WDR 3 Campus Jazz
Heute Abend 20.5 Uhr WDR 3 Zweimal im Jahr stellt der Westdeutsche Rundfunk in der Reihe „WDR 3-Campus: …
Heute Abend 20.5 Uhr WDR 3 Zweimal im Jahr stellt der Westdeutsche Rundfunk in der Reihe „WDR 3-Campus: …
… Was hinter den Finanzkrisen steckt Gezielte Spekulationsattacken auf ganze Volkswirtschaften, unantastbare Finanzagenturen, die Regierungen in die Knie …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature info Zum 20. Todestag von Heiner Müller „Wie aus Reimund Heiner wurde“ Heiner …
Von Daniel Guthmann 40.000 Menschen kamen zu ihrem Begräbnis im Oktober 1963. Auch ein halbes Jahrhundert nach ihrem …
Zur Philosophie der Maschine Von Martin Burckhardt Was ist eine Maschine? In unserem Alltagsverständnis haben wir sofort ein …
Eine Lange Nacht über den Naturforscher Bernie Krause Von Michael Langer Bernie Krause gilt als führender Experte für …
Von Harry Lachner Bereits im Instrument selbst spiegelt sich der Ansatz Miya Masaokas: die Auseinandersetzung mit einem traditionellen, …
Heute Abend 22.00 Uhr WDR 3 „Farmer’s Market“ Der Trompeter und Flügelhornist Art Farmer Das „königliche Instrument des Jazz„ …
Rentaro Taki:Japanese Folk Song/CD: Monk’s Japanese Folk SongMiya Masaoka Thelonious Monk:A Shinto Midnight/CD: Monk’s Japanese Folk SongMiya Masaoka …
Heute Abend 20.03 Uhr – Deutschlandradio Kultur – „Jazzfest Berlin 2015“Charles Lloyd „Wild Man Dance Project“ Große Schönheit …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik „Wie die sich damals aufgeführt haben!“ Konrad Boehmer im Avantgardisten-Camp Von Michael …
Von Diedrich Diederichsen, Simon Rothöhler Ist der Höhepunkt moderner Serienerzählung bereits überschritten? Oder treten wir in die Lelouch-Phase …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel info „Kurzstrecke 45“ Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel Produktion: Autorenprod./DKultur 2015 …
Harry Lachner Musikjournalist,“Nachtsession“ Bayern 2 und verschiedene Sendungen auf SWR 2 / WDR 3 und anderen Sendern …
Heute Abend 22.03 Uhr SWR 2 Der norwegische Saxofonist und Bandleader Geir LysneVon Bert Noglik Sein Zugang zur …
Heute Abend auf WDR 3 Der Kornettist Nat Adderley – 26.12.2015:The “Other” Brother In den Geschichtsbüchern des Jazz …
00.05 Uhr Bayern2 Nachtsession info „Sounding Lines“ Vom Moritz von Oswald Trio bis Björk Mit Judith Schnaubelt 14.05 …
Im Gespräch mit Joachim Scholl Mit seinem Roman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ gewann er 2011 den Deutschen …
Von Karl Lippegaus Info’s zu Karl Lippegaus Karl’s Diary of Jazz Ran Blake: Ghost Tones (a-side) Hugo …
Das Weihnachtspflichtprogramm !!!! Loriot – Weihnachten bei Hoppenstedts 1978
Alexander von Schlippenbach Trio & Joe Morris Quartet (04-12-2015) Alexander von Schilppenbach TrioAlexander von Schilppenbach piano, Evan Parker …
THE ART OF THE IMPROVISERS: New Blue 2: ERDMANN/ROHRER+MÖBUS/COURTOIS – MONDER – RIFFLET (December 2015) nach hören ! …
Heute Abend 21.05 Uhr Deutschlandfunk „Jazzfacts“ Unter den Individualisten der internationalen Jazzszene ist Bobby McFerrin ein wahrer Paradiesvogel: …
Hörspielpremiere in SWR2 und NDR Kultur: „Karl und Rosa“ – das Ende einer deutschen Revolution Liebe Hörspiel-Freunde, Alfred …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht info „Verführung, Stolz und Sinnlichkeit“ Eine Lange Nacht über die Schriftstellerin Jane …
00.05 Uhr Bayern2 Nachtmix Extra info „Sounds of Silence“ Musik von Sufjan Stevens bis Julia Holter Mit Achim …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur „Neue Musik“ Kunstraum Walcheturm, Zürich Aufzeichnung vom 23.02.2014 Thomas Tomkins (1572-1656): Fantasias a tre …
Heute Abend 21.05 Uhr auf WDR 4 „Swing Easy!“ Von Karl Lippegaus Von Glenn Gould bis Frank Sinatra, …
Heute Abend 20.05 Uhr und 22.00 Uhr auf WDR 3 Nicht Miles Davis selbst, aber einige Mitglieder seines …
19.05 Uhr SWR2 extra: Flucht und Asyl info „Fremdenzimmer“ Ein Schwarzwaldhotel als Flüchtlingsunterkunft Feature von Thomas Bertsch und …
Heute Abend 21.05 Uhr auf RBB kulturradio World Music Highlights 2015/Part 1Die zweiteilige Auslese-Tour durch den 2015er CD-Jahrgang
20.03 Uhr Bayern2 NachtstudioinfoWildes Denken: „Ein Festmahl im Äther“ Der Mensch isst, was er hört 20.10 Uhr Deutschlandfunk …
Heute Abend 22.05 Uhr auf Nordwestradio Jan Gabarek Quartet Konzertmitschnitt vom 26. September 1971, Stadttheater, Bremerhaven Im Herbst …
Frank Zappa & Mothers Of Invention – Stockholm, Sweden 8.21.73 Dazu habe ich dieses Video eines Konzertmitschnittes von …
Heute Abend 22.00 Uhr auf WDR 3 Amerikanische Jazzmusiker im Frankreich der 1950er-Jahre Ob Traditional oder Modern – …
Heute Abend 19.30 Uhr auf Ö1 „On Stage“ Bluesbrüder: John Scofield und Jon Cleary 2015 im Kunsthaus Weiz …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik „Heile Welt!?“ Der Schweizer Komponist Urs Peter Schneider Von Hubert Steins Autorenproduktion …
Heute Abend 20.03 Uhr auf Deutschlandradio Kultur Moments, Bremen, Aufzeichnung vom 26.01.2015 Aufgewachsen mit Bluegrass-Music und offen für alles …
Heute Abend 23.03 Uhr auf SWR 2 Die Koto-Spielerin Miya Masaoka Von Harry Lachner Bereits im Instrument selbst …
Heute Abend 22.35 Uhr auf Ö1 Zu Gast: die Piaf-Interpretinnen Maria Bill und Maria Happel, Edith Piafs Biograf …
Unser Festivalreisender in Sachen Jazz, Henning Bolte verweilte für mehrere Tage in Wroclaw, Polen um an den dortigen …
Heute Abend 20.03 Uhr auf RBB kulturradio Duo Dauner-Mangelsdorff / Phil Woods QuartetKonzertmitschnitte vom 1. und 2. November …
Musik als Virus: Spannende Klangfiktion vom Londoner Elektronikproduzenten und Labelbetreiber Steve Goodman alias Kode9 auf seinem neuen Album …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht info „Klanglandschaften in freier Wildbahn“ Die Lange Nacht über den Musiker und …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Literatur info „Gedehnte Zeit“ Geschichten vom Warten (und Warten lassen) Von Beate Ziegs Warten …
Heute Abend 23.03 Uhr auf SWR 2 Im Zeichen der Schlange Das Quintett Snakeoil des Altsaxofonisten Tim BerneVon …
Heute Abend 21.05 Uhr auf Deutschlandfunk Die Kompositorik des Pianisten Benjamin Schaefer Die Verbindung von komponierten Werken und …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst info „Die stille Wüste – Meister Eckhart“ Von Thomas Köner Stimme: Lena Branisavljevic …
Allein die Playlist ist der Hammer und wie das alles zusammen passt …. Ich hab lang nicht mehr …