Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„Der Osten im Westen?“ John Cage und Asien Von Martin Erdmann
Die Musik von John Cage gilt häufig als asiatisch inspiriert. Ist das so?
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Künstliche Intelligenz – Moritz Hardt vom Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme
20:00 Uhr rbbKultur Radiokonzert
François-Xavier Roth dirigiert Die Berliner Philharmoniker
Werke von Igor Strawinsky, Bernd Alois Zimmermann, Claude Debussy und György Ligeti mit Carolin Widmann, Violine in einer Konzertaufnahme vom 13.09.2018
20:00 Uhr NDRKultur Feature
„Der kaputte Flügel“ Die Pianistin und Dichterin Elisabeth Mnazakanowa
Von Julia Solovieva NDR 2013
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Leitung: Paavo Järvi
Messiaen: L’Ascension
Mahler: 9. Sinfonie D-Dur
(Aufnahme vom 29. und 30. März 2007 aus dem Großen Saal)
20:00 Uhr SRF 2 Late Night Concert
Iiro Rantala und Ida Sand am Jazz Festival Basel
Die Spielfreude in Basel war hörbar – und ansteckend offenbar auch für den Pianisten Iiro Rantala,
der nach den beiden auf die Bühne kam und beste Unterhaltung bot. Als Pianist, aber auch mit seinen Ansagen.
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Gewandhaus Leipzig, Mendelssohn-Saal
Morton Feldman: „Piano Violin Viola Cello“
Ensemble Avantgarde
Leitung, Klavier und Moderation: Steffen Schleiermacher
Aufzeichnung vom 19.04.2023
20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio Mehr Ideen wagen!
„Schlafen kann ich, wenn ich tot bin!“ Warum wir alle zu wenig Zeit haben – und wie das zu ändern wäre
Moderation: Thomas Kretschmer
20:05 Uhr SWR2 Jazz Session
Wandersphere – Das Borderlands Trio beim Jazzfest Berlin 2022
Von Ulrich Kriest
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Die überzeugenden Vorteile des Abends“ Von Ror Wolf
Regie: Heinz Hostnig
Ton und Technik: Heinz Klein, Ingrid Lloyd Produktion: WDR/BR 1973
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
„Neue Tonträger“ Die Redaktion der JetztMusik diskutiert
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
„Das Sextett Fosterchild“
Aufnahme vom 28.2.2023 aus dem Loft Köln
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
„Das Land, in dem es immer regnet“ Zurück in Litauen
Von Jûratė Braginaitė Regie: die Autorin
Musik: Tommy Neuwirth Ton: Herrmann Leppich Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2021
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Angel Bat Dawids „Requiem for Jazz“
Die Klarinettistin, Komponistin und Sängerin arbeitet auch auf ihrem neuen Album die traumatische Schwarze Geschichte der USA auf – feierlich, energisch und durchaus kontrovers. Mit Niklas Wandt
22:30 Uhr HR 2 Jazz and More
An den Rändern des Jazz
heute mit: Erik Truffaz | Die Therapie & Der Nussigmilde | Jörg Schippas TEKK-Trio
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Gegenwart
Der Komponist Anthony Cheung
Anthony Cheung ist Anfang 40 und wurde in San Francisco geboren. Als „düster, einfallsreich und wunderbar sicher“ beschreibt der San Francisco Chronicle seine Musik, die Chicago Tribune lobt seine „instrumentale Sinnlichkeit“. Am Mikrofon: Margarete Zander
23:03 Uhr WDR 3 open: Ex & Pop
KI-Pop 2.0: Von Chaps und Marginalisierung
Alle reden über künstliche Intelligenz. Wir reden noch einmal mit ihr. Über Pop. Und gehen auf die Suche nach Gründen, warum die KI (noch) so klingt wie sie klingt und wann das problematisch wird. Stichwort: Mathematische Marginalisierung. Mit Diviam Hoffmann
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
„Schweben, Fantasieren und Träumen“ Der Composer in Residence 2022 des Zentrum Zeitgenössischer Musik
Ensemble NeuRaum spielt Werke von Herbert Grassl
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Handgemachter Soul aus New York“ Leon Michels im Portrait
Mit Matthias Röckl
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
Vince Mendoza und das Metropole Orkest: die „Olympioniken“ des Jazz