Zonic Radio Show: ! Leerlauf, Leisetritt und Listening-Lust !
Alexander Pehlemann mit seiner Sendung vom 31.5.2023 und Musik von u.a. :Zoviet-France, Test Dept., Conrad Schnitzler, Crass, Schneider …
Alexander Pehlemann mit seiner Sendung vom 31.5.2023 und Musik von u.a. :Zoviet-France, Test Dept., Conrad Schnitzler, Crass, Schneider …
Hallo zusammen. Hier die Playlist zur letzten Radionacht von Karl, Mai 2022. Mir wurde diese in letzten Tagen …
Hallo zusammen. Leider ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, dass der DLF die Playlists seiner Musiksendungen online stellt. Der …
Für das Festival Unsound in Polen hat sie diesen Mix produziert, der mit polnischer Experimentalmusik losgeht und dann …
Longform Editions isn’t necessarily interested in being overly prescriptive, dictating how we should or should not listen. Khedoori …
Eine Compilation über das Füttern. Und natürlich heißt es in einen Titel: Bitte nicht den Bären füttern ! …
Lucky schaut aus verschiedenen Fenstern in Richtung … Vermutlich sucht er in der Ferne nach seiner … Allein …
„Die Stille im Kopf“ von Karl Lippegaus erschien zum 1987 und 1991 in einer erweiterten Ausgabe. Die erste …
Diesen Mix hatte ich mir gestern angehört und es war ein großer Spaß ! Der Lautstärke Regler wurde …
Eine Lippegaus-Sendung Mitte der 90er über holländischen (Free)-Jazz Mitte hat mich derart verfolgt, dass ich jahreland nach den …
“For A Time We Felt Like Giants” ebbs and flows like the ocean tide, at times longingly searching …
Lucky’s Compilation ist der Musik von 1964 gewidmet und so ist seine Auswahl quasi „kunterbunt“. Also von Luc …
Zur Lucky’s Kick it! Compilation erspare ich mir die einleitenden Worte. Der Titel spricht für sich selbst. Mit …
So langsam fällt es mir wieder ein … Ich hatte Lucky gefragt, ob er etwas von André Previn …
Also wenn das ein Boring Mix sein soll …. ?!? Die Musikauswahl ist es nicht und um das …
Also hier kommen ich an meine Grenzen. Was bitte soll „GAW “ bedeuten ? Leo Dict meint: Tölpel, …
Lucky’s Widmung an seinen Plattenspieler und die Auswahl seiner Singles auch noch gerippt…. Na wenn das keine fest …
Lucky erforscht mit musikalischen Mitteln das „danach“. Das er diese Compilation seinen Kindern widmet ist nur logisch und …
Legal / Illegal /Scheißegal .. wer war das noch ? Aber bei dieser Playlist ist das alles vollkommen …
Lucky hat ein sagenhaftes Händchen für ausgefallenes und unbekanntes. Oder wer kennt das „Wooden Slit-Drum Ensemble“ oder „Chan-lin …
Lucky und seine vergoldeten Hits. Und nicht vergessen: Es ist nicht alles Gold was glänzt. Jedenfalls wiegen diese …
Trash: Richtung in Musik, Literatur und Film, für die bewusst banal, trivial oder primitiv wirkende Inhalte und eine …
Lucky zeigt Herz ! Dafür erklingt Musik ausschließlich aus den Jahr 1971 und mit u.a. Serge Gainsbourg, Jane …
Lucky ist wieder den Spuren der Zoologie und Beschäftigt sich mit der Schlange. Die Musik dazu liefern u.a. …
Lucky hat für diese Compilation Musik über Elefanten zusammengetragen. Interessante Auswahl an Musikern und regelmäßigen Gästen mit u.a. …
Lucky hat hier eine weitere „Slot Machine“ gefunden und benutzt. Den Link dazu findet ihr unten. Und musikalisch …
Wer aufmerksam meinen Blog verfolgt und auch die Arbeit von Lucky, dem wird auffallen, das diese Compilation schon …
Diese Compilation zählt zu meinen Favoriten. Allein die Playlist ist ein Traum. Respekt Lucky ! Freut euch auf …
Lucky lässt hier allerlei Helden „Heroes“ auftreten. Namentlich dabei sind u.a. Caetano Veloso, Penetration, Elmer Bernstein, Tony Hymas, …
Mitterweile ist Lucky hier bei der Nr. 200 angekommen! Respekt. Aktuell liege ich 30 zurück. Diese Compilation ist …
In der 199. Compilation von Lucky erwartet Euch Musik von u.a. Johnny ‚Guitar‘ Watson, Toots Thielemans, Thelonious Monk, …
Sorry… Aber wenn ich „Psychic Flat“ lese, dann denke ich an die „Flat Earth Society“. Also diese Typen …
Hallo zusammen, Nach dem ich mit meinen Deutungsversuchen in der letzten Zeit nicht so glücklich war… Überlasse ich …
Der verträumt beschwingte Beginn dieser Compilation wird je gebrochen. Man wird so zusagen von der Tanzfläche befördert …. …
