Zappa, Zappa, Zappa – Das Spezial Teil 2
Harry Lachner: Frank Zappa – Respektlos aus Prinzip (2011) + Carl Ludwig Reichert zum Geburtstag von Zappa (2005) …
Harry Lachner: Frank Zappa – Respektlos aus Prinzip (2011) + Carl Ludwig Reichert zum Geburtstag von Zappa (2005) …
Der Frank Zappa Boom hält an, was mich, gerade heute, sehr freut. Hier eine Sendung von Harry Lachner …
Es ist schön festzustellen, dass das Interesse an der Musik von Frank Zappa immer noch ungebrochen ist. Bei …
Kaum ein Mythos wurde häufiger in den Künsten aufgegriffen und variiert – ob als Gemälde, in der Literatur, …
Bewegt man sich durch ein Labyrinth, wisse man nicht, ob man ein Ziel verfolgt, vor sich selbst davonläuft, …
Ein ambitioniertes Projekt vom 13.5.-.14.5.2022 des dortigen Jazzclubs in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für Politische Bildung. Danke an …
„The Free Spirits“ nannte er seine erste Band und ein „freier Geist“ ist er auch bis zuletzt geblieben. …
Letztes Jahr begann das ganze Dilemma, was bis heute andauert und vermutlich wird es auch so bleiben. Es …
Mit dem Wort „riverrun“ beginnt der alles sprengende Roman „Finnegans Wake“, das Großwerk des irischen Schriftstellers James Joyce. …
Hallo zusammen. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. So oder so ähnlich heißt es wohl. …
In den Kommentaren waren die Verweise auf Lucky Compilations zu lesen. Deshalb bringe ich die beiden zum Anhören. …
Seit den späten 1960er Jahren hat sich der britische Pianist Keith Tippett als einer der wichtigsten und einflussreichsten …
Über seine Begeisterung von Soundtracks und natürlich den Filmen dazu habe ich hier schon mehrfach geschrieben. Das ist …
Hallo zusammen. Harry Lachner’s Mixes für die Sendereihe: Radiophon auf SWR 2 sind ein absolutes Highlight! Die Art …
Hallo zusammen ! Harry Lachner hatte viele Sendungen über Frank Zappa gemacht. Auch für mich ist die Faszination …
Hallo zusammen! Ich werde ab sofort für die folgenden Wochen ein spezielles Angebot für Euch anbieten. Für die …
Anfangs war sie eingebunden in Chicagos AACM-Szene, heute bewegt sich Tomeka Reid im Kreis der jungen ImprovisatorInnen in …
So einzigartig der im März 1929 geborene und im April vergangenen Jahres verstorbene Cecil Taylor in seinem Spiel …
Sie waren jung, provokant, theoriebeschlagen: die Regisseure der Nouvelle Vague wie Jean-Luc Godard oder François Truffaut. Ende der …
Jetzt wo ich an diesen Beitrag schreibe, höre ich mir seinen Mix nochmal an. 44 Musiktitel in ca. …
Die Pianisten Cecil Taylor und Randy Weston, die beiden stilistisch so unterschiedlichen Trompeter Hugh Masekela und Roy Hargrove …
Längst hatte John Coltrane den Status eines der innovativsten Saxofonisten als er im Jahr 1960 sein Quartett gründete, …
Harry mit seinen Besten des Jahres. Er hat zwar keine Reihenfolge vorgegeben, aber ich habe sie Alphabetisch sortiert. Kris …
„Nach dem ersten Glas sieht man die Dinge so, wie man sie gern sehen möchte. Nach dem zweiten …
Die Band um den dänischen Kontrabassisten Jasper Høiby zählt schon seit einigen Jahren zu den erfindungsreichsten Pianotrios der europäischen Jazz-Szene. Im …
„Er kann nehmen, was immer er will, und etwas Wunderbares daraus machen“ sagte der Saxofonist John Coltrane über …
Die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten war ein Schock für viele Musiker – auch die Flötistin Nicole Mitchell positionierte …
In den USA gibt es viele Befürworter der Todesstrafe. Sie kann auf eine lange Tradition zurückblicken; eine Tradition, …
1992 komponierte John Zorn das Werk „Kristallnacht“, eine musikalische Parabel über jüdische Existenz vor, während und nach dem …
Mit dem Wort „riverrun“ beginnt der alles sprengende Roman „Finnegans Wake“, das Großwerk des irischen Schriftstellers James Joyce. …
Mittlerweile ist Harry Lachner bei einen Soundtrack zu einen nie gedrehten Film angelangt. Meisterhaft sind die vielen Musikstücke …
Er ist ein Künstler mit sehr schmalem Œevre, eine schachspielende Legende und einer, der die Kunstwelt spaltet. Für …
Harry Lachner mit seiner Auswahl an aktuellen CD’s und einer Erinnerung an Randy Weston. Musik von u.a. Get The Blessing, …
Mit Musik von Spring Heel Jack, Satoko Fujii, Henry Threadgill, Sarah Bernstein, Satoshi Takeishi, Mary Halvorson, Michael Formanek, Tomas Fujiwara, Wadada Leo Smith. Mit …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Anfangs war sie eingebunden in Chicagos AACM-Szene, heute bewegt sie sich im Kreis der jungen Improvisatoren in Brooklyn: …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Da liegt sie vor uns, Venedig, diese Stadt „aus Pracht und Moder“, die umhüllt ist von ihrem eigenen …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Am 5. April starb der amerikanische Pianist Cecil Taylor im Alter von 89 Jahren. Er prägte wie kein anderer die …
Die sogenannte „Parchman Farm“ ist eines der ältesten Gefängnisse im Staate Mississippi – und auf makabre Weise legendär. …
1978. Keine Zeitenwende, keine Jahrestag-Ikone. Harry Lachner blickt zurück auf ein Jahr mit einem Sektenmassenmord, einem Kongress der …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
„Just let yourself play“ lautete der Rat den der Pianist Cecil Taylor dem noch jungen Schlagzeuger Sunny Murray, …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Es scheint, als gebe es zwei Kurt Weills: auf der einen Seite der europäische und politische wache Komponist, …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Euch erwartet ein klasse Mix aus Filmsoundtracks, neuer Musik mit u.a. Simon Fisher Turner, Pierre Henry, Ben Frost, …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Man kennt die technischen Hilfsmittel, die nicht nur jedes Studio zur Verfügung hat, sondern mittlerweile auch als Effektgeräte …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Auf seinen Tod hin habe ich viele seiner Aufnahmen wieder angehört und Nachrufe gelesen. Harry Lachner Erinnerungen an …
Er war einer der Gründungsväter der „New Music“, eine Ikone des Free Jazz; ein virtuoser Pianist und visionärer …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
John Zorn’s 32-CD-Projekt „Book of Angels“ ist nach 13 Jahren abgeschlossen. Nach der Auflösung seines Quartetts „Masada“ komponierte der New …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Der Charme der Stadt Wien beruht nicht zuletzt auf der inszenierten und gelebten Atmosphäre des Morbiden, der Allgegenwart …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …