Zum Ende des Jahres stehen sie wieder an. Die Best Of Listen. Für die, die sie zusammenstellen ist es eine schwere Zeit und für die, welche diese Erforschen können, ist es eine goldene Zeit.
Ich werde dieses Jahr, einen anderen Weg, als in den letzten Jahren wählen. Auch Lucky hat sich einen anderen
Schwerpunkt gesetzt. Neu dazu gekommen sind Bernd Gürtler, der die Rockschiene bedienen wird und darüber
freue ich mich besonders. Den diese Musikrichtung ist bei mir etwas unterrepräsentiert.
Um es mal freundlich zu formulieren.
Auch dass Rigobert Dittmann, der seit 1984 mit seinem Musikmagazin Bad Alchemy sich um Bereiche der Musik kümmert, um die fast alle einen großen Bogen machen, mit dabei ist, freut mich riesig.
Die Listen sind, wie immer, mit allen wichtigen Links versehen, sodass Ihr nur noch die Zeit fürs Entdecken zu finden braucht und der Beginn ist heute!
Auf meine Bitte hin hat Lucky, der so viele tolle Cover für seine Compilations zaubert, eines für die
Best of 2021 erdacht. Vielen Dank für die tolle Idee!

Eine andere Sache wäre noch der Newsletter.
Bitte überprüft welchen ihr noch braucht und was ich besser machen sollte.
Und wer Anregungen und Tipps hat, der soll ich sich bitte auch melden.
Dann bleibt mir nur noch Euch Gesundheit zu wünschen und dass ihr aus dieser Zeit, das Beste macht.
Ich lese Bad Alchemy zwar nur sporadisch, aber immer mit großem Interesse, und entdecke immer wieder Spannendes. Auch die Zeitspanne für so ein Projekt ist immens – seit 1984, das sind 37 Jahre!! Ich habe in den frühen 80ern angefangen, einen eigenen Musikgeschmack zu entwickeln. Toll, dass Rigobert Dittmann mit dabei ist. Bin sehr gespannt… 🙂