US-Songwriterin Rickie Lee Jones „Manierismen und all that Jazz“
Die Frau mit dem Barett: US-Singer-Songwriterin Rickie Lee Jones veröffentlicht das Album „Pieces of Treasure“. Würdigung einer großen …
Die Frau mit dem Barett: US-Singer-Songwriterin Rickie Lee Jones veröffentlicht das Album „Pieces of Treasure“. Würdigung einer großen …
Karl Bruckmaier im Gespräch mit Oliver Schwesig. Er prägte die Rockmusik, nun ist der Gitarrist Jeff Beck im …
Von und mit Karl Bruckmaier. Glücklich, wer diese Sendung hören kann. Trotz Krieg im Osten Europas, trotz selbstklebender …
Seit mehr als vierzig Jahren sind FSK eine Konstante im internationalen wie Münchner Pop-Geschehen. Mit Karl Bruckmaier. Vielleicht …
Es scheint, als setze sich die Weltgemeinschaft in immer kürzer werdendem Takt existenzbedrohende, gern dystopische Themen. Wie Giganten …
Musik von Joni Mitchell, Superorganism und Public Enemy. Karl Bruckmaier dreht auf seinem Sound-Moped noch ein paar letzte …
Er war eine der größten Hitmaschinen für Motown Records in Detroit: Lamont Dozier hat gemeinsam mit den Holland …
Mir wird unvergesslich bleiben, wie sich Lamont Dozier, am Montag im Alter von 81 Jahren verstorben, hinter den …
Musik von Robert Johnson, John Fahey und den Rolling Stones. Ach, der Blues lässt ihn nicht loose – …
Im zweiten Teil seiner kleinen musikalischen Tour der Dankbarkeit durch die Musikgeschichte malt sich Karl Bruckmaier mit Hilfe …
Musik von Sasami, Black Country, New Roads und Frank Zappa. Die kalifornische Emo-Metal-Schmusekoreanerin Sasami trifft im Kampf um …
Flüssige Musik von Jon Hassell, Yoko Ono und Avant Folk. Es ist Wasser, das in Form von Regentropfen, …
Zum 90. Geburtstag von Alexander Kluge. Freie Improvisation, House, Lärm, Country, Techno − alles da, hier, auf dem …
Wie fast alle Genres der populären Musik haben sich auch Musikstile wie Minimal oder Ambient bis zur Unkenntlichkeit …
Verzeiht. Jetzt noch mit Karl Bruckmaier’s Rückblick auf seine Lieblingsmusik von 2021 zu kommen, ist schon kühn. Aber …
Wem ist es noch nicht aufgefallen? Die Pop-Musik covert, was das Zeug hält, Lucinda Williams gleich auf sechs …
Ein Bazillus geht um in Europa − die Eurokokke zerfrisst die Kultur, nagt sich fest in den Herzen …
Glücklich, wer diese Sendung hören kann: Er oder sie hat dann das Pop-Jahr 2021 überlebt und darf sich …
Die eine ist eine Newcomerin aus Guatemala, die andere die Grande Dame der deutschen Popmusik, und auf einem …
Country Music träumt. Country Musik träumt von einem ländlichen Amerika der im Grunde einfachen, aber meist auch tragischen …
Nach zehn Jahren Vorarbeit erscheint Ende September – nur auf Vinyl – das Doppelalbum „His Last Letter“ von …
Das Zündfunk Extra vom 21. Dezember war nicht lang genug: die Pop Toten aus Asien und aus dem …
Alexander Kluge beschwört in seinem Hörspiel eine poetische Kraft, die uns temporär Schutz bieten kann vor den Algorithmen, …
Von draust vom Abgrund komm ich her…was einem Pop-Oldtimer wie Karl Bruckmaier die Freude an der Popmusik erhält, …
Eine Sendung in Erinnerung an all die Musiker und Musikerinnen, die 2020 von uns gegangen sind. John Prine, …
Mein Kopf ist ein Haus, außer wenn es regnet, sang sinngemäß dereinst Don Van Vliet. Und in diesem …
Nancy Cunard lächelt auf Fotos nicht – sie starrt einer Welt am Abgrund provozierend und voller Verachtung ins …
Musik von Charlie Haden, Oum Kalsoum und Tom Lehrer. Als roter Faden – auch im politischen Sinne – …
Wenn Jason Isbell, Bruce Springsteen, Alejandro Escovedo, Bonnie Raitt, Gretchen Peters, Joan Baez oder Ron Sexsmith öffentlich um …
Widerständigkeit des Erzählens: Alexander Kluge beschwört in seinem Hörspiel „Das neue Alphabet“ wieder und wieder eine poetische Kraft, …
Zwei der letzten Lounge Konzerte waren eher im Bereich elektro-akustische Musik oder Improvisation angesiedelt – im November 2018 …
In der Nacht nach Miles Davis‚ Tod setzte sich in Newark, New Jersey, der Dramatiker, Dichter und Jazzkritiker Amiri Baraka an seinen …
Sven-Åke Johansson fuhr einst mit einem motorisierten Dreirad über die deutsch-holländische Grenze, ein rudimentäres Schlagzeug auf dem Gepäckträger …
Sie waren die ersten Stimmen in unseren Radio-Ohren – und sie haben unseren Musikgeschmack mit Sicherheit mehr geprägt …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Der Maler und Kunsttheoretiker Wassily Kandinsky ist einer der Protagonisten der Moderne. Er hat die Bildende Kunst radikal …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Der Maler und Kunsttheoretiker Wassily Kandinsky ist einer der Protagonisten der Moderne. Er hat die Bildende Kunst radikal …
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Lange Nacht“ Info „Der Weg gehüllt in Schnee … “ Eine Lange Nacht über …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht „Traumhaft schön“ Info Eine Lange Nacht der „fernen Geliebten“ Von Egbert Hiller …
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Lange Nacht“ Info „Ich bin im Geschrei, der größte Grieche in Rom zu sein“ …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Von barocker Vanitas bis zum Cover der Vogue, von Platons Höhlengleichnis bis zum Bild Gisele Bündchens im H&M-Bikini …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Am Abend, an dem Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, begann Elfriede Jelinek, ihr Stück …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. Musiktipp I …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2. 00.05 Uhr …