Wo soll ich anfangen? Monty Python, Die Ritter der Kokosnuß, Brazil, Time Bandits, 12 Monkeys, König der Fischer, Angst und Schrecken in Las Vegas und und und. Es ist soviel Magie in seinen Filmen. Hier ein paar Videos…
Als einziger Nichtbrite setzte Gilliam einzigartige Akzente in der Komikertruppe Monty Python. Wenn ich an Gilliam denke, kommt mir als erstes der schwachsinnige kahlköpfige Wachmann aus „Life of Brian“ in den Sinn – eine so groteske Figur, dass es eine reine Freude ist (die im nächsten Moment wundervoll gebrochen wird)!! „Holy Grail“, „Jabberwocky“, „Time Bandits“, „The Fisher King“ gehören zu meinen Favoriten – aber vor allem „Brazil“, das „Metropolis“ des modernen Kinos.
Hi Lucky. Toller Mix. Wie schon geschrieben … Wo soll man anfangen? Wir haben jedenfalls gestern Abend „Time Bandits“ geschaut. Der Baron Münchhausen kommt noch. „12 Monkeys“ haben wir schon zu oft gesehen ;). „König der Fischer“ und klar: „Brazil“. Es werden schöne Abende!
Da war ich ja drei Tage zu früh, als ich eine seiner Kreationen für einen Mix nutzte:
https://oranglucky.blogspot.com/2020/11/452.html
Als einziger Nichtbrite setzte Gilliam einzigartige Akzente in der Komikertruppe Monty Python. Wenn ich an Gilliam denke, kommt mir als erstes der schwachsinnige kahlköpfige Wachmann aus „Life of Brian“ in den Sinn – eine so groteske Figur, dass es eine reine Freude ist (die im nächsten Moment wundervoll gebrochen wird)!! „Holy Grail“, „Jabberwocky“, „Time Bandits“, „The Fisher King“ gehören zu meinen Favoriten – aber vor allem „Brazil“, das „Metropolis“ des modernen Kinos.
Happy birthday, Mr. Gilliam. 🙂
Hi Lucky. Toller Mix. Wie schon geschrieben … Wo soll man anfangen? Wir haben jedenfalls gestern Abend „Time Bandits“ geschaut. Der Baron Münchhausen kommt noch. „12 Monkeys“ haben wir schon zu oft gesehen ;). „König der Fischer“ und klar: „Brazil“. Es werden schöne Abende!
Vielen Dank.