Die Radiotipps für den 30.3.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik

Werke von Jakob Ullmann:
„komposition für violine. symmetries on aleph zero 2“ (1986/87)
„disappearing musics“ (1989/91)
for six players (more or less)
Nicolaus Richter de Vroe, Violine; ensemble recherche


19:00 Uhr HR 2 Hörbar

Eric Bibb: ein Leben mit dem Blues


20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal

„cresc …“-Festival 2023 Eröffnungskonzert mit dem Ensemble Modern und dem hr-Sinfonieorchester in Frankfurt
Ensemble Modern; hr-Sinfonieorchester
Leitung: Stefan Asbury
Harrison Birtwistle: Earth Dances for Orchestra (1985–86/2001)
(Aufnahme vom 17. Februar 2023 aus dem hr-Sendesaal)


20:00 Uhr rbbKultur Radiokonzert

Anja Bihlmaier dirigiert, Die Kammerakademie Potsdam
Werke von Joseph Haydn, Hanns Eisler, HK Gruber und Aaron Copland, mit Thomas Hampson,
Bariton in einer Konzertaufnahme vom 06.06.2022


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert

Foyer des Nikolaisaals Potsdam
Emilie Mayer: Streichquartett g-Moll op. 14
Emilie Mayer: Streichquartett e-Moll
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80
Arete Quartett
Aufzeichnung vom 21.03.2023


20:05 Uhr SWR2 Musikpassagen

Wer andern eine Grube gräbt …
Von Monika Gratz


21:00 Uhr ByteFM BTTB – Back To The Basics mit Marcus Maack

„Give Me More“ Mit Musik von Tim Reaper, Shiken und J.Kenzo.


21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts

„Klanghorizonte“ Jazz, Electronica und Pop abseits des Mainstreams
Am Mikrofon: Michael Engelbrecht


21:05 Uhr SWR2 JetztMusik

weit! Neue Musik Weingarten 2022: Sarah Nemtsov (2/2)
Münchener Kammerorchester; Andrey Godik (Oboe)
Leitung: Bas Wiegers
Alessandro Marcello: Konzert für Oboe und Streichorchester
Sarah Nemtsov: SHESH für Streichorchester
Sarah Nemtsov: Kaleidoskop für Solo-Oboe, Streichorchester und Cembalo
(Konzert vom 19. November 2022 im KUKO Weingarten)


21:30 Uhr HR 2 Neue Musik

„Gesänge von Schönheit und Zerbrechlichkeit“ Der Komponist und Pianist Frank Denyer
Vorgestellt von Michael Zwenzner


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel

„Kurzstrecke 132“ Feature, Hörspiel, Klangkunst − Die Sendung für Hörstücke aus der freien Szene
Zusammenstellung: Julia Gabel, Marcus Gammel, Ingo Kottkamp und Johann Mittmann
Am Mikrofon: Ingo Kottkamp und Johann Mittmann
Produktion: Autor:innen / Deutschlandfunk Kultur 2023 (Ursendung)


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

Carla Köllner und das Folkwang Jazz Orchestra
Als erste Absolventin der Folkwang Universität der Künste leitete die junge Jazzmusikerin aus Essen für einen Abend das universitäre Jazzorchester des Fachbereichs Jazz/ Performing Artist, in dem sie vor einigen Jahren selbst noch Posaune spielte.


22:30 Uhr HR 2 Jazz Now

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Luise Volkmann | Claire Martin | Anton Mangold


22:33 Uhr NDRKultur Play Jazz! NDR Bigband

Mad Thad – Dem Trompeter und Arrangeur Thad Jones zum 100. Geburtstag


23:00 Uhr rbbKultur The Voice

„Gene Clark“ Einflussreicher Singer-Songwriter
Mit Susanne Papawassiliu


23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack

Park Jiha. Emotionen, Sound und Universalität
Park Jiha spielt kulturell aufgeladene Instrumente der koreanischen Musiktradition wie Yanggeum und Piri, aber die traditionelle Musik ist nicht ihre Sprache. Mit ihrem musikalischen Ausdruck erforscht sie, was uns alle verbindet: Emotionen. Auch bei der Monheim Triennale 2022.


23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton

Das ukrainische Label Standard Deviation
Kulturarbeit in Zeiten des Krieges


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„Die Musik von Morgen“ Neues von Altın Gün, Boygenius und London Brew
Mit Matthias Hacker


23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight

„Nighthawks At The Diner“ – Tom Waits‘ Jazzspuren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner