Die Radiotipps für den 26.8.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

„Rebell zwischen allen Stühlen“ Eine Lange Nacht über George Orwell
Von Eva Pfister Regie: Heike Tauch


05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven

„Ich habe einen Traum“ 60 Jahre Martin Luther King
Eine Collage aus Originaltönen. Zusammengestellt von Isabella Kolar


14:00 Uhr HR 2 Archivschätze

Das Beste aus (fast) 100 Jahren Radio | 1958 Der Tauern-Express | Von Oostende bis Belgrad | Reportage von Georg Stefan Troller
Georg Stefan Troller Radio-und Fernsehreporter, Schriftsteller und Dokumentarfilmer wurde 1921 in Wien geboren. Als Jude floh er 1941 in die USA, mit 24 kehrte er nach Europa zurück. Heute lebt er mit 102 Jahren hochbetagt in Paris.


14:00 Uhr Ö1 Hörspiel

„Die Wut, die bleibt“ von Mareike Fallwickl
Hörspielfassung der Theaterfassung mit den Darsteller:innen der Salzburger Uraufführung


15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel

„Das Schneckengrabhaus“ von Denijen Pauljević
Komposition: Irena Tomažin Regie: Ralf Haarmann BR 2022


17:05 Uhr Bayern2 Jazz & Politik

Politisches Feuilleton


18:00 Uhr HR 2 Literaturland Hessen

„Es lebt sich schwer, sehr, auf dem Messer“
Briefwechsel zwischen Wolfgang Koeppen und Siegfried Unseld


18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature

„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 9: Krise „Reihe: Wirklichkeit im Radio“ Fred S.: Ich wurde immer kleiner

Von Karl-Heinz Schmidt-Lauzemis Regie: der Autor
Produktion: HR / RIAS Berlin 1978


19:00 Uhr HR 2 Live Jazz

Isaiah Collier and The Chosen Few | Tampere Jazz Happening, Finnland, November 2022


19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel – Kunstpalast

„Propaganda“ Von Edward Bernays
Regie: Björn SC Deigner Produktion: WDR 2017


19:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Oper

„Salzburger Festspiele“ Felsenreitschule Bohuslav Martinů: „The Greek Passion“, Oper in vier Akten
Libretto: Bohuslav Martinů nach dem Roman „Die griechische Passion“ von Nikos Kazantzakis
Aufzeichnung vom 13.08.2023


20:00 Uhr SRF 2 Konzert

Lucerne Festival: Sinfonische Klangmysterien
Lili Boulanger: D’un soir triste
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll WAB 108
Lucerne Festival Orchestra; Yannick Nézet-Séguin, Leitung
Konzert vom 19. August 2023, KKL Luzern


20:03 Uhr ARD Radiofestival.Konzert – LIVE

Eröffnungskonzert: Musikfest Berlin
Jörg Widmann: Das heiße Herz, Liederzyklus
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
Michael Nagy (Bariton); Concertgebouw Orchester Amsterdam
Leitung: Iván Fischer
(Liveübertragung aus der Philharmonie, Berlin)


20:05 Uhr Deutschlandfunk Studio LCB

Aus dem Literarischen Colloquium Berlin
Gast: Maja Haderlap
Gesprächspartner: Amalija Maček und Doron Rabinovici


22:00 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die besondere Aufnahme

Helvi Leiviskä: Sinfonie Nr. 1
Staatskapelle Weimar; Leitung: Ari Rasilainen
Deutschlandfunk Kultur 2023 Orchesterprobensaal Weimar


22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik

Revisited Forum neuer Musik 2017 „Vom Doppelwesen des Menschen“
Georg Katzer: „De natura hominis“ (Ausschnitte)
Octavio Nemescu: „Naturel – culturel“ (Ausschnitt)


23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht

„Rebell zwischen allen Stühlen“ Eine Lange Nacht über George Orwell
Von Eva Pfister Regie: Heike Tauch


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

50 Years After: Iggy & The Stooges – „Raw Power“
Mit Roderich Fabian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert