Lichtbögen und Verblendungen
Wichtig für ihre Musik, die Kaija Saariaho gerne mit Licht-, Leucht- und Sternen-Titeln ausstattet, ist das Atmen. „In meiner Musik erwarte ich von den Musikern, dass sie etwas mit ihrem Geist und ihrem Körper fühlen und die Musik mit diesem Gefühl den Hörern vermitteln.“ Mit Stefan Fricke.
Kaija Saariahos Oper „Innocence“
Nachdem die „Musik unserer Zeit“ in „Innocence“, diese Geschichte über Schuld und Unschuld, Familiengeheimnisse und Mobbing eingetaucht ist, bringen wir anschließend in der „Neuen Musik im Konzert“ die Aufnahme von Kaija Saariahos neuer Oper.
„Kaija Saariahos Klangwelt“ zum 70. Geburtstag der finnischen Komponistin
Kaija Saariaho, 1952 in Helsinki geboren, gehört zu den festen Größen des internationalen Musikgeschehens. Ihre Kammermusikwerke, Orchesterstücke und Opern stehen regelmäßig auf den Spielplänen von bedeutenden Konzert- und Opernhäusern, sowie bei Festivals weltweit. Von Philipp Weismann.