Schon beim Woodstock-Festival 1969 spielten Ralph Towner und Glen Moore zusammen – in der Begleitband des Folksängers Tim Hardin. 1971 entstand ihr Quartett Oregon – eine Jazzband mit fließenden Übergängen zur World Music und zur Klangwelt der Klassik.
Die instrumentale Bandbreite der Formation ging weit über Jazzkonventionen hinaus, umfasste auch Instrumente wie Oboe, Sitar und klassische Gitarre. Bis zum Tod von Collin Walcott (1984) spielte Oregon in der ursprünglichen Besetzung. „Wenn Oregon zusammenkommt, ist das jedes Mal wie eine Wiedergeburt“, sagt Oregons Gitarrist Ralph Towner.
© SWR 2, Jazztime, 28.5.2022
Ralph Towner:
Canyon Song / Album: Oregon – Best of the Vanguard Years
Band Oregon
Collin Walcott:
Grazing Dreams / Album: Oregon – Best of the Vanguard Years
Collin Walcott
Ralph Towner:
Yet To Be / Album: Oregon – Best of the Vanguard Years
Ralph Towner, Klavier
Band Oregon
Ralph Towner:
The Silence Of A Candle / Album: Oregon – 1974
Band Oregon
Ralph Towner:
Brujo / Album: Ralph Towner with Glen Moore – Trios
Band Oregon
Ralph Towner:
Interstate / Album: Oregon – Best of the Vanguard Years
Paul McCandless an der Oboe
Ralph Towner:
Guitarra Picante / Album: Oregon – Always, Never, And Forever
Band Oregon
Glen Moore:
Sicilian Walk / Album: Oregon – Beyond Words
Band Oregon
Mark Walker:
Deep Six / Album: Oregon – 1000 Kilometers
Band Oregon