Posaunen! Nils Wogram Muse und Blaser/Humair/Känzig beim 33. Schaffhauser Jazzfestival 2022
Zwei Bands auf der „Werkschau des Schweizer Jazz“, die um das Leitinstrument Posaune sehr unterschiedliche Klanglandschaften ausleuchten: Nils …
Zwei Bands auf der „Werkschau des Schweizer Jazz“, die um das Leitinstrument Posaune sehr unterschiedliche Klanglandschaften ausleuchten: Nils …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Kevin Le Gendre begrüßt die Ankunft des Jahres 2023 mit einer Zusammenstellung von aufsteigenden Jazzkünstlern aus dem Vereinigten …
Der Schlagzeuger Joris Dudli und der italienische Bassist Rosario Bonaccorso zählen seit Jahrzehnten zur „Crème de la Crème“ …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Ein Poeta doctus ist ein gelehrter Dichter, einer, der in seiner Kunst auch Stile und Inhalte der Geschichte …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Musik vom Trio Kawashima Makoto + Mochizuki Harutaka + Michel Henritzi: „Chinmoku wa ishikure ni“ und dem Trio …
Von Stefan Michalzik. Die Jazzpianisten Joachim Kühn und Michael Wollny in der Alten Oper und auf dem Terrain …
Der klassisch ausgebildete Multiinstrumentalist Hristo Goleminov zog von Portugal nach Amsterdam, um Jazz zu studieren. Am Conservatorium van …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Von Götz Steeger. Gary Burton gehört zu den wichtigsten Jazzern des 20. Jahrhunderts. Durch seine Technik mit vier …
Der aus New Haven, Connecticut, stammende Christian Sands gilt als aufgehender Stern am Firmament der Jazzpianisten der Gegenwart. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Von Hans-Jürgen Schaal. Bevor er kam, galt das Saxofon noch als billige Zirkus- und Schmalztröte. Coleman Hawkins (1904 …
Es knirscht, klingt, hallt, und vibriert – und manchmal wird sogar geschrien: so ging die experimentelle Musik von …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Für „Nieuwe Makers“ laden wir aufstrebende Talente ein, zu experimentieren und neue Werke zu entwickeln. Anfang 2022 begrüßten …
Am 5. Juli 2008 gastiert der US-amerikanische Pianist Don Friedman zusammen mit dem Baritonsaxofonisten Gary Smulyan, dem Bassisten …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Seit 1965 entsenden die in der European Broadcasting Union (EBU) zusammen geschlossenen Rundfunkanstalten alljährlich einen hochtalentierten Musiker bzw. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Dunkel, kalt und nass – wettertechnisch hat der Januar ein eher ungemütliches Image. Und trotzdem steht dieser Monat …
Das österreichische INNtöne Festival 2022 präsentierte gleich mehrere amerikanische Bands. Darunter waren aber nicht nur große Namen. Als …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Henning Sieverts feiert den großen hessischen Tenorsaxophonisten in ganz unterschiedlichen Aufnahmen, u.a. mit Albert Mangelsdorff, Bob Degen, Michael …
Im April 2018, anlässlich einer Carte-blanche-Einladung des Norddeutschen Rundfunks in Hamburg, testete Vincent Peirani erstmals die Triobesetzung mit …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Von Bert Noglik. Im Unterschied zu seinen Vorgängern spielte Milt Jackson das Vibrafon nicht perkussiv, sondern fließend. Er …
Das Willisau-Programm geht weiter: mit einer fesselnden musikalischen Zeitreise mit dem Trio Oùat. Und mit einem lebendigen Soundteppich …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Am Anfang war der Krach: Mit seinen ersten Platten „For Adolphe Sax“ und „Machine Gun“ sorgte der Wuppertaler …
Die Größten des Jazz haben hier gespielt, von Louis Armstrong bis zu Heinz Sauer. Auch Albert Mangelsdorffs Weg …
Am 18. November 2022 gastierte das Wiener Trio Slowklang mit Sängerin Amina Bouroyen, Saxofonist Robert Unterköfler und E-Bassist …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Ein Konzert des Ralph Mothwurf Orchestra, aufgezeichnet im Rahmen des Big Band Bang in Graz am 2. Mai …
Die 43-jährige portugiesische Musikerin Susana Santos Silva, eine der originellsten Instrumentalistinnen des europäischen Avant-Jazz, studierte bis 2008 Jazztrompete …
Die Mitglieder des Trio Grande 2.0 beherrschen alle ihre Instrumente. Dennoch ist das Trio mehr als die Summe …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Von Niklas Wandt. Felix Henkelhausen wuchs in Oldenburg auf, begann früh mit Klavier- und Cellounterricht und studierte Kontrabass …
Holger Marjamaa Trio feat. Hadrien Feraud. Holger Marjamaa: p / Hadrien Feraud: b / Jussi Lehtonen: dr. Jazzkaar …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Wir wollen diese Januar-Aufbruchsstimmung in einer kleinen Sendereihe aufnehmen: mit unterschiedlichen musikalischen Perspektiven auf das Thema „Beginnings“. Dunkel, …
Eine Konzertaufnahme zweier vielversprechender Newcomer des britischen Jazz beim INNtöne-Tastenfestival in Oberösterreich: Xhosa Cole & Deschanel Gordon. Am …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …