Release Tipp: THERMAL – Ice In A Hot World / Unsounds

Es ist zum dahin schmelzen, um mal bei dem Bild des Albumtitels zu bleiben. Das, was die 3 Musiker hier an Klangkollisionen und unerhörten Klängen kreieren, ist mehr als eine Empfehlung.


Thermal (John Butcher / Andy Moor / Thomas Lehn) gründeten sich 2001, drei Musiker mit unterschiedlichem musikalischem Hintergrund, die sich auf ihren persönlichen Wegen entwickelten und sich in freien Improvisationen trafen. Seit zwanzig Jahren sind sie mit ihrer subtilen und explosiven Musik in ganz Europa unterwegs.
Unsounds veröffentlichte 2003 ihr erstes Album Thermal. Im Jahr 2023 meldet sich das Trio der stillen Giganten mit Ice in a Hot World zurück, einem neuen Album, das live in Avignon aufgenommen wurde. Das Kraftpaket Thermal ist sehr selbstbewusst geworden, aber Spontaneität und Intuition stehen immer im Mittelpunkt ihres Auftritts. © Text: Label



Thermal vernetzt Horizonte und verschweißt unterschiedliche Bahnen. Es ist ein sehr überzeugender Zugang zum Werk aller drei Musiker.

Julian Cowley – The Wire

Thermal ist nicht nur ein brutaler Schlagabtausch – ganz im Gegenteil – hinter der Härte und Schweiß steckt ein ausgeklügeltes Gefühl der Zusammenarbeit und ein kohärenter Sinn für Strukturen.

Dan Warburton – Paris Transatlantic


Diese Zitate stammen von der ersten Veröffentlichung des Trios von 2003. Damals hatte ich dieses Trio noch gar nicht zur Kenntnis genommen. Umso überzeugender ist die jetzige Veröffentlichung. Alle drei habe ich schon Live erleben können. Am nachhaltigsten ist allerdings der Eindruck, den Thomas Lehn auf mich gemacht hat. Das ist ja keine Gitarre oder Saxofon, was er das spielt. Diese analoge Apparatur, die er da bedient, hängt zu 100 % von seinen Aktionen ab. Da läuft nichts auf Knopfdruck oder der Klick auf einen Button. Es ist wirklich ein Ereignis, ihn Live zu erleben.

Es ist total spannend zu hören, mit welcher Risikobereitschaft John Butcher, Andy Moor, Thomas Lehn ihre Musik entstehen lassen. Bei 20 Jahren Zusammenspiel kommt natürlich auch eine gewisse Intuition dazu. Man weiß einfach, wie die Mitmusiker reagieren werden. Und doch ist Ihre Musik alles andere als vorhersehbar und dieses ungewöhnliche Trio aus Saxofonen, Gitarre und analogem Synthesizer, verspricht geradezu ungewöhnliche und überraschende Klangkollisionen. Und all das lösen die Sie mehr als überzeugend ein.

Also, das Warten hat sich gelohnt und vielleicht kommt das nächste Album schneller und vor allem sollte man sich die Konzerte sichern, finden und anhören. Das ist eine verdammt tolle Musik, in meinen Ohren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner