„Jazz ist die Basis für alles, was ich spiele. Selbst wenn ich Funk oder Pop spiele, gibt es da viel Jazz-Gefühl.“ Der Pianist, Keyboarder, Komponist und Produzent George Duke spielte mit Cannonball Adderley und Frank Zappa und war einer der einfluss- und erfolgreichsten Kreativkräfte in der Schnittfläche von Jazz, Pop, R&B und Funk. Mit Karsten Mützelfeldt
Am Anfang seiner Karriere leitet Duke ein Jazz-Trio in San Francisco und begleitet Al Jarreau. Als er wenig später mit Jean-Luc Ponty auftritt, sitzen zwei seiner zukünftigen Arbeitgeber im Publikum, Cannonball Adderley und Frank Zappa. Anschließend spielt der Keyboarder mehrere Alben für das deutsche Label MPS ein, experimentiert mit Elektronik und arbeitet an der Verschmelzung von Fusion, Pop und Blues, bevor er mit einem Wechsel zu einer amerikanischen Firma und zum Funk seinen Durchbruch erlebt. Parallel beginnt der Kalifornier, ein zweites Standbein aufzubauen – als erfolgreicher Produzent des R&B und Soul. Was auch immer er machte: Eines schimmerte in seiner Musik immer durch – George Dukes Frohnatur.
© WDR 3, Jazz, 30.10.2023
Everyday Hero | 5:00
George Duke
Foosh | 3:05
George Duke
Is Love Enough? | 0:56
George Duke
Just Because | 1:14
George Duke
Sweet Pumpkin | 0:37
Al Jarreau & G. Duke Trio
Foosh | 0:50
Jean-Luc Ponty
Capricorn | 0:42
Cannonball Adderley
Be-Bop Tango | 1:56
Frank Zappa
Eat That Question | 6:40
Frank Zappa
Blessed Relief | 7:55
Frank Zappa
Au-Right | 0:37
George Duke
Reach For It | 0:32
George Duke
Dukey Stick | 1:18
George Duke
Don’t Let Go | 3:20
George Duke
Sweet Lucy | 0:48
Raul de Souza
Sukiyaki | 0:46
Taste Of Honey
Backyard Ritual | 0:50
Miles Davis
Sista | 0:41
Rachelle Ferrell
Individuality (Can I Be Me?) | 0:44
Rachelle Ferrell
The Black Messiah | 1:06
George Duke
The Benediction | 0:49
Dianne Reeves
Both Sides Now | 1:01
Dianne Reeves
Round The Way Girl | 4:20
George Duke
Dukey Treats | 6:50
George Duke