From Another Planet – Der Bandleader und Pianist Sun Ra
Sun Ra! Im Geiste sieht man den ägyptischen Sonnengott Ra mit der Sonne über dem gefiederten Kopf und …
Sun Ra! Im Geiste sieht man den ägyptischen Sonnengott Ra mit der Sonne über dem gefiederten Kopf und …
6 Stunden mit seiner Musik sowie Kommentaren und Einordnungen von ihm und anderen. Zusammengestellt von Stefan Fricke und …
Von Matthias Richard Entreß. Klangflächenmusik hat ihn berühmt gemacht, aber als Komponist und Lehrer hat György Ligeti aus …
Von Steffen Irlinger. Sun Ra ist eine der bizarrsten Persönlichkeiten der Jazzgeschichte. Der Vordenker des Afrofuturismus starb vor …
Von Ssirus W. Pakzad. Er hieß eigentlich Herman Blount, nannte sich aber stets Sun Ra – nach dem …
Von Thomas von Steinaecker. György Ligeti ist eine Ikone der Neuen Musik – der ungarische Komponist hat bis …
Mit Beiträgen, Gesprächen und viel Musik erinnert SWR2 an einen der zentralen Komponisten und musikalischen Denker des 20. …
Von Werner Klüppelholz. Das Leben wie ein Thriller und ein Werk ohnegleichen. Auf einer Hitliste des 20. Jahrhunderts …
Dieses Frühjahr erschien die Autobiografie von Brad Mehldau. Der bedeutende Pianist gibt darin nicht nur tiefe Einblicke in …
Im März 2023 hat Quincy Jones seinen 90. Geburtstag gefeiert. Sein Lebenswerk in Jazz, Pop und Filmmusik ist …
Plötzliche Wendungen, Umbrüche ins andere Extrem: Der Freiburger Komponist Tobias Eduard Schick schreibt Musik, die darauf wartet, ihre …
Der Freiburger Komponist Johannes Schöllhorn lässt sich von vielem inspirieren. Seine Stücke sind Bilder als Eindrücke von Welt: …
Francis Dhomont – am 2ten November 1926 in Paris geboren – schildert, wie er nach dem Zweiten Weltkrieg, …
Das ebenso vielseitige wie umfangreiche, sozial und humanitär höchst engagierte Werk des Komponisten Dieter Kaufmann ist geprägt von …
Von Stefan Drees. (nmz) Im heutigen Kulturleben ist György Ligeti durchaus präsent: Viele seiner Kompositionen sind, teils mehrfach …
Ursprüngliche und hochentwickelte Instrumentarien, elementare und differenzierte Ausdrucksformen sind in der Musik von Frank Denyer aufs Engste miteinander …
Die Klänge von Jakob Ullmanns Musik sind vor allem eines: sehr leise. Stille gilt ihm als Voraussetzung für …
Am Tag seiner Geburt wurde lautstark Bach gespielt, der Klang seiner Pubertät kam von Bruckner und aufgewachsen ist …
Ahmad Jamal inspirierte viele Jazzmusiker und gewann 2017 einen Grammy: Nun ist der amerikanische Pianist im Alter von …
„Ich weiß nicht, ob es immer gut ist, zu viel die Dinge zu kommentieren. Man soll Musik machen, …
Der amerikanische Jazzpianist Ahmad Jamal hat den Jazz durch das reduzierte und umso prägnantere Spiel seines Trios bereichert. …
Pierre Crépon wählt Aufnahmen von Hanns Eislers politischen Liedern aus, die von Schellackplatten aus den 1930er Jahren bis …
Von Frank Sawatzki. Das Werk des US-Komponisten Julius Eastman (1940 – 1990) wurde in den letzten Jahren noch …
Seine Musik, seine Kompositionen sind definitiv etwas besonderes. Was hier an Ideen zu hören ist und wie diese …
Der OPUS KLASSIK hat ihn eben erst zum „Komponisten des Jahres 2022“ gekürt. Dabei ist seine leise, geheimnisvolle …
Nachruf auf Komponist und Pianist Ryuichi Sakamoto (1952-2023). Er war Komponist, Songwriter und Schauspieler. Für mehr als 20 …
Eine Playlist von 17.12.2022 mit u.a. folgenden Titeln: Merry Christmas Mr. Lawrence, Mizu no Naka no Bagatelle, Koko….
Er war schweigsam, doch seine Werke sind weltbekannt: Der Japaner Ryūichi Sakamoto schrieb Musik zu Filmen wie „Der …
In seiner Karriere brachte er Synthi-Pop, Filmmusik und Ambient zusammen. Ausserdem trat er auch als Schauspieler auf. Am …
Der Wiener Kontrabassist, Elektronikmusiker und Komponist Matija Schellander arbeitet an den Schnittstellen von Musik, Film, Tanz und besonders …
Vorgestellt von Carolin Naujocks. Salvatore Sciarrinos musikalische Poetik folgt einer archaischen Vorstellung, in dem das Denken, Fühlen und …
Vielleicht klingt es verückt oder anmassend, wenn ich sage: ich bin in tiefer Trauer. Denn selten habe ich …
Nduduzo Makhathini, der junge Pianist, Komponist und Schamane aus Südafrika steht in einer Tradition südafrikanischen Jazz, die sich …
In seiner Musik arbeitet der Frankfurter Komponist Rolf Riehm (*1937) vielfach mit mythologischen Stoffen, vor allem aus der …
Unvorhersehbarkeit und Intuition: Spielprinzipien und offene Formen kennzeichnen die Serie von Bernhard Lang. Von Julian Kämper. Alle starten …
Seit 27 Jahren arbeitet der Amerikaner Vince Mendoza mit dem niederländischen Metropole Orkest zusammen. Big Band und Orchester …
Komponist, Klarinettist und Dirigent: Jörg Widmann ist eine vielseitige Musikerpersönlichkeit. Zusammen mit dem Ensemble Modern hat er für …
Von Wolfgang Sandner. Er schrieb Musik für Count Basie und Frank Sinatra, produzierte Michael Jacksons erfolgreichste Hits und …
Erinnerungen aus dem Verlies auf Texte des uruguayanischen Tupamarokämpfers und Dichters Mauricio Rosencof. Elf Jahre sass der in …
„Ich schreibe die Musik, die ich hören will“, sagt der österreichische Komponist Wolfgang Liebhart. Und eine solche Musik …
Die Musik des österreichischen Geigers Johannes Dickbauer profitiert davon, dass der 38-Jährige permanent zwischen musikalischen Welten pendelt. Von Ssirus …
Komponist Johannes Maria Staud warnt vor schweren Folgen für die zeitgenössische Musikszene Österreichs. Der ORF, der öffentlich-rechtliche Rundfunk …
„Kunst funktioniert nicht logisch, sondern in erster Linie allegorisch,“ sagt Brian Ferneyhough. Im Studio Neue Musik sucht Björn Gottstein …
Horacio Vaggione wird am 23. Januar 80 Jahre alt. Der argentinische Komponist – 1943 in Cordoba geboren – …
Im Zentrum der „Cheap Opera #3“ von Bernhard Lang steht die autobiografische Geschichte einer an Parkinson erkrankten Architektin, …
Von Peter Niklas Wilson. Wozu ein Lexikon doch gut sein kann. Vor mehr als 50 Jahren Jahren nahm …
„Auf Haut geschrieben“ Von Max Nyffeler (FAZ) +“Magier der Rätsel“ Von Reinhard Brembeck (SZ). Mit einer Viertelmillion Euro …
Von Franziska von Busse. „Theory of Becoming – ein Highlight von 2022 und ein absolut ungewöhnliches Album.“ radiohoerer. …
Von Florian Neuner. Wenn Christfried Schmidt auf die Avantgarden des letzten Jahrhunderts zurückblickt, dann steht ihm Alban Berg …
Der Leipziger Musiker Steffen Schleiermacher (* 1962) folgt in seiner Arbeit unbeirrbar der Route der Moderne: als Interpret …
Raphael Smarzoch im Gespräch mit Mascha Drost. Pianist und Komponist Ryuichi Sakamoto setzt sich auf seinem neuen Album …
Eine Rezension von Albert Koch. Noch einmal lässt sich Ryuichi Sakamoto von Klängen überfluten. Melancholie und Hoffnung sprechen …
Am Anfang stand ein Hörerlebnis aus zweiter Hand. Ein Freund erzählte Gottfried Krienzer aka Kauders von einem Konzert …
Teils beinah seriell, dann aber sehr speziell: Dem klangschriftbesessenen Komponisten Brian Ferneyhough zum Achtzigsten. Eine Gespensterspinne stakst auf …
Raffinierte Versuchsanordnungen klangsinnlicher Alchemie zeichnen die Kammer- und Solomusik des britischen Komponisten Luke Bedford aus. Seine Werke sind …
Im Interview mit Andreas Felber wirft Mathias Rüegg Schlaglichter auf die Vergangenheit und spricht über sein aktuelles und …
Der 1984 in Wien als Oliver Thomas Johnson geborene Dorian Concept gehört zur ersten Generation von Musikschaffenden, die …
Die Musik des finnischen Komponisten Tomi Räisänen zeichnet sich durch Ideenreichtum, Farbenvielfalt und Humor aus. Sie wird von …
Von Lydia Jeschke. Er war ein Komponist der Farben, der Vögel und des Himmels: Olivier Messiaen, dessen Todestag …
Das Arditti Quartet und Mitglieder der Staatskapelle Berlin unter Daniel Barenboim, sowie das Cincinnati Symphony Orchestra unter der …
Zehn Jahre ist es nun her, dass der Bündner Komponist, Chorleiter, Organist, Klavier- und Orgellehrer Gion Antoni Derungs …
Von Nikolaus Scholz. Der Komponist Joseph Haydn lebte in einer schillernden, revolutionären Ära: Zusammen mit Mozart und Beethoven …
Komponist und Pianist Kaan Bulak über narzisstisch-komplexe Partituren, Ehrlichkeit und körpereigene Drogen, die einem bei Bruckner mehr bringen …
Von Hubert Steins. Anthony Braxton verbindet Kompositionsstrategien der neuen Musik mit Improvisation und avanciertem Jazz. Anthony Braxton ist …
Akusmatische Musik, erratische Werkblöcke, Bassvibrationen, heitere Klangbilder – Der französische Komponist François Bayle feierte im Mai 2022 seinen …
„Ich würde moderne Musik als das definieren, was man noch nicht gehört hat“. Der Komponist Heiner Goebbels ist ein …
Feature von Stefan Weber. „Herausragende Gestalt der Neuen Musik“, „Poet des Unbestimmten“, „revolutionärer Philosoph“ oder „Vordenker der Moderne“: …
Eine Musik zu schreiben, die sich Zeit lässt, vor allem darum geht es dem Komponisten Corneliu Dan Georgescu.1938 …
Musik und Literatur, Ton und Wort, Bild und Bewegung, Licht und Raum– der Komponist und Theatermacher Heiner Goebbels …
Der US-amerikanische Komponist Harry Partch zählt zu den großen Einzelgängern des 20. Jahrhunderts. Für zahlreiche seiner Werke entwickelte …