Skip to content
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Best of 2022
  • Search
radiohoerer
Radio - und Medientipps für Neue Musik, Jazz, Film, Konzerte und Hörbares
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Best of 2022
  • Search
Home Posts tagged "TAZ"

Schlagwort: TAZ

Einen vom Pferd erzählen, Matthew Herbert und sein neues Album „The Horse“

Einen vom Pferd erzählen, Matthew Herbert und sein neues Album „The Horse“
Musiktipps / Release Tipps 5. Juni 2023 4. Juni 2023

Ewiger Konzeptkünstler: Der britische Elektronikproduzent Matthew Herbert hat sich für sein aktuelles Album „The Horse“ von Pferden inspirieren …

Weiter lesen ..."Einen vom Pferd erzählen, Matthew Herbert und sein neues Album „The Horse“"

Detlef Diederichsen „Böse Musik“

Detlef Diederichsen „Böse Musik“
Home 27. Mai 2023 27. Mai 2023

Dein musikliebendes Herz im Backkanal der Datenmühlen…. Ich streame nicht. Kein Bedarf. Die Algorithmen (vulgo: KIs) funktionieren für …

Weiter lesen ..."Detlef Diederichsen „Böse Musik“"

R.I.P. Tina Turner … Nachrufe ….

R.I.P. Tina Turner … Nachrufe ….
Musiktipps 25. Mai 2023 25. Mai 2023

Tina Turner war ein weibliches Rolemodel. Sie befreite sich aus einer gewalttätigen Ehe und ging ihren Weg. Der …

Weiter lesen ..."R.I.P. Tina Turner … Nachrufe …."

Münchner Indie-Institution Echokammer „Ein Mann, hundert Platten“

Münchner Indie-Institution Echokammer „Ein Mann, hundert Platten“
Musiktipps 22. Mai 2023 21. Mai 2023

Albert Pöschl ist schon immer einziger Mitarbeiter seines Labels. Heute ist es für seine Subkultur unverzichtbar und knackt …

Weiter lesen ..."Münchner Indie-Institution Echokammer „Ein Mann, hundert Platten“"

Frauen aus dem Iran: V.A. Women, Sound, Freedom

Frauen aus dem Iran: V.A. Women, Sound, Freedom
Musiktipps 16. Mai 2023 16. Mai 2023

Ästhetische Erfahrungen können Solidarität schaffen: Die Kompilation „Woman, Life, Freedom“ ist ein gutes Beispiel dafür. Von Philipp Rhensius. …

Weiter lesen ..."Frauen aus dem Iran: V.A. Women, Sound, Freedom"

Fatoumata Diawara: Still got the Mali blues

Fatoumata Diawara: Still got the Mali blues
Musiktipps 15. Mai 2023 15. Mai 2023

Die Künstlerin Fatoumata Diawara hat ihr neues Album, „London Ko“, veröffentlicht. Trauer, Wut, Kritik an der malischen Gesellschaft …

Weiter lesen ..."Fatoumata Diawara: Still got the Mali blues"

Discrepant Records: Von überall und nirgends

Discrepant Records: Von überall und nirgends
Musiktipps 15. Mai 2023 15. Mai 2023

Wer wissen will, wie die Welt klingt, sollte sich mit Discrepant Records beschäftigen. Bei dem Label wird die …

Weiter lesen ..."Discrepant Records: Von überall und nirgends"

„Dwarfs Of East Agouza“ Zwerge, die Ordnung ins Chaos bringen

„Dwarfs Of East Agouza“ Zwerge, die Ordnung ins Chaos bringen
Musiktipps 13. Mai 2023 13. Mai 2023

Ein Bandporträt von Jens Uthoff. Bei den Dwarfs Of East Agouza kommt zusammen, was nicht zusammengehörig scheint: Punk, …

Weiter lesen ..."„Dwarfs Of East Agouza“ Zwerge, die Ordnung ins Chaos bringen"

Zwischen den Rillen: Mammal Hands „Von Straßenmusik zum Naturklang“

Zwischen den Rillen: Mammal Hands „Von Straßenmusik zum Naturklang“
Musiktipps 12. Mai 2023 12. Mai 2023

Dass die Brüder Jordan und Nick Smart ihren Bandkollegen, den Perkussionisten Jesse Barrett, ausgerechnet als Straßenmusiker in ihrer …

Weiter lesen ..."Zwischen den Rillen: Mammal Hands „Von Straßenmusik zum Naturklang“"

Neues Album von Nabihah Iqbal: „Utopie auf dem Dancefloor“

Neues Album von Nabihah Iqbal: „Utopie auf dem Dancefloor“
Musiktipps 9. Mai 2023 8. Mai 2023

Euphorie beim Tanzen, freie Liebe, alte Literatur und der Hall im Bad der Oma – das alles verbindet …

Weiter lesen ..."Neues Album von Nabihah Iqbal: „Utopie auf dem Dancefloor“"

Iranischer Musikunderground in Berlin „Mit Handballen für die Freiheit“

Iranischer Musikunderground in Berlin „Mit Handballen für die Freiheit“
Musiktipps 8. Mai 2023 7. Mai 2023

Der Sampler „Tehran Contemporary Sounds“ versammelt iranische Underground-Musik. In Berlin stieg am Donnerstag die Release-Party. Von Robert Miessner. Der …

Weiter lesen ..."Iranischer Musikunderground in Berlin „Mit Handballen für die Freiheit“"

Musikfestival FEMUA in Elfenbeinküste „Falsche und richtige Verheißungen“

Musikfestival FEMUA in Elfenbeinküste „Falsche und richtige Verheißungen“
Musiktipps 5. Mai 2023 5. Mai 2023