Lucky’s erster Mix für 2019 und dafür braucht es neue Ohren. Vollkommen richtig ! Dabei freue ich mich …
Ich würde das mal grob übersetzen, mit Lieblingsliedern die immer wieder kehren / Das war ich zu ungenau, …
Beim lesen der Playlist stellt sich schnell heraus, wieso der Titel „Warum nicht ?“ gewählt wurde. Unversöhnlich stehen …
Radio und Musik gehören seit den Anfängen von Übertragungen und Live Sendungen zusammen. Aber nicht nur Musik war …
Mark Beyers Artwork erscheint seit Anfang der 80er Jahre regelmäßig auf Plattencover. Geboren 1950, ursprünglich aus Allentown, Pennsylvania, wurde …
Das Universum der Soundtracks des Ennio Morricone ist riesig. Dagegen nehmen sich heutige Filmkomponisten eher wie Zwerge aus. …
Lucky’s Affinität zu Akkordeonisten ist nicht überhören ! Der erste der mich wirklich nachhaltig beeindruckt hat, war Guy …
Hier spricht die Playlist und das Theremin für sich …. ! Pierre Henry, John Oswald, Barbara Buchholz, Francis …
Lucky befindet sich immer noch in seiner Sandphase. Wobei ich sagen muss, dass seine Cover Gestaltung wirklich sehr …
Lucky’s Sandgeblasene Tracks erwarten Euch und gut das die Nachwirkungen, SAND, ausbleiben werden. Mit Musik von u.a. Les Baxter, …
Wer Kinder hat oder auch hatte, der kennt Ihn wohl: den Baby Blues ! Und dafür hat Lucky …
Uns erwartet Musik von u.a. David Garland + Karen Mantler, Steve Lacy, Penguin Cafe Orchestra, Robert Marcel Lepage, The Raschèr Saxophone Quartet, Odean Pope …
Aus aktuellen Anlass verlasse ich die Reihenfolge seiner fälligen Compilations und komme direkt auf seine neuste. Mein Hinweis …
PIL, Pop Group, Buzzcocks, Sex Pistols, Joy Division, Wire, Swell Maps, Klennex, Gang of Four., Delta 5, X-Ray …
„A Lucky Enterprise“… Wie das MAD Magazin 1961 verkündete, war es seit 1881 das erste Jahr, dass gleichlautend …
Der umtriebige John Zorn betrieb von 1992 bis 2004 in Japan das Avant Label und Veröffentlichte in dieser …
Und wieder gibt es einen Mix über einen Musiker den ich gar nicht kenne. Carlo Rizzo einen Tambourine …
Ehrlich, ich kannte bis zu Lucky’s Mix Otto Lechner überhaupt nicht ! Keinen blassen Schimmer … UND, um …
Lucky auf Spurensuche … nee falsch. Auf der Suche nach dem Echo in der Musik und dabei sind …
Auch Lucky darf mal unlustig sein. Oder meint er eher traurig, wütend ? Hat er den Blues ? …
Lucky’s Thema ist Europa. Musikalisch gehört und dazu hat er Musik von u.a. Pascal Comelade, Ruins, S.Y.P.H., Die Haut, …
Na auf diese Erklärung von Lucky bin ich ja mal gespannt …. Naked Lucky. Ist es der Blues? …
Dieses mal geht es bei Lucky um Sneezers, was so viel wie Taschentücher oder Wischtücher heißen soll… Musikalisch …
Das nenne ich mal Bandbreite ! Howlin‘ Wolf, Elvis Presley, Cabaret Voltaire, S.Y.P.H., David Toop, Rip Rig + …
Bei diesem Wetter da draußen – gruselig – gibt es nix besseres, als sich nach Brasilien zu hören …
Lucky’s Mix über eine verpasste Gelegenheit oder so ähnlich. Bitte korrigiert mich , wenn zu falsch liege. Mit …
Lucky’s Mix mit Musik welche ausschließlich aus den Jahr 1988 stammt. Das ist schon lang her und ich …
Korrektur: Lucky’s Mix ist „inspiriert“ durch die „plunderphonics“ CD Serie von John Oswald, was ja auch so zu …
Das Lucky ein großer Henry Mancini Fan ist, wird mittlerweile auch den letzten Hörer aufgefallen sein. Und gerade …
„Winter Moon“ I only knew from Art Pepper’s album of the same name from 1980 before. And here …
Gute 2 1/2 Stunden mit Äußerst verschiedenen Versionen von Henry Mancini: „Mr. Lucky“. Gute Laune garantiert… Mit dabei sind …
Ein Mix von Christoph Wagner und Musik von u.a. Bill Brovold & Jamie Saft, Nico Muhly, Robert Schumann, Pram, Manfred Kniel, Joey Baron & Robyn …
This is a collaboration with fellow blogger UtopieMusicale. Each of us contributed six tracks. You can find another collaborative …
Lucky’s Thema dieses Mix ist der Regenbogen. Ein faszinierendes Schauspiel für jeden der es erleben darf ! Mit …
Mit Musik von Elliott Sharp, Luigi Archetti, Palinckx, OLD, Ken Valitsky, Peril, Tipographica, Rough Assemblage, Praxis. tracklist: Ken Valitsky – Certificate of Existence Peril …
Populäre brasilianische Musik von 1973 – Tropicália, Jazz, Neue-Musik-Avantgarde etc. und Musik von u.a. Tom Zé, Milton Nascimento, Egberto …