Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
01:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tonart Klassik
Moderation: Haino Rindler
Schon vor über zwei Jahren hat der Musikwissenschaftler Georg Beck im Deutschlandfunk Kultur über die Komponistin Maria Herz berichtet. Anlass war die Wiederentdeckung ihres Nachlasses. Seitdem ist ihr Schaffen im Rahmen von Rundfunksendungen und Konzerten gewürdigt worden. Anfang Juli ist die erste CD mit Kammermusik und Liedern von Maria Herz beim Label Genuin erschienen. Ihr Schicksal war das vieler komponierender Frauen und verfolgter Juden im Nationalsozialismus. Sie musste ins Exil gehen und verbrachte ihr Leben im Schatten ihrer männlichen Kollegen. Das Asasello-Quartett und die Sängerin Christiane Oelze haben sich mit dem E-MEX-Ensemble zusammengetan, um der zu Unrecht vergessenen Musik von Maria Herz Gehör zu verschaffen. In der Tonart sprechen Bratscherin Justyna Sliwa und Christiane Oelze über ihren Zugang zur Persönlichkeit und Kunst von Maria Herz.
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Von der Reportage zur Fiktion – Der Journalist und Schriftsteller Takis Würger
19:30 Uhr Ö1 On Stage
Hannah James, Lylit & Désirée Saarela bei Glatt & Verkehrt 2023
20:00 Uhr SRF 2 Konzert
Homenaje – Hommage: Die musikalische Kraft Spaniens
Manuel de Falla: Homenaje. Le tombeau de Debussy
Claude Debussy: La soirée dans Grenade (Estampes)
Claude Debussy: La puerta del vino (Préludes II)
Claude Debussy: La sérénade interrompue (Préludes I)
Isaac Albéniz: El Albaicín (Iberia)
Manuel de Falla: Fantasía bética
Enrique Granados: Goyescas
Javier Perianes, Klavier
Konzert vom 3. Juli 2023, Palacio Carlos V, Alhambra, Granada (Festival de Granada)
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert
„BBC Radio 6 Music Festival“
„The Lathums
Aufzeichnung vom 23.03.2023
„Christine and the Queens“
Aufzeichnung vom 25.03.2023
20:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Meine geniale Freundin (2/4)“ von Elena Ferrante
Komposition: Ulrike Haage Bearbeitung und Regie: Martin Heindel BR 2020
21:00 Uhr ByteFM Erdenrund mit Andreas van der Wingen
Oui Mixe / Station 17
„Oui Bitte“, das elfte Studioalbum von Station 17, wurde in intensiver Arbeit und nicht selten bis spät in die norddeutsche Nacht auf dem Forellenhof in Nordhastedt produziert.
21:05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama
Arolser Barock-Festspiele 2023
„Vanitas Vanitatum“ Geistliche Konzerte, Dialoge und Oratorien aus dem Rom des 17. Jahrhunderts
Voces Suaves; Cembalo und Leitung: Michele Vannelli
Aufnahme vom 18.5.2023 aus der Evangelischen Stadtkirche, Bad Arolsen
22:30 Uhr ARD Radiofestival. Gespräch
Stefan Schwarz, Schriftsteller: „Ich weiß, wie man nicht verzweifelt“
Im Gespräch mit Markus Brock
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Tower of Babel. Das Klangforum Wien mit zwei Konzerten beim 40. Internationalen Musikfest
Die Vielstimmigkeit des postsowjetischen Kulturraums (3)
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Voices from planet LOVE“ Just chillin’ and jazz.
Mit Judith Schnaubelt
23:30 Uhr ARD Radiofestival. Jazz
Saxofonist, Komponist, Buddhist – Wayne Shorter im Porträt
Von Sarah Seidel