Eindrücke vom Musikfestival FEMUA im westafrikanischen Abidjan. Sein Rahmenprogramm widmete sich dieses Jahr dem Thema Ernährungssicherheit. Von Stephanie …

Weiter lesen ..."Musikfestival FEMUA in Elfenbeinküste „Falsche und richtige Verheißungen“"

Noisepunk Benefits „Nails“ Dieser „Shite“ reinigt die Luft

Noisepunk Benefits „Nails“ Dieser „Shite“ reinigt die Luft
Musiktipps 2. Mai 2023 1. Mai 2023

England geht den Bach runter. Die Noisepunkband Benefits treibt derweil auf ihrem Debütalbum „Nails“ mit Krach den Frust …

Weiter lesen ..."Noisepunk Benefits „Nails“ Dieser „Shite“ reinigt die Luft"

US-Songwriterin Rickie Lee Jones „Manierismen und all that Jazz“

US-Songwriterin Rickie Lee Jones „Manierismen und all that Jazz“
Musiktipps 29. April 2023 29. April 2023

Die Frau mit dem Barett: US-Singer-Songwriterin Rickie Lee Jones veröffentlicht das Album „Pieces of Treasure“. Würdigung einer großen …

Weiter lesen ..."US-Songwriterin Rickie Lee Jones „Manierismen und all that Jazz“"

R.I.P. Mark Stewart Nachrufe „Radikal offen und konfrontativ“

R.I.P. Mark Stewart Nachrufe „Radikal offen und konfrontativ“
Musiktipps 24. April 2023 24. April 2023

Mark Stewart war der Gründer von The Pop Group, einer der einflussreichsten Bands des Post Punk. Er starb …

Weiter lesen ..."R.I.P. Mark Stewart Nachrufe „Radikal offen und konfrontativ“"

Brìghde Chaimbeul : Sackpfeifen for Future

Brìghde Chaimbeul : Sackpfeifen for Future
Musiktipps / Release Tipps 18. April 2023 18. April 2023

Die schottische Künstlerin Brìghde Chaimbeul haucht dem traditionalistischen Instrument Dudelsack avantgardistisches Leben ein. Das beweist ihr neues, mit …

Weiter lesen ..."Brìghde Chaimbeul : Sackpfeifen for Future"

„Sound der Zitteraale“ Neues Album „Lightning Dreamers“

„Sound der Zitteraale“ Neues Album „Lightning Dreamers“
Musiktipps / Release Tipps 17. April 2023 17. April 2023

Jazztrompeter Rob Mazurek und das Exploding Star Orchestra haben ein neues Album. Es muss ein Leben geben, das …

Weiter lesen ..."„Sound der Zitteraale“ Neues Album „Lightning Dreamers“"

Neues Album von Angel Bat Dawid „Auf göttlicher Mission“

Neues Album von Angel Bat Dawid „Auf göttlicher Mission“
Musiktipps / Release Tipps 5. April 2023 4. April 2023

Die US-Musikerin Angel Bat Dawid legt mit „Jazz is dead“ ein kontroverses Konzeptalbum vor. Zu ihrem Ziel gehört …

Weiter lesen ..."Neues Album von Angel Bat Dawid „Auf göttlicher Mission“"

Festival „Babel Music“ in Marseille: Frankreich liegt im Rücken

Festival „Babel Music“ in Marseille: Frankreich liegt im Rücken
Musiktipps 30. März 2023 29. März 2023

Musikalische Kreolisierung, Sufilyrik und Songs über Hotels bietet das Globalpop-Festival „Babel Music“ im südfranzösischen Marseille. Von Julian Weber. …

Weiter lesen ..."Festival „Babel Music“ in Marseille: Frankreich liegt im Rücken"

„Der Weltstar mal nahbar“ Dokumentarfilm über Anne-Sophie Mutter

„Der Weltstar mal nahbar“ Dokumentarfilm über Anne-Sophie Mutter
Musiktipps 29. März 2023 28. März 2023

Bald feiert die Geigerin Anne-Sophie Mutter ihren 60. Geburtstag. Die Dokumentarfilmerin Sigrid Faltin gratuliert mit einem Filmporträt. Von …

Weiter lesen ..."„Der Weltstar mal nahbar“ Dokumentarfilm über Anne-Sophie Mutter"

Detlef Diederichsens Böse Musik: Die Zukunft der KI im Musikjournalismus

Detlef Diederichsens Böse Musik: Die Zukunft der KI im Musikjournalismus
Musiktipps 28. März 2023 27. März 2023

Interviews zu machen, habe ich immer gehasst. Außenstehende sehen darin gern den glamourösen Höhepunkt des Musikjournalismus, aber in …

Weiter lesen ..."Detlef Diederichsens Böse Musik: Die Zukunft der KI im Musikjournalismus"

„So verstehen uns Aliens besser“ Seltsame Musik vom Schotten Bill Wells

„So verstehen uns Aliens besser“ Seltsame Musik vom Schotten Bill Wells
Musiktipps 23. März 2023 22. März 2023

Sonderlinge gibt es im Pop einige, aber keiner ist so verschroben wie Bill Wells. Deshalb werden hier gleich …

Weiter lesen ..."„So verstehen uns Aliens besser“ Seltsame Musik vom Schotten Bill Wells"

Phew „Immer im Flow“ Experimentelle Punkmusik aus Japan

Phew „Immer im Flow“ Experimentelle Punkmusik aus Japan
Musiktipps 21. März 2023 20. März 2023

„Our Likeness“, ein Postpunk-Album der japanischen Künstlerin Phew, wird wieder veröffentlicht. Es verbindet Subkulturen zwischen Japan und Europa. …

Weiter lesen ..."Phew „Immer im Flow“ Experimentelle Punkmusik aus Japan"

Sleaford Mods „Prügel von den Älteren“

Sleaford Mods „Prügel von den Älteren“
Musiktipps 17. März 2023 17. März 2023

Unsere liebsten Grüffelos: „UK Grim“, die neue, hundsgemeine Schimpfkanonaden-Musik des Schepperduos Sleaford Mods inszeniert ein Großbritannien am Abgrund. …

Weiter lesen ..."Sleaford Mods „Prügel von den Älteren“"

Francesca Bono und Vittoria Burattini „Tanzende Körper einfangen“

Francesca Bono und Vittoria Burattini „Tanzende Körper einfangen“
Musiktipps 17. März 2023 17. März 2023

Francesca Bono und Vittoria Burattini aus Bologna liefern mit ihrem Album „Suono in un tempo trasfigurato“ faszinierende Soundtracks …

Weiter lesen ..."Francesca Bono und Vittoria Burattini „Tanzende Körper einfangen“"

„Sehnsucht nach körperlicher Nähe“ Neues Album von Sängerin Anna B Savage

„Sehnsucht nach körperlicher Nähe“ Neues Album von Sängerin Anna B Savage
Musiktipps 7. März 2023 6. März 2023

Ohne Emo-Kitsch: Die britische Künstlerin Anna B Savage spielt auf ihrem neuen Album „InFlux“ Singer-Songwriter-Folk in zeitgemäßem Gewand. …

Weiter lesen ..."„Sehnsucht nach körperlicher Nähe“ Neues Album von Sängerin Anna B Savage"

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk „Zurück in den Zukunftsrat“

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk „Zurück in den Zukunftsrat“
Home 25. Februar 2023 25. Februar 2023

Ein neues Gremium soll die Zukunft von ARD und ZDF bestimmen. Doch was bisher darüber bekannt ist, macht …

Weiter lesen ..."Öffentlich-rechtlicher Rundfunk „Zurück in den Zukunftsrat“"

Duo Salamanda aus Seoul „Immer am Klöppeln“

Duo Salamanda aus Seoul „Immer am Klöppeln“
Musiktipps 20. Februar 2023 19. Februar 2023

Das Duo Salamanda aus Seoul erobert die elektronische Musikwelt mit gewiefter Niedlichkeit. Bildet es eine überfällige Alternative zum …

Weiter lesen ..."Duo Salamanda aus Seoul „Immer am Klöppeln“"

„Langsamer fließen an der Seine“ Neues Album von Tolouse Low Trax

„Langsamer fließen an der Seine“ Neues Album von Tolouse Low Trax
Musiktipps 10. Februar 2023 9. Februar 2023

Tolouse Low Trax ist von Düsseldorf nach Paris umgezogen. Der Musik auf dem neuen Album „Leave me Alone“ …

Weiter lesen ..."„Langsamer fließen an der Seine“ Neues Album von Tolouse Low Trax"

Hardbop-Jazzpianist Siegfried Kessler „Die legendäre linke Hand“

Hardbop-Jazzpianist Siegfried Kessler „Die legendäre linke Hand“
Musiktipps 4. Februar 2023 4. Februar 2023

Von Diedrich Diederichsen. Der Saarländer Pianist Siegfried Kessler, hierzulande unbekannt, war in Frankreich ein Star. Seine sensationellen Alben …

Weiter lesen ..."Hardbop-Jazzpianist Siegfried Kessler „Die legendäre linke Hand“"

Dokumentarfilm über Can und ihren Keyboarder „Cool, locker, ohne Chef“

Dokumentarfilm über Can und ihren Keyboarder „Cool, locker, ohne Chef“
Musiktipps 28. Januar 2023 28. Januar 2023

„Can and Me“, eine Dokumentation über den Keyboardpionier und Can-Musiker Irmin Schmidt, wird zum Start des Festivals CTM …

Weiter lesen ..."Dokumentarfilm über Can und ihren Keyboarder „Cool, locker, ohne Chef“"

Kurator über das Musikfestival CTM 2023 in Berlin: „Eine Geschichte der Befreiung“

Kurator über das Musikfestival CTM 2023 in Berlin: „Eine Geschichte der Befreiung“
Musiktipps 27. Januar 2023 27. Januar 2023

Jan Rohlf ist Kurator des Berliner Musikfestivals CTM. Über die Lehren aus der Coronapandemie, Engagement für die Ukraine …

Weiter lesen ..."Kurator über das Musikfestival CTM 2023 in Berlin: „Eine Geschichte der Befreiung“"

Hilfetweets aus Kabul

Hilfetweets aus Kabul
Home 24. Januar 2023 24. Januar 2023

Die Initiative Save Kabul Musicians setzt sich für gefährdete afghanische Mu­si­ke­r*innen ein. Von Jens Uthoff. Einige wenige hatten …

Weiter lesen ..."Hilfetweets aus Kabul"

„Zwischen Trost und Trotz“ Neues Album von Organistin Kali Malone

„Zwischen Trost und Trotz“ Neues Album von Organistin Kali Malone
Musiktipps 14. Januar 2023 14. Januar 2023

Von Jana Sotzko. Auf ihrem Dreifach-Album „Does Spring Hide Its Joy“ forscht die Organistin Kali Malone mit Gästen …

Weiter lesen ..."„Zwischen Trost und Trotz“ Neues Album von Organistin Kali Malone"

Zwischen den Rillen „Sleazy Swing für den Würger“

Zwischen den Rillen „Sleazy Swing für den Würger“
Musiktipps 12. Januar 2023 11. Januar 2023

Benjamin Moldenhauer zwar nicht unbedingt überwältigend große Freude am Film „Der Würger vom Tower“ von Erwin C. Dietrich, …

Weiter lesen ..."Zwischen den Rillen „Sleazy Swing für den Würger“"

Iggy Pop „Every Loser“ Kaputtologie vom Proto-Wutbürger

Iggy Pop „Every Loser“ Kaputtologie vom Proto-Wutbürger
Musiktipps 9. Januar 2023 8. Januar 2023

Leguan mit sehr viel Kunstsinn: Iggy Pop veröffentlicht mit „Every Loser“ ein elegant schnurrendes Album. Die Backingband besteht …

Weiter lesen ..."Iggy Pop „Every Loser“ Kaputtologie vom Proto-Wutbürger"

„Geföhnte Außenseiterinnen“ Album „Girls With Guitars Gonna Shake!“

„Geföhnte Außenseiterinnen“ Album „Girls With Guitars Gonna Shake!“
Musiktipps 2. Januar 2023 31. Dezember 2022

Auf „Girls With Guitars Gonna Shake!“ versammeln sich ungehörte Aufnahmen rockender Teenagermädchen. Die sind professioneller als ihre Jungskollegen. …

Weiter lesen ..."„Geföhnte Außenseiterinnen“ Album „Girls With Guitars Gonna Shake!“"

Bernd Begemann: „Irgendjemand wird dich sowieso scheiße finden“

Bernd Begemann: „Irgendjemand wird dich sowieso scheiße finden“
Musiktipps 29. Dezember 2022 29. Dezember 2022

Von Jan Paersch. Am 1. November ist Bernd Begemann 60 geworden. Bei Tee und Baumkuchen in seiner Hamburger …

Weiter lesen ..."Bernd Begemann: „Irgendjemand wird dich sowieso scheiße finden“"

Wundervoller Freejazz-Improv Lärm: Eskapistischer Noise mit Smiley

Wundervoller Freejazz-Improv Lärm: Eskapistischer Noise mit Smiley
Musiktipps 28. Dezember 2022 28. Dezember 2022

Von Detlef Diederichsen. Das Album „Belladonna Garnish“ von Riley Walker, Chris Corsano und Andew Scott Young stellt die …

Weiter lesen ..."Wundervoller Freejazz-Improv Lärm: Eskapistischer Noise mit Smiley"

David Bowie: „Divine Symmetry“ Der rote Faden seines Schaffens

David Bowie: „Divine Symmetry“ Der rote Faden seines Schaffens
Musiktipps 27. Dezember 2022 25. Dezember 2022

Mit „Divine Symmetry“ erscheint jetzt ein umfangreiches Boxset aus dem Nachlass David Bowies. Es enthält unveröffentlichte Versionen seines …

Weiter lesen ..."David Bowie: „Divine Symmetry“ Der rote Faden seines Schaffens"

Konzert von Aida Shirazi in Berlin „Der Schatten der Gewalt“

Konzert von Aida Shirazi in Berlin „Der Schatten der Gewalt“
Musiktipps 27. Dezember 2022 25. Dezember 2022

Prozesse der Natur haben die iranische Komponistin Aida Shirazi inspiriert. Doch in ihrem Konzert in Berlin ging es …

Weiter lesen ..."Konzert von Aida Shirazi in Berlin „Der Schatten der Gewalt“"

Porträt von Marc Weiser „Auch Free Jazz kann geil sein“

Porträt von Marc Weiser „Auch Free Jazz kann geil sein“
Musiktipps 23. Dezember 2022 22. Dezember 2022

Schon lange mischt Marc Weiser in der Berliner Subkultur mit. Nun bringt er mit Konzerten Schwung in das …

Weiter lesen ..."Porträt von Marc Weiser „Auch Free Jazz kann geil sein“"

Nachruf auf Sänger Terry Hall „Der Junge mit den traurigen Augen“ + weitere Nachrufe

Nachruf auf Sänger Terry Hall „Der Junge mit den traurigen Augen“ + weitere Nachrufe
Musiktipps 22. Dezember 2022 21. Dezember 2022

Der britische Ska-Sänger Terry Hall ist tot. Mit seiner Band The Specials prägte er den Sound des postkolonialen …

Weiter lesen ..."Nachruf auf Sänger Terry Hall „Der Junge mit den traurigen Augen“ + weitere Nachrufe"

Bettina Wegner: „Ich würde alle Fehler noch mal machen“

Bettina Wegner: „Ich würde alle Fehler noch mal machen“
Musiktipps 19. Dezember 2022 18. Dezember 2022

Die Liedermacherin Bettina Wegner hat kürzlich ihren 75. Geburtstag gefeiert. Noch immer ist sie politisch, noch immer singt …

Weiter lesen ..."Bettina Wegner: „Ich würde alle Fehler noch mal machen“"

„Hundertmal geträumt“ Satoko Fujii: Hyaku: One Hundred Dreams

„Hundertmal geträumt“ Satoko Fujii: Hyaku: One Hundred Dreams
Musiktipps 17. Dezember 2022 17. Dezember 2022

Die Pianistin Satoko Fujii bringt mit „Hyaku. One Hundred Dreams“ ihr 100. Album als Bandleader heraus. Mit dabei: ein …

Weiter lesen ..."„Hundertmal geträumt“ Satoko Fujii: Hyaku: One Hundred Dreams"

„Bergauf beschleunigen“ Elektronische Tanzmusik von rRoxymore

„Bergauf beschleunigen“ Elektronische Tanzmusik von rRoxymore
Musiktipps 14. Dezember 2022 14. Dezember 2022

Von Julian Weber. Eine Begegnung mit der in Berlin lebenden französischen Elektronikproduzentin rRoxymore. Und ihrem knisternden neuen Album …

Weiter lesen ..."„Bergauf beschleunigen“ Elektronische Tanzmusik von rRoxymore"

John-Peel-Sessions von To Rococo Rot „In den Ätherwellen treffen“

John-Peel-Sessions von To Rococo Rot „In den Ätherwellen treffen“
Musiktipps 13. Dezember 2022 13. Dezember 2022

Dreimal war die deutsche Band To Rococo Rot bei den legendären John-Peel-Sessions der BBC zu Gast. Nun sind …

Weiter lesen ..."John-Peel-Sessions von To Rococo Rot „In den Ätherwellen treffen“"

Dakhabrakha im Konzert „Hohe schwarze Mützen“

Dakhabrakha im Konzert „Hohe schwarze Mützen“
Musiktipps 9. Dezember 2022 8. Dezember 2022

Die Band Dakhabrakha bringt im Berliner Tempodrom Folkmusik mit tribalistischer Percussion zusammen. Sie treibt Spenden für humanitäre Hilfe …

Weiter lesen ..."Dakhabrakha im Konzert „Hohe schwarze Mützen“"

„Hinab in den düsteren Schlund“ Neue Musik von Al-Qasar und Iggy Pop

„Hinab in den düsteren Schlund“ Neue Musik von Al-Qasar und Iggy Pop
Musiktipps 7. Dezember 2022 6. Dezember 2022

Psychedelische Protestmusik: Die Alben von Al-Qasar aus Paris und der Brüsseler Künstlerin Catherine Graindorge mit Iggy Pop werden …

Weiter lesen ..."„Hinab in den düsteren Schlund“ Neue Musik von Al-Qasar und Iggy Pop"

„Drei Frauen, ein Muster“ Buch über widerständige englische Künstlerinnen

„Drei Frauen, ein Muster“ Buch über widerständige englische Künstlerinnen
Musiktipps 28. November 2022 27. November 2022

Die britische Industrial-Musikerin Cosey Fanni Tutti beschreibt in ihrem Buch „Re-Sisters“, wie Erfindungsgeist von Frauen missachtet wurde. Von …

Weiter lesen ..."„Drei Frauen, ein Muster“ Buch über widerständige englische Künstlerinnen"

Album von Jazz-Musikerin Alina Bzhezhinska „Klänge wie eine Kletterrose“

Album von Jazz-Musikerin Alina Bzhezhinska „Klänge wie eine Kletterrose“
Musiktipps 18. November 2022 18. November 2022

Die ukrainische Harfenistin Alina Bzhezhinska hat die Londoner Jazzszene aufgemischt. Mit „Reflections“ will sie nun aufs europäische Festland. …

Weiter lesen ..."Album von Jazz-Musikerin Alina Bzhezhinska „Klänge wie eine Kletterrose“"

Nachruf auf Musiker Kristof Schreuf „Der Text war seine Party“

Nachruf auf Musiker Kristof Schreuf „Der Text war seine Party“
Musiktipps 15. November 2022 14. November 2022

Der Musiker und taz-Autor Kristof Schreuf ist gestorben. Seine Band „Kolossale Jugend“ schrieb deutsche Popgeschichte. Er wurde nur …

Weiter lesen ..."Nachruf auf Musiker Kristof Schreuf „Der Text war seine Party“"

„Gute gealterte Kopfhörersuperhirne“ Stereolab + Neu!

„Gute gealterte Kopfhörersuperhirne“ Stereolab + Neu!
Musiktipps 15. November 2022 14. November 2022

Klassenkampf als Muzak: Die Londoner Band Stereolab kommt auf Abschiedstour. Ihren stilvollen Pop zitieren sie auch vom Debütalbum …

Weiter lesen ..."„Gute gealterte Kopfhörersuperhirne“ Stereolab + Neu!"

„Sind so große Herzen“ Bettina Wegner wird 75

„Sind so große Herzen“ Bettina Wegner wird 75
Musiktipps 8. November 2022 7. November 2022

In Ost und West eine Ikone: Die Liedermacherin und Sängerin Bettina Wegner hat allen politischen Systemen getrotzt. Und …

Weiter lesen ..."„Sind so große Herzen“ Bettina Wegner wird 75"

Band Spiritczualic Enhancement Center: Es köchelt immer weiter

Band Spiritczualic Enhancement Center: Es köchelt immer weiter
Musiktipps 7. November 2022 7. November 2022

Die Berliner Band Spiritczualic Enhancement Center ist zu Hause auf internationalen Undergroundbühnen. Auf dem Live-Album „Transporting Salt“ gewähren …

Weiter lesen ..."Band Spiritczualic Enhancement Center: Es köchelt immer weiter"

Terri Lyne Carrington – Jazz von Frauen: Bluenotes ohne Patriarchat

Terri Lyne Carrington – Jazz von Frauen: Bluenotes ohne Patriarchat
Musiktipps 5. November 2022 5. November 2022

US-Drummerin Terri Lyne Carrington behebt einen alten Missstand und veröffentlicht ein Notenbuch und Album mit Songs, die Jazzerinnen …

Weiter lesen ..."Terri Lyne Carrington – Jazz von Frauen: Bluenotes ohne Patriarchat"

Doku über Synthesizerpionier Subotnick: „Musik ist die Sache“

Doku über Synthesizerpionier Subotnick: „Musik ist die Sache“
Musiktipps 4. November 2022 4. November 2022

Ein Dokumentarfilm porträtiert den US-amerikanischen Synthesizerpionier Morton Subotnick. Er spricht mit Robert Mießner über Gesten als Kommunikation und …

Weiter lesen ..."Doku über Synthesizerpionier Subotnick: „Musik ist die Sache“"

Sven-Åke Johansson im Interview: „Eine Schallplatte aus Gummi“

Sven-Åke Johansson im Interview: „Eine Schallplatte aus Gummi“
Musiktipps 3. November 2022 5. November 2022

Auf dem JazzFest Berlin ist Sven-Åke Johansson Ehrengast. Im Interview mit Maxi Broecking spricht der Komponist und Performer …

Weiter lesen ..."Sven-Åke Johansson im Interview: „Eine Schallplatte aus Gummi“"

Einziger Plattenladen von Benin „Die Herzkammer von Porto Novo“

Einziger Plattenladen von Benin „Die Herzkammer von Porto Novo“
Musiktipps 24. Oktober 2022 23. Oktober 2022

Das „LP House“ in Porto Novo ist der einzige Plattenladen Benins und ein Eldorado für Digger in ganz …

Weiter lesen ..."Einziger Plattenladen von Benin „Die Herzkammer von Porto Novo“"

Beth Orton übers Singen: „Musik stärkt meine Gesundheit“

Beth Orton übers Singen: „Musik stärkt meine Gesundheit“
Musiktipps 22. Oktober 2022 21. Oktober 2022

Die britische Künstlerin Beth Orton über das meditative Landleben, Trost am Klavier und Schwierigkeiten beim Hören ihrer eigenen …

Weiter lesen ..."Beth Orton übers Singen: „Musik stärkt meine Gesundheit“"

„Merengue, Magnete und Schwerkraft“ Neues Album von Lucrecia Dalt

„Merengue, Magnete und Schwerkraft“ Neues Album von Lucrecia Dalt
Musiktipps 17. Oktober 2022 16. Oktober 2022

Zwischen Latinrhythmus und Science-Fiction: Lucrecia Dalts Album „¡Ay!“ ist am Freitag an der Volksbühne Berlin mit allen Sinnen …

Weiter lesen ..."„Merengue, Magnete und Schwerkraft“ Neues Album von Lucrecia Dalt"

„Freundlich, vernuschelt, krank “ Neues Album der Band Mutter

„Freundlich, vernuschelt, krank “  Neues Album der Band Mutter
Musiktipps 14. Oktober 2022 14. Oktober 2022

Die Existenzphilosophen des Noiserock sind wieder da. Das neue Album der Berliner Band Mutter heißt „Ich könnte du …

Weiter lesen ..."„Freundlich, vernuschelt, krank “ Neues Album der Band Mutter"

Sprung aus den Wolken Reissue „Keine drei Akkorde beherrschend“ Gutes Beispiel für die Anti-Haltung des Frühachtziger-Undergrounds

Sprung aus den Wolken Reissue „Keine drei Akkorde beherrschend“ Gutes Beispiel für die Anti-Haltung des Frühachtziger-Undergrounds
Musiktipps 10. Oktober 2022 10. Oktober 2022

Immer, wenn es mal wieder um Postpunk in Westberlin geht, um die frühen Achtziger, um Martin Kippenberger, Blixa …

Weiter lesen ..."Sprung aus den Wolken Reissue „Keine drei Akkorde beherrschend“ Gutes Beispiel für die Anti-Haltung des Frühachtziger-Undergrounds"

Das neue Album „Fossora“ von Björk: „Biologie und Techno“ oder „Rotwein in einer Jazz-Bar im Jahr 2050“.

Das neue Album „Fossora“ von Björk: „Biologie und Techno“ oder „Rotwein in einer Jazz-Bar im Jahr 2050“.
Musiktipps 5. Oktober 2022 4. Oktober 2022

Max Fellmann in der SZ und Benjamin Moldenhauer in der taz schreiben über das neue Werk von Björk, …

Weiter lesen ..."Das neue Album „Fossora“ von Björk: „Biologie und Techno“ oder „Rotwein in einer Jazz-Bar im Jahr 2050“."

„In These Times“ Neues Album von Drummer Makaya McCraven.

„In These Times“ Neues Album von Drummer Makaya McCraven.
Musiktipps 26. September 2022 25. September 2022

Jazz, der fast klingt wie instrumentaler R&B: „In These Times“ ist das neue, diesmal komponierte Album des Schlagzeugers …

Weiter lesen ..."„In These Times“ Neues Album von Drummer Makaya McCraven."

Revival der Cassette „Stichflamme Dormagen – Tape only“

Revival der Cassette „Stichflamme Dormagen – Tape only“
Musiktipps 26. September 2022 25. September 2022

Wie es zur Renaissance von Cassetten als Tonträgern kam. Eine Spurensuche zwischen ESA-Raumfahrtagentur und DIY-Homerecording. Von Lars Fleischmann. …

Weiter lesen ..."Revival der Cassette „Stichflamme Dormagen – Tape only“"

Musikfest Berlin 2022: „Liebe zu den Möglichkeiten“ Legendäres Jazz-Album „Epitaph“ aufgeführt

Musikfest Berlin 2022: „Liebe zu den Möglichkeiten“ Legendäres Jazz-Album „Epitaph“ aufgeführt
Musiktipps 22. September 2022 22. September 2022

Ein Konzert als Porträt eines Künstlers: In der Berliner Philharmonie wurde „Epitaph“, das Opus magnum des Jazzbassisten Charles …

Weiter lesen ..."Musikfest Berlin 2022: „Liebe zu den Möglichkeiten“ Legendäres Jazz-Album „Epitaph“ aufgeführt"

25 Jahre Buena Vista Social Club: Ein unerklärlicher Erfolg.

25 Jahre Buena Vista Social Club: Ein unerklärlicher Erfolg.
Musiktipps 14. September 2022 14. September 2022

1997 debütierten die alten Herren vom Buena Vista Social Club. Ihr weltweiter Erfolg sorgte in der Musikindustrie für …

Weiter lesen ..."25 Jahre Buena Vista Social Club: Ein unerklärlicher Erfolg."

„Wie das Meer und wie die Berge“ Neue Musik aus Georgien. Von Katja Kollmann.

„Wie das Meer und wie die Berge“  Neue Musik aus Georgien. Von Katja Kollmann.
Musiktipps 7. September 2022 6. September 2022

Sie sind experimentierfreudig und jung: Musikerinnen aus der georgischen Elektronikszene sind neu zu entdecken auf einer Compilationsreihe. Der …

Weiter lesen ..."„Wie das Meer und wie die Berge“ Neue Musik aus Georgien. Von Katja Kollmann."

„Fremde oder Freunde“ Neue Begegnungen von Musikstilen. Von Oliver Tepel / TAZ

„Fremde oder Freunde“ Neue Begegnungen von Musikstilen. Von Oliver Tepel / TAZ
Musiktipps 6. September 2022 5. September 2022

Wie klingt es, wenn geografisch entfernte Musiktraditionen aufeinandertreffen? Das zeigen Alben von Bachir Attar und Elliott Sharp sowie …

Weiter lesen ..."„Fremde oder Freunde“ Neue Begegnungen von Musikstilen. Von Oliver Tepel / TAZ"

Beitragsnavigation

1 2 3 4

Suchen und Finden

Die Radiohoerer FAQ’s

Alle neuen Beiträge

  • TheWire: Unlimited Editions – Edition Telemark 6. Juni 2023
  • Silke Eberhard: Potsa Lotsa XL im Konzert 6. Juni 2023
  • Die Radiotipps für den 7.6.2023 6. Juni 2023
  • „The Revolution Will Be Injected“ Hörspiel von Orlando de Boeykens, Tucké Royale und Hans Unstern 6. Juni 2023
  • „Saitenzauberer“ Ralph Towner 6. Juni 2023
  • „Prozedur 7.7.0“ von Hermann Bohlen 6. Juni 2023
  • John Cage und Asien „Der Osten im Westen?“ 6. Juni 2023
  • Karlheinz Stockhausen: „Licht“ Von Maxime Pascal und Thorsten Preuß 6. Juni 2023
  • „Glücksspuren“ – in memoriam Peter Simonischek 6. Juni 2023
  • Phänomen Retrokino „Im Rausch der Tiefe“ oder der Lockruf der Leinwand 6. Juni 2023
  • BBC Radio 3 Freeness: Chance Designs 5. Juni 2023
  • „Tenors of Kalma“ im Studio Nürnberg 5. Juni 2023
  • Die Radiotipps für den 6.6.203 5. Juni 2023
  • „Oh me, oh my“: Improvisationen des Sängers Lonnie Holley 5. Juni 2023
  • „Magische Sounds“ Die Komponistin und Klangkünstlerin Angélica Castelló 5. Juni 2023
  • Release Date 2./3.6.2023: David Toop & Lawrence English, Henrik Meierkord und Vasco Trilla 5. Juni 2023
  • Cresc…Biennale 2023 – „Fire & Ice“ und ein „Farewell“ 5. Juni 2023
  • Für Kaija Saariaho 5. Juni 2023
  • Einen vom Pferd erzählen, Matthew Herbert und sein neues Album „The Horse“ 5. Juni 2023
  • TheWire: James Gormley presents Adventures In Sound And Music 4. Juni 2023

