„Consequences“ Das elektroakustische Werk der Komponistin Norma Beecroft

Mehr als zwanzig Kammermusik-Kompositionen, entstanden zwischen 1963 und 1992, kombiniert die Kanadierin Norma Beecroft (* 1934) mit ausgetüftelten elektroakustischen Sphären. Von Christian Schröder.

Ausgebildet als Pianistin und Flötistin, studierte sie Komposition u.a. bei Aaron Copland, Lukas Foss, Bruno Maderna und Goffredo Petrassi. Intime Kenntnisse der elektronischen Musik erwarb sie im Electronic Music Seminar an der University of Toronto, am Columbia-Princeton Electronic Music Center (New York) und dem Institut voor Sonology in Utrecht.



© HR 2, The Artists Corner, 15.4.2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner