Jazz und Politik: Parlamentarismus ohne Parlament?

Sommerpause. Geschafft – ist nichts. Schuld ist der Hammel, der zu kurz gesprungen ist. Und die Ampel natürlich. Und die Union. Einzig in der AfD setzt Erholung ein. Sie werden uns jagen… Mit Lukas Hammerstein.



Welcome back, Quasselbude? Der historische Kampf ums Parlament. Von Rainer Volk

Wo die Macht sitzt? Auf der Regierungsbank
Axel Wostry liest aus Christoph Schönbergers „Auf der Bank. Die Inszenierung der Regierung im Staatstheater des Parlaments“

Blöde Arroganz… Alle Macht geht vom Volk aus – den Vertretern. Von Wolfram Schrag

Habecks Paradoxon – die Fehlbaren
Katja Schild liest aus Helene Bubrowskis „Politiker zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit“

Hammelsprung und Bocksgesang: zur Rhetorik des Hohen Hauses. Von Christian Schüle

Wenn alle mitreden, wird das nix.
Irina Wanka liest aus Anna Sauerbreys „Machtwechsel. Wie eine neue Politikergeneration das Land verändert“

Moderation: Lukas Hammerstein + Musikauswahl: Roland Spiegel

© Bayern2, Jazz und Politik, 15.7.2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner