Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„Klangbasierte Künste“ LTK4 im Luther Turm der Kölner Südstadt . Von Hubert Steins
Seit 2017 ist in der Kölner Südstadt der Turm der Lutherkirche Spielstätte für neue Musik und klangbasierte Installationskunst.
19:15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
„In der Schuldenfalle“ Ruin durch Mikrokredite in Kambodscha
Von Gerhard Klas Regie: Matthias Kapohl Deutschlandfunk/WDR 2023
20:00 Uhr rbbKultur Radiokonzert
Vladimir Jurowski dirigiert Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Werke von Witold Lutosławski, Dmitrij Schostakowitsch und Sergej Prokofjew
mit Truls Mørk, Violoncello in einer Konzertaufnahme vom 05.05.2023.
20:00 Uhr NDRKultur Feature
„Hurra, wir haben nicht versagt!“ Vom Schreiben in Schichten
Von Beate Ziegs DLR Kultur 2017
20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio
Opfer, Eros, Sonne, Tod
Georges Bataille (1897-1962) war ein Wilderer im Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft, unermüdlich unterwegs zwischen Politik und Philosophie, Ethnologie und Religionswissenschaft, Ökonomie und Kunstgeschichte.
20:05 Uhr SWR2 Jazz Session
New Classics – Das Hemphill Stringtet beim Jazzfest Berlin 2022
Von Nina Polaschegg
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Himmelfahrt und Höllensturz des Luftschiffers Giannozzo oder: Vogelperspektive auf die Ameisenkongresse der Menschen (2/2)“
Von Jean Paul Regie: Heinz von Cramer Ton und Technik: Irene Thielmann, Gerda Koch
Produktion: BR/SDR 1988
21:00 Uhr NDRKultur neue musik
Genoël von Liliensterns „genähte“ Klangwelten
Von Helmut Peters
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Neue Bücher über zeitgenössische Musik
Von Martina Seeber
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
Raul Midón – Solo
Raul Midón, Gitarre, Gesang
Aufnahme vom 2.5.2022 beim Baseler offbeat Jazz Festival
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
Voice Versa Staffel zwei − Sprachen auf Arbeit
Folge 19: Bauštelski − Lingua Franca der Baustelle
Von Duška Roth (Ursendung)
Folge 20: Die Deutschlernerin
Von Karolina Szulejewska (Ursendung)
22:04 WDR 3 Jazz
Music with a Message: Das Fuchsthone Orchestra aus Köln
Struktur und Schönheit: Viele wünschen sich diese Eigenschaften. Christina Fuchs und Caroline Thon vereinen „Structures & Beauty“ in ihrem Fuchsthone Orchestra. Babette Michel stellt das Ensemble, seine beiden Leiterinnen und ihre Kompositionen vor.
22:30 Uhr HR 2 Jazz and More
An den Rändern des Jazz
heute mit: Brandee Younger | Kira Linn’s Linntett | Vincent Courtois
22:33 Uhr NDRKultur Play Jazz!
Konzert: Skilbeck bei den Hamburg Jazz Open 2022
Konzertes der Band bei den Jazz Open 2022 im Hamburger Park Planten un Blomen.
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Gegenwart
„Die Komponistin Julia Wolfe“ Uraufführungen in der Berliner Philharmonie
Mit Margarete Zander
23:03 Uhr WDR 3 open: Ex & Pop
Wie normal ist Pop? Wie Pop ist normal?
„Bin ich normal?“ Unter diesem Titel untersucht die englische Historikerin Sarah Chaney in ihrem neuen Buch, wie der Begriff normal in Kulturkämpfen Menschen abwertet und ausgrenzt. War eigentlich Pop nie normal? Und war das auch gut so? Mit Klaus Walter
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
30 Jahre Zeit-Ton: „50 Jahre Neue Musik im Landesstudio Tirol“
Das Landesstudio Tirol als Uraufführungsstätte zeitgenössischer Musik
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
50 Years After: Iggy & The Stooges – „Raw Power“
Mit Roderich Fabian
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
From Another Planet – Der Bandleader und Pianist Sun Ra