Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht
„Literatur schlägt Leben“ Eine Lange Nacht über Ingeborg Bachmann
Von Helmut Böttiger Regie: NN
05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven
„Volk ohne Farbfilm – 70 Jahre nach dem 17. Juni 1953“ Eine Collage aus Originaltönen
Zusammengestellt von Isabella Kolar
14:00 Uhr rbbKultur Feature
„SONNE UND BETON“ Ein Sozialarbeiter über den echten Alltag in Gropiusstadt
Von Teresa Lonnemann Regie: Teresa Lonnemann & Johannes Nichelmann rbb/ Studio Jot 2023
14:00 Uhr Ö1 Hörspiel
Zum 80. Geburtstag von Klaus Maria Brandauer
„Der Lampenschirm“ von Curt Goetz, ein Hörspiel aus dem Jahr 1969.
14:00 Uhr HR 2 Archivschätze
Das Beste aus (fast) 100 Jahren Radio | Ernst May – Ein Architekt erzählt sein Leben
17:05 Uhr Bayern2 Jazz & Politik
„West-östlicher Wahn“ Eine (V)Erklärung des Ostens?
18:00 Uhr HR 2 Literaturland Hessen
„Mysterien“ – die Frankfurter Poetikvorlesung und ein begleitender Podcast mit Clemens J. Setz
18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
„Dabei sein ist alles.“ Ein Feature in Leichter Sprache über die Special Olympics.
Von Lorenz Schröter mit Nikolai Prodöhl
Ton und Technik: Michael Kube Regie: Friederike Wigger
Redaktion: Katrin Moll Deutschlandfunk Kultur 2023
19:00 Uhr HR 2 Live Jazz
Gonzalo Rubalcaba | April Jazz Festival, Espoo, Finnland, April 2022
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Reise um die Erde in 80 Tagen (2/2) Von Jules Verne
Regie: Otto Düben Produktion: WDR 1968
19:05 Uhr Bayern2 Zündfunk
25 Jahre beste Unterhaltung – mit Carsten „Erobique“ Meyer
Wunschsendung mit Ralf Summer
20:04 Uhr WDR 3 Konzert live
WDR Big Band – Two Brothers, One Band
Roman Wasserfuhr, Klavier; Julian Wasserfuhr, Trompete; Jörg Brinkmann, Violoncello; Martin Scales, Gitarre; WDR Big Band, Arrangements und Leitung: Vince Mendoza
Übertragung aus dem Kölner Funkhaus
20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Geborgte Landschaft“ Von tauchgold
Regie: tauchgold Komposition: Dai Fujikura
Musikalische Leitung und Violine: Indira Koch
Kontrabass: Theo Lee; Klavier: Yu Kosuge
Ton: Jean Szymczak Produktion: Deutschlandfunk 2022
21:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die besondere Aufnahme
Conrad Ansorge: Konzert für Klavier und Orchester
Oliver Triendl, Klavier; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin; Leitung: Roland Kluttig
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2019 / 2022 im Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks Berlin
Walter Kaufmann: Sinfonie Nr. 3 / „An Indian Symphony“ / „Six Indian Miniatures for Orchestra“
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin; Leitung: David Robert Coleman
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2023 im Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks Berlin
22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert
„Laila Biali“ Mitschnitt vom 25. Mai 2023, Kito, Bremen
22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
„Sfera“ Stefan Goldmann und Jeremias Schwarzer widmen sich Giacinto Scelsi
Am Mikrofon: Ingo Dorfmüller
23:00 Uhr rbbKultur Late Night Jazz
„Pionier Aus Norwegen“ Karl Seglem Am Mikrofon: Holger Zimmer
23:03 Uhr SWR2 Ohne Limit
TOD. TRAUM. LIEBE Hörspiel von Manuela Reichart
Mit: Ursina Lardi und Sebastian Blomberg Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2023 – Premiere)
23:03 Uhr WDR 3 Studio Elektronische Musik
point of view [28] Jean-Claude Eloy Mit Reinhold Friedl
Jean-Claude Eloy galt lange als der Musterschüler von Pierre Boulez, bei dem er in Basel Komposition studiert hatte. Bereits in jungen Jahren war er Mitorganisator der Konzertreihe Domaines Musicales in Paris, seine Karriere schien vorgezeichnet.
23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
„Literatur schlägt Leben“ Eine Lange Nacht über Ingeborg Bachmann
Von Helmut Böttiger Regie: NN
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
50 Years After: Terry Reid – „River“
Mit Roderich Fabian