Die Radiotipps für den 1.12.2023
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Wenn Jazzmusiker:innen die Möglichkeit haben, probieren sie ihre Ideen gerne auch in großen Besetzungen aus. Der norwegische Schlagzeuger …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Gemeinsam mit Amsterdam Dance Event präsentieren wir zwei Live-Acts, die die Kunst beherrschen, elektronische Musik mit akustischen Instrumenten …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Mit „Heimat“ als Kindheitsgefühl und Sehnsuchtsort beschäftigen sich Saxofonist Heiner Schmitz und Gitarrist Tobias Hoffmann auf ihren aktuellen …
Von Steffen Irlinger. Sun Ra ist eine der bizarrsten Persönlichkeiten der Jazzgeschichte. Der Vordenker des Afrofuturismus starb vor …
Von Ueli Bernays. Jahrzehntelang haben sich schwarze Musiker von der Bürgerrechtsbewegung inspirieren lassen. Das hat vor allem den rebellischen …
Der E-Bass steht an diesem Live-Abend von den Leverkusener Jazztagen im Mittelpunkt. Der in Kamerun geborene Altstar Richard …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Superless ist eine Band, die den Spagat schafft, mit einem Fuß fest in der Jazzgeschichte zu stehen und …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Nach vielen Jahren als Sideman hat Saxofon-Virtuose Wanja Slavin mit „libelle“ endlich wieder eine eigene Band gegründet. Das …
„Ein absolutes Juwel von einem Album, das von großer historischer Bedeutung ist…. Dieses ebenso elementare wie raffinierte Album …
Am 7. September 2023 eröffnete Andreas Varady mit seinem Quintett die neunte Saison der Reihe „5 Millionen Pesos“ …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Er wäre gerne Musiker geworden, in seiner Jugend war er ein passabler Ragtime Pianist. Aber es habe ihm …
Musik von u.a. Kate Gentile, Julian Sartorius & Ensemble This Ensemble That, Lenhart Tapes, The Angelica Sanchez Nonet, …
Einen Tag vor seinem 60. Geburtstag, am 22. Juli 2023, ließ Renato Borghetti mit seinem Cuarteto sein Akkordeon …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Auffällig: der Hammerschlag. Wenn du glaubtest, dass nur Thelonious Monk das Klavier mit den Ellenbogen oder einem Besen …
Mit John Greaves und Annie Barbazza im September 2023 im Wiener Porgy & Bess. Dem britischen Bassklarinettisten Gareth …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Aufgewachsen ist Enji Erkhem in einer Jurte in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. Die traditionelle Musik ihrer Heimat …
Zwei Quintette, die Energie stiften und auf Entdeckungsreise gehen. Das Dave Douglas New Quintet setzt auf Spontanität und …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Ein Album voller Überraschungen – „Es geht um die Dualität der beiden Bassinstrumente Kontrabass und Posaune, während das …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
„Jazz ist die Basis für alles, was ich spiele. Selbst wenn ich Funk oder Pop spiele, gibt es …
Being & Becoming wurde vom Komponisten und Trompeter Peter Evans gegründet. Der Name der Band, der sich aus …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
„In matter 100 bewege ich mich auf Gesang und Klang zu; Gesang auf der Ebene der Form und …
Seit mehr als zwei Jahrzehnten touren Get The Blessing, gegründet 1999 vom Bassisten Jim Barr und dem Schlagzeuger …
Dave Douglas zählt zu den großen Trompetern des aktuellen Jazz, der auf sehr persönliche Weise Tradition und Moderne …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Zuletzt hat Noël Akchoté sein Tätigkeitsfeld konsequent ins Internet verlegt. Die Publikation und der digitale Vertrieb via Bandcamp …
Ein intensives und dichtes, ineinander verwobenes Musizieren, eine traumwandlerische Sicherheit in der Reaktion, ein zutiefst beseeltes Geben und Nehmen. …
Formal ist das Borderlands Trio eine Band im klassischen Format Klavier-Bass-Schlagzeug. Aber seine Musik ist einzigartig. Denn es …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Vokalistinnen finden sich in einigen aktuellen Alben aus Deutschland: Sei es, dass Defne Şahin, Ganna oder Anette von …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Gemeinsam mit zwei US-amerikanischen Kolleg:innen geht WDR 3 Jazz der Frage nach, welche Rolle das Medium Radio in …
Am 17.10.2023 verstarb die amerikanische Pianistin und Komponistin Carla Bley im Alter von 87 Jahren. Bley war eine …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
NYC, die Abkürzung von New York City, könnte auch für New York Clavé stehen, nach einer zentralen rhythmischen …
Als „Wölbbrettzither“ oder „Querharfe“ wird die japanische Koto bezeichnet. Michiyo Yagi lotet die Möglichkeiten des Instruments konsequent aus, …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Aufnahmen eines Sonntags-Gottesdienstes im Hochsicherheitstrakt in Mississippi sind ergreifend in ihrer Direktheit, ihrer nackten Emotion. Die Urheber …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Bernd Gürtler interviewt Baby Sommer. Sein Wohndomizil ist ein ehemaliges Ausflugslokal oberhalb der Radebeuler Weinberge. Unten im Elbtal …
Die Deutsche Jazzunion fordert die Intendanzen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu mehr Transparenz auf. Die geplanten Umstrukturierungen im Kulturangebot …
„Once Around the Room“ (ECM) ist ein Tribut an den Schlagzeuger Paul Motian. Er zeigte mit Bill Evans …
Das Leòn Phal Quintett hat im vergangenen Jahr Halt beim Internationalen Jazzfestival „fill in“ Saarbrücken gemacht. Ganz sicher …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Neues von u.a. John Scofield Trio, Steve Lehman & Orchestre National de Jazz, The Great Harry Hillman, Albert …
Groove trifft Abstraktion, meditative Soundflächen wechseln mit ekstatischen Soli: Mit seiner Band „La Campagne“ begibt sich der Kölner …
Mit ihrem weichen und zugleich durchsetzungsstarken Ton auf Trompete und Flügelhorn ist Heidi Bayer eine unverwechselbare Jazz-Stimme geworden. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Zoh Amba fühlt sich oft missverstanden. In der US-Presse wird die junge, aus Tennessee stammende und in New …
Improvisation bleibt risikioreich. Das macht sie so spannend. Und das war bei der 60. Ausgabe des Jazzfests Berlin …
Terri Lyne Carrington ist Herausgeberin des Buchs „New Standards – 101 Lead Sheets by Women Composers“, um Lil …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Als Urszula Dudziak im Teenager-Alter die Scat-Ikone Ella Fitzgerald im Radio hörte, wusste sie: Das will ich auch! …
Zum zweiten Mal präsentiert das Deutsche Jazzfestival Frankfurt an einem Abend Konzerte in verschiedenen Jazzclubs der Stadt: dem …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Der Jazzmusiker Barney Kessel gehörte mit zu den vielseitigsten Gitarristen seiner Generation. Er war einer der ersten, der …
Zwei Konzerte mit zwei verschiedenen Bands, bei denen Otis Sandsjö und Petter Eldh jeweils dabei sind. Den Anfang …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Der legendäre Mann erklärte sich selbst zur Legende und brüstete sich damit, „der Schöpfer des Jazz“ zu sein. …
Es kommt immer auch auf die Intention hinter dem Sound an, sagt Steph Richards. Die kanadische Jazzmusikerin tritt …
Der Samstagabend des Amsterdam Dance Event beginnt mit einem Blick auf den Fluss IJ mit einem Auftritt der …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Roger Kintopf entlockt dem Bass auch mal zwitschernde und piepsende Töne, und alle vier Musiker verlassen Tempi, Scalen …
Richard Galliano hat das Akkordeon als traditionelles Musette-Instrument in den französischen Jazz eingeführt – auf Anraten von Astor …
Ein Applaus für Naima. Dieses akustische Klaviertrio aus Valencia hat eine eigene, unverwechselbare Stimme entwickelt, und durch den …
Die australische Olympiasiegerin Cathy Freeman, die zum Vorbild für andere Aborigines wurde oder die Genetikerin Rosalind Franklin, die …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die in London lebende multidisziplinäre Künstlerin, Saxofonistin und Produzentin Laura Misch begann 2021 mit Kompositionsexperimenten im Freien, u.a. …
Der Gitarrist und Multi-Instrumentalist Torsten de Winkel hat sich – erstmals in dieser Besetzung – mit vier Musikerkollegen …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Vier, virtuos verzahnt: Das Quartett des Pianisten Luca Zambito beim Bayerischen Jazzweekend Regensburg. Aufnahme vom 16. Juli 2023, …
Das Deutsche Jazzfestival in Frankfurt wird in seinem siebzigsten Jahr dem Ruf gerecht, eine Bestandsaufnahme des modernen Jazz …
Rebecca Trescher, preisgekrönte (Bass-)Klarinettistin liebt es, orchestral für Tentett zu arrangieren. In der Quartett-Besetzung ist noch mehr Freiraum …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
„Healing Ritual“, das aktuelle Album der Pariser Flötistin, Sängerin und Komponistin Naïssam Jalal, trägt stark autobiografische Züge. Von Thomas …
Peter Kemper legt ein neues, reflektiertes Standardwerk vor: „The Sound of Rebellion – Zur politischen Ästhetik des Jazz“. …
Die hr-Bigband feat. LIUN + The Science Fiction Band eröffnen das Deutsche Jazzfestival Frankfurt im hr-Sendesaal. Die Sängerin …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Individualismus und Selbstverwirklichung: In der Kunst und auch im Jazz galt das lange als Voraussetzung für Spitzenleistungen und …
Für das Konzert seines Quintetts im Pariser Maison de la Radio von Radio France hatte sich Kontrabassist Riccardo …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Das Album „Soul Song“ von Yosef-Gutman Levitt & Lionel Loueke ist Kammerjazz mit Einflüssen aus west- und südafrikanischer …
Was für ein Fundstück! Der Sound ist gut. So geniesst diesses außerordentliche Trio in einer unüblichen Besetzung: Tomasz …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Seit zehn Jahren erforschen Die Hochstapler Strategien einer kollektiv komponierten und improvisierten Musik. Für „This Is Just To …