Die Radiotipps für den 12.3.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Ö1 Jazznacht

Monika Herzig über den Gender-Gap im Jazz
Pianistin und Pädagogin Monika Herzig im Gespräch, Carla Bley Trio 2012 im Kunsthaus Weiz


13:30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne

Musik und Fragen zur Person
Die Publizistin Géraldine Schwarz im Gespräch mit Joachim Scholl


14:00 Uhr HR 2 Menschen und ihre Musik

Marc Sinan sucht den transkulturellen Austausch in Musik und Literatur.


14:05 Uhr SWR2 Feature

Das Phantom des Hörspiels – Erik Bauersfeld
Von Martina Groß


15:04 Uhr WDR 3 Kulturfeature

„Erlkönig und Saint-Germain-de-Prés“ Die deutsch-französischen Literaturbeziehungen nach 1945
Von Jochen Schimmang


15:05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera

„Kulturelle Verbeugung mit Eingeweihten“ Die niederländisch-türkische Band Altin Gün
Von Fabian Elsäßer


15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel

„Station D im Eismeer“ von Hans Braun
Komposition: Joachim Faber Regie: Heinz Günther Stamm BR 1950


17:04 Uhr SR 2 HörspielZeit

„White Passing“
Zu dunkel für Charlottenburg, zu weiß für den Wedding? Sie ist die Tochter einer Deutschen und eines Algeriers.
Ihre Herkunft sieht man ihr nicht an. Oder doch? Wer ist sie, die behauptet, Sarah Kilter zu sein?


17:10 Uhr Ö1 Spielräume Spezial

50 Jahre „The Dark Side of the Moon“


18:00 Uhr HR 2 Feature

Harper Lee, Truman Capote und der amerikanische Süden
Von Marc Bädorf und Konstantin Schönfelder


18:20 Uhr SWR2 Hörspiel

„Das Schneckengrabhaus“ Von Denijen Pauljević
Komposition: Irena Tomažin Regie: Ralf Haarmann (Produktion: BR 2022)


18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

„Jane Eyre (2/3)“ Nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Brontë
Übersetzung aus dem Englischen: Gottfried Röckelein
Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus
Komposition: Annie Whitehead, Ramesh Shotham
Ton und Technik: Margitta Düver und Klaus Schumann
Produktion: SR/Deutschlandradio Kultur/NDR/RB 2005


19:00 Uhr HR 2 hr-Bigband

Konzerte und Produktionen u.a. mit: Bach goes Big Band
hr-Bigband cond. by Jörg Achim Keller | Alte Oper, Frankfurt, November 2018


19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel

„Mit Tieren gehen“ Von Maxi Obexer
Regie: Gerrit Booms Produktion: WDR 2023


19:27 Uhr SWR2 Jazz

Jivin‘ the Vibes – Lionel Hamptons swingendes Vibrafon
Von Gerd Filtgen


19:34 Uhr Ö1 Radiosession

Persien trifft Wien: Matthias Krampe und Freund:innen im Studio 2 des Wiener Funkhauses


20:00 Uhr ByteFM Neuland mit Patrick Ziegelmüller

Die Tonlage heute: dreckig, orchestral und rumpelig
„Damage Control“ heißt das Debütalbum des Berliner Duos Cava. Seine Vorliebe sind dreckige Riffs, Feedbackorgien und melodische Vocals. Alles natürlich DIY! Das Hamburger Streicherensemble Kaiser Quartett hat sich vom rein Instrumentellen verabschiedet und eine Handvoll Gastsänger*innnen auf „Empire“ dabei. Einer von ihnen: Jarvis Cocker.


20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal

Kronberg-Festival – Zwiegespräche I
Christian Tetzlaff, Violine; Kirill Gerstein, Klavier
Bartók: 2. Violinsonate Sz. 76
Thomas Adès: „A Tempest Suite“ (Uraufführung)
Brahms: 3. Violinsonate d-Moll op. 108
(Aufnahme vom 1. Oktober 2022 aus dem Casals Forum der Kronberg Academy)


20:04 Uhr SR 2 JazzNow

Pori Jazzfestival 2022: Juhani Aaltonen


20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil

„Unmögliches denken“ Der Schriftsteller Arthur C. Clarke
Von Rainer Praetorius Regie: Martin Zylka Produktion: WDR 2022


20:15 Uhr Ö1 Tonspuren

„Leben verboten“ Auf der Suche nach dem Nachlass von Maria Lazar. Feature von Kerstin Schütze
Der Nachlass der vergessenen Autorin Maria Lazar


20:55 Uhr Ö1 Milestones

Rosemary Clooney: „Love“ (1963)


21:05 Uhr Bayern2 radioFeature

„Genie und Menschenhasser“ Wie Bobby Fischer der größte Schachspieler aller Zeiten wurde
Von Yves Bellinghausen BR 2023


22:00 Uhr HR 2 Hörspiel

„400% Bessler“ von Christine Nagel
Hommage an den großen Hörspiel-Komponisten Gerd Bessler


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

„Gegenwart lesen“ Junge weiße Männer – Nachdenken über Geschlecht und Verantwortung
Mit Andreas Kemper, Christian Dittloff und Frédéric Schwilden
Moderation: Miriam Zeh


22:05 Uhr Bayern2 Die Sache ist die …

Was hat ein Dildo mit gleichberechtigtem Sex zu tun?
Von Paula Lochte


22:05 Uhr Ö1 Kunstradio

Reale und Virtuelle Fanfaren
Alltägliche Fanfare: Ein Tutorial des spanischen Radiomachers und Künstlers Jose Iges


23:00 Uhr rbbKultur Late Night Jazz

„Quincy Jones Zum 90. Geburtstag“ Jazztrompeter, Komponist, Legende
Mit Holger Zimmer


23:03 Uhr SWR2 Essay

„Über die Euphorie“ – Ein Essay gegen Müdigkeit
Von Simone Hirth


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

I want to take you higher: Die Essenz von Sly & the Family Stone
Von Roderich Fabian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert