Release Tipp: Frode Haltli – Avant Folk II / Hubro Music

Es müssen die weiten Landschaften, die offenen Flächen in Norwegen sein, die diese offenen Geister schaffen, wie es ein Frode Haltli ist. Der sich mit großer Selbstverständlichkeit durch alle Genres bewegt. Seine überbordende Musikalität braucht viel Raum. Was sich in vielen unterschiedlichen Projekten niederschlägt. Eines davon ist Avant Folk, was ein 10-köpfiges Ensemble ist.

Ich habe über viele Jahre hinweg quer durch die etablierten Genres gearbeitet. Ich habe alles gemacht, von komplexen Partituren in zeitgenössischer Musik bis hin zu Jazz und traditioneller Musik. In „Avant Folk“ verwenden wir Prozesse aus der Volksmusik: Ich präsentiere ein einfaches Material, mit dem alle Musiker nach Gehör lernen. Auf diese Weise, ganz ohne Partituren, bekommen wir alle ein gemeinsames Gefühl für die Phrasierung und die Rhythmen, mit Flexibilität und Freiheit in der weiteren Ausarbeitung des musikalischen Materials.

Frode Haltli
Frode Haltli

Das Avant Folk Ensemble des norwegischen Akkordeonisten und Komponisten Frode Haltli ist etwas Besonderes. Das 10-köpfige Ensemble arbeitet an den Rändern der norwegischen Volksmusik, sie funktionieren wie eine Folk-Band, wo die Musiker die Melodien nach Gehör lernen und alle am Erarbeiten der Musik beteiligt sind.

So bekommen alle ein gemeinsames Gefühl für die Phrasierung und die Rhythmen. Mit genügend Raum und Freiheit für die Erweiterungen und das Ausloten der Möglichkeiten, die sich innerhalb der Melodien bieten. Siehe dazu auch das Zitat.
Zu diesem hauptsächlich akustischen Ensemble gehören auch Hammond-Orgel und Synthesizer-Spieler – Ståle Storløkken – und zwei E-Gitarristen – Oddrun Lilja Jonsdottir und Juhani Silvola. Sowie der Hardanger-Fiedler Erlend Apneseth. Avant Folk gelingt es, seinen unverwechselbaren Sound zu etablieren, einen lebendigen, gefühlvollen und intimen Sound, der sich selbstverständlich zwischen Vergangenheit und dem hier und jetzt bewegt.

released March 19, 2021

Frode Haltli: accordion
Erlend Apneseth: Hardanger fiddles
Hans P. Kjorstad: violin
Rolf-Erik Nystrøm: saxophones
Hildegunn Øiseth: trumpet, goat horn and vocals Ståle Storløkken: Hammond organ and synthesizer
Ståle Storløkken: Hammond organ and synthesizer
Juhani Silvola: acoustic and electric guitars Oddrun Lilja Jonsdottir: electric guitar and vocals
Oddrun Lilja Jonsdottir: electric guitar and vocals
Fredrik Luhr Dietrichson: double bass
Siv Øyunn Kjenstad: drums and vocals

Die Bandbreite dieser Musik ist enorm. Vom irisch-norwegisch angehauchten „Doggerland“, über eine fast Filmmusik „Nordlys“. Basierend auf einem Thema das Frode für ein Roadmovie von Ingo J.Biermann schrieb. Bis zum „I Østen som i Vesten (All over the Place)“ wo sich arabische und norwegische Skalen treffen. Bei aller Raffinesse ist diese Musik nie zu verkopft. Immer ist sie leichtfüßig, voller Energie und Optimismus. Wirklich, seine Musik zaubert mir immer ein Lächeln auf mein Gesicht. Und das können wir gerade heute dringend gebrauchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner