Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„The Silence of Sound“ Über klingende Abwesenheiten
Von Michael Rebhahn
Stille macht den Klang erst möglich, auch wenn es Stille ohne Klang nicht gibt. Eine Sendung auf der Spur eines paradoxen Zustands.
19:05 Uhr Bayern2 Zündfunk
„Noch das richtige Wirtschaftssystem?“ Der Kapitalismus und die Klima-Gerechtigkeit
Mit Thomas Mehringer und Katja Engelhardt
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Literatur an der Wand – Kalendermacherin und Verlegerin Elisabeth Raabe
20:00 Uhr SRF 2 Late Night Concert
Ranky Tanky am Jazz Festival Bern 2021
Die Band «Ranky Tanky» beruft sich mit ihrem augenfälligen Namen auf ein Klatsch- und Handspielreim für Kinder. Das Spiel stammt von den «Gullah» ab, einer ethnischen, afroamerikanischen Gemeinschaft an der Südostküste der Vereinigten Staaten.
20:00 Uhr HR2 Konzertsaal
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Hilary Hahn, Violine; Leitung: Andrés Orozco-Estrada
Dvořák: Die Mittagshexe
Bruch: 1. Violinkonzert g-Moll op. 26
Martinů: 4. Sinfonie
(Aufnahmen vom 8. und 9. Dezember 2016 aus dem Großen Saal)
20:00 Uhr NDRKultur Feature
Die Synchronstimmen der Zeichen (1/2)
Von der Geschichte des Geldes, der Schrift und der Medien, aber auch von der Bedeutung der Stimme bei Schauspieler*innen
Von Elias Gottstein SWR 2021
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
„Kissinger KlavierOlymp“ Max-Littmann-Saal im Regentenbau Bad Kissingen
Aufzeichnung vom 03.10.2021
20.04 Uhr WDR 3 Konzert
WDR Rundfunkchor – Die Weissagungen des Jesaja
Jean-Yves Daniel-Lesur: Kantate „Das Hohelied Salomons“ für 12-stimmig gemischten Chor a cappella
Viktor Ullmann: Anu olim / Elijahu hanawi, 2 hebräische Chöre für gemischten Chor a cappella
Petr Eben: Chad Gadyoh für Männerchor a cappella
Viktor Ullmann: As der Rebe elimelech / Scha schtil / Fregt di welt, 3 jiddische Männerchöre a cappella
Bohuslav Martinů: Die Weissagung des Jesaja für Soli, Männerchor, Viola, Trompete, Klavier und Pauke
Bruno de Sá, Sopran; David Feldman, Countertenor; Tal Koch, Tenor; Marc-Olivier Oetterli, Bariton; Justyna Sliwa, Viola; Bruno Feldkircher, Trompete; Agapi Triantafyllidi, Klavier; Robert Schäfer, Pauke; WDR Rundfunkchor, Leitung: Nicolas Fink
Aufnahme aus der Abteikirche Brauweiler, Pulheim
20:05 Uhr SWR2 Jazz Session
Artlessly Falling – Mary Halvorson’s Code Girl beim Jazzfest Berlin 2021
Von Niklas Wandt
20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio
„Politik der Schmerzen“ Muss man in der Demokratie von Verwundbarkeit reden?
Von Beate Meierfrankenfeld
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Bunyah“ Von Catherine Milliken und Dietmar Wiesner
Nach Gedichten und Texten von Les Murray
Übersetzung: Margitt Lehbert
Komposition und Realisation: Catherine Milliken und Dietmar Wiesner
Ton: Karl-Heinz Runde Produktion: SWR 2014
21:00 Uhr NDRKultur neue musik
„Unangenehmes vermeiden!“ Der Komponist Esa-Pekka Salonen
Multiversum Esa-Pekka Salonen im Januar in der Elbphilharmonie
Von Margarete Zander
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Go West – Der Komponist und Multimediakünstler Guilherme Vaz
Von Simonetta Dibbern
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
„Play Beethoven!“ Das Uri Caine Trio und seine Jazz-Adaptionen von Beethoven-Sinfonien
Uri Caine, Klavier; Mark Helias, Kontrabass; Jim Black, Schlagzeug
Aufnahme vom 7.8.2021 aus dem Beethoven-Haus Bonn
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
Voice Versa − Zwei Sprachen, eine Story (16/24)
Teil 16: Wir brauchen ein revolutionäres Phonem
Heute mit den Autorinnen: Jasmina Al-Qaisi und Tania Palamkote
Regie: die Autorinnen Gastgeber: Dominik Djialeu
Ton: Alexander Brennecke Produktion: Deutschlandfunk Kultur / Goethe-Institut 2022 (Ursendung)
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Jazz und Improvisation mit Kammerästhetik
Mit Niklas Wandt
22:30 Uhr HR 2 Jazz and More
An den Rändern des Jazz
heute mit: Fabrice Martinez | Hiromi | Monocled Man
23:00 Uhr rbbkultur Musik der Gegenwart
Das Grauschumacher Piano Duo
Das Eröffnungskonzert von Ultraschall Berlin am 19. Januar
Mit Andreas Göbel
23:03 Uhr WDR 3 Open: Ex & Pop
Mit Klaus Walter
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Neue Zeitton-CD mit Werken von Gösta Neuwirth
Der Komponist und Musikwissenschaftler Gösta Neuwirth wird 85
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Past Present Future“ Musik von Joanna Newsom, Robert Glasper und Michael Rother
Mit Roderich Fabian
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
So schön kann Jubel sein – die Sängerin und Pianistin Sophia Oster