Beliebte Beiträge

  • Ronald Pohl: Pink Floyds „The Dark Side of the… Vor genau 50 Jahren erschien mit dem richtungsweisenden Album der…
  • „Künstler am Wendepunkt“ Der… Von Julia Ramseier. Er ist ein charismatischer Performer und hat…
  • „Anrüchig?“ Frank Zappa und sein… Der Frank Zappa Boom hält an, was mich, gerade heute,…
  • Zappa, Zappa, Zappa – Das Spezial Es ist schön festzustellen, dass das Interesse an der Musik…
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane… Leningrad im Dezember des Jahres 1934: Marlov, Geheimpolizist des Volkskommissariats…
  • „Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland“… Anarchie gleich Chaos – so ein sorgfältig gepflegtes Vorurteil. Aber…
  • „Barfuss am Klavier“ Die Story von… Sie wirken verträumt, ein bisschen verpeilt, aber auch tiefenentspannnt mit…
  • „Blackbird“ Coming-of-Age-Hörspiel von… Beschaulich ist es in der BRD der späten 1970er Jahre.…
  • Für Alan Bangs der am 10.6.2021 seinen 70. Geburtstag hatte. Auf Helmuts Geburtstagsblog erinnern sich Alan Bangs Fans an Ihre…
  • Hörspiel: „Demolition“ (… Der Science-Fiction-Krimi "Demolition" ist die erste Kunstkopf-Produktion der Hörspielgeschichte und…
  • „Big Brother is watching you“ Warum uns… "Big Brother is watching you“: In der Geschichte der realen…
  • 2 Sendungen über Lhasa de Sela „Das rastlose… Der Beitrag von Jan Wiele in der FAZ hat viele…
  • „Lucia Joyce“ Eine Geschichte, die… Sie war das begabte Kind eines der größten Schriftsteller der…
  • „Ich nannte ihn Krawatte“ Hörspiel von… Eine Parkbank, irgendwo in einer japanischen Großstadt, wird zur Bühne…
  • Hörspiel „Per Anhalter ins All (1+2/6)“… Im populären Reiseführer "Per Anhalter ins All" stehen unter dem…
  • Otto Lechner interpretiert „The Dark Side of… Auf ein waghalsiges Unterfangen lässt sich Österreichs Parade-Akkordeonist Otto Lechner…
  • „Der Laie und die Architektur“ Hörspiel… "Architektur hat mit Geld zu tun, mit Gesellschaft zu tun.…
  • 50 Years After: Frank Zappa und The Mothers of… Der Komponist und Gitarrist Frank Zappa war schon ein Star…
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane… Leningrad im Dezember des Jahres 1934: Marlov, Geheimpolizist des Volkskommissariats…
  • „Die Verbrennung“ Ingeborg Bachmann in Rom. Feature… Berichte – Erinnerungen Mutmaßungen zum Tod von Ingeborg Bachmann in…
  • „Der Autor ist tot, es lebe der Leser!“… Mit dem Titel "Der Tod des Autors" provozierte der französische…
  • Die Wolfram-Siebeck-Tapes „Da gehen wir nicht… 2016 starb der Restaurantkritiker Wolfram Siebeck mit 86 Jahren. Ein…
  • Iggy Pop „Every Loser“ Kaputtologie vom Proto-Wutbürger Leguan mit sehr viel Kunstsinn: Iggy Pop veröffentlicht mit „Every…
  • Ma grande, meine Liebe, mein Leben! Jean Gabin und… "Ich war seine Mutter, seine Schwester, seine Freundin und noch…
  • Hörspiel: Interview mit einem Stern (1/4) Von Ernst Schnabel Am 3. März 1951 startete Ernst Schnabel zu einem Flug…
  • Neue Musik für 2023 oder was wir unbedingt hören sollten Hier folgt eine Auswahl an neuen Veröffentlichungen, die teilweise noch…
  • „Tel Aviv Twang“ Die tragische… Er wurde nur 44 und lebte die letzten Jahre vor…
  • „The Dark Side of the Moon“ Hörspiel von… Vor 45 Jahren veröffentlichten Pink Floyd ihr epochales Konzeptalbum über…
  • Europe Jazz Network Media Charts Dezember 2021 Die Highlights des Monats ausgesucht von den Jazzschreiber:innen. Mit dabei…
  • Spielräume: Zum Tod der Gitarrenlegende Jeff Beck Seine Gitarrenbegeisterung begann in den 50er-Jahren mit Platten von Legenden…

Kommentare

  1. portfuzzle zu Neues vom Radiohoerer, was er liest und hört.4. Juni 2023

    Vielen Dank. Die Geschichte ist eigentlich schon eine Legende für sich und ja, "This Heat", das muss man sich noch…

  2. inland zu Neues vom Radiohoerer, was er liest und hört.4. Juni 2023

    Ausgabe 2 und 3 sind classics. Namensgeber der Testcard war nebenbei der Titel des ersten und letzten Stücks des '79…

  3. portfuzzle zu Neues vom Radiohoerer, was er liest und hört.4. Juni 2023

    Hallo Kai. Die sind schon ziemlich einzigartig und viel Spaß beim Wiederentdecken.

  4. Kai zu Neues vom Radiohoerer, was er liest und hört.4. Juni 2023

    Oh, Testcard habe ich auch mal sehr gerne gelesen, aber seit ein paar Jahren aus den Augen verloren. Danke für…

  5. Schlagbauer zu „Der Parkplatz“ Geständnisse eines Autohassers Von Thomas Kernert27. Mai 2023

    Bajuwarisch-barocke Opulenz der deutschen Sprache mit lustvoller Divergenz gegen allzu naheliegende Schlussfolgerungen: Immer wieder ein Ohrenschmaus!

Tags

2019 bayern2 Bayern 2 BBC Radio BBC Radio 3 Bert Noglik ByteFM Compilation Cuneiform deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur feature Gilles Peterson harry lachner hr2 HR 2 hörspiel Jazz Karl Bruckmaier karl lippegaus Klassik Komponist Konzert kulturradio Lange Nacht Lucky Musik neue musik Piano Radio Radiohighlights radiotipps Radiotipps Deutschlandfunk rbbKultur RBB kulturradio Schriftsteller SR 2 SRF2 SRF 2 swr2 SWR 2 TAZ wdr3 WDR 3 Ö1

Jazz Blogs

VerhoovensJazz

Nach-lesen

  • Perlentaucher / Medienticker
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Abonniere den Radiotipps Newsletter

Name

Email



Freie Radios

Freie Radiosender
Radio F.R.E.I.
Radio Corax
FSK Hamburg
Radio Blau

podcasts

  • typecast records
  • surgeryradio
  • resonancefm
  • reboottfm
  • headphonecummunte
  • secretthirteen
  • touchradio
  • astrangelyisolatedplace
  • :zoviet*france: A Duck in a Tree Podcast
  • elektroaktivisten
  • Low Light Mixes
  • dublab
  • a-musik
  • NTS Radio
  • difficult music

Erhaltet eine Nachricht für neue Beiträge

Anmelden und neue Beiträge als erste lesen!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum


Powered by Kahuna & WordPress.
©2023 radiohoerer
Back to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner