Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klangkunst
„Das zornige Schreiben“ Von Miriam Cahn und Oliver Augst
Komposition und Realisation: Oliver Augst
Übersetzungen ins Englische: Richard Humphrey
Ton: Jan Fraune und Hermann Leppich
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2023 (Ursendung)
14:05 Uhr Ö1 In Concert
Gitarrendialoge: Ralph Towner, John Abercrombie
Ralph Towner und John Abercrombie im November 1984 im Audimax der Technischen Universität Wien
19:00 Uhr HR2 Hörbar
Was wirklich zählt. Philip Bradatsch
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
LIVE – Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Lawrence Power, Viola; Leitung: Jukka-Pekka Saraste
Lotta Wennäkoski: Flounce
Anders Hillborg: Bratschenkonzert (Deutsche Erstaufführung)
Jean Sibelius: Lemminkäinen-Suite
(Übertragung aus dem Großen Saal)
20:05 Uhr SWR2 Abendkonzert – LIVE
SWR Symphonieorchester (Dolby Digital 5.1)
Sergey Khachatryan (Violine); Leitung: Michael Sanderling
Paul Hindemith: Lustige Sinfonietta op. 4
Igor Strawinsky: Violinkonzert D-Dur
Max Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132
(Liveübertragung aus der Stuttgarter Liederhalle)
20:05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
„Der rosa Elefant im Klassenraum“ Machtmissbrauch in der Schule
Von Britta Rotsch Regie: Karin Hutzler Deutschlandfunk 2022
21:05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
„Zerheilt“ von Frédéric Brenner
Bearbeitung, Komposition und Regie: Tobias Purfürst RBB/Jüdisches Museum Berlin 2022
21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
Kein Superman, aber: super! „Jamiah Rogers & Band (USA)“
Aufnahme vom 4.6.2022 beim Bluesfestival Schöppingen
22:00 Uhr ByteFM The Good Nightz mit Sebastian Hampf
Bleeps! Early UK Techno
This is a journey into UK Sound. Das Label Musique Pour La Danse blickt mit der Retrospektive „Bleeps, Breaks + Bass“ auf die Frühphase britischer Technomusik. Die war geprägt von Funk-Samples, Breakbeats und den noisigen Sounds, die die neuen Drum-Machines ausspuckten.
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Musikfeuilleton
„Das Spiel der Jagdhunde im Hof“: Die „Kafka-Fragmente“ op. 24 von György Kurtág
Von Peter Knopp
22:05 Uhr Deutschlandfunk Spielraum
Unter dem Radar – Neue Bands, neue Sounds
Am Mikrofon: Anke Behlert
22:30 Uhr WDR 3 Jazz
Aktueller UK Jazz: Alfa Mist, Jasmin Myra, Emma Rawic
Nicht nur in der bunten Hauptstadt London gedeiht eine vielseitige Jazzszene heran: In dieser Sendung werfen wir einen Blick auf Veröffentlichungen der jungen Jazzszene Großbritanniens.
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Kontinente
„Saitenzauber“ Ralph Towner
Mit Peter Rixen
23:03 Uhr WDR 3 open: Diskurs
Krautrockmuseum [17] Querverbindungen. Jazz, Folk, Ethno
Echter Krautrock hat ja viele Gesichter. Dazu zählen unter anderem ambitionierte Musiker, die gern auch einmal zeigen wollten, was sie am Instrument so drauf haben. Daher wird diese Episode überwiegend (aber nicht ausschließlich) mit instrumentalen Eskapaden aufwarten.
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Highlights des Ulrichsberger Kaleidophons 2023 (1)
Ein bunter Reigen kreativer Musikschaffender im Mühlviertel
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
Hits für die Stars – Der Pianist und Komponist Burt Bacharach