KOLLEKTIV NIGHTS #2019 „Felix Henkelhausen 7″… wieder online …
Mit gerade mal 25 Jahren gehört Felix Henkelhausen schon zu den Aktivposten der Berliner Jazzszene. Er spielt in …
Mit gerade mal 25 Jahren gehört Felix Henkelhausen schon zu den Aktivposten der Berliner Jazzszene. Er spielt in …
Hat der Piano-Trio-Boom noch spektakuläre Erzeugnisse mit einzigartigem Antlitz anzubieten? – fragen wir, ein verwegener Dreier antwortet. Nach …
Wenn frei entfesselte Nervosität den Jazz in Richtung Neue Musik ausfransen lässt. Und nochmal ein Tasten-Trio, das trotz …
Vom 1959 uraufgeführten Solo-Schlagzeug-Werk „Zyklus“ von Karlheinz Stockhausen ließ sich die aus Vancouver stammende, in New York City …
Es gibt kaum eine Jazz-Größe, mit der Bassist Christian McBride noch nicht gespielt hätte. Auch als Bandleader ist …
Zu den Sternstunden im vergangenen Jahr zählten der Auftritt der Flötistin Naïssam Jalal und ihrem Trio“Quest of the …
Die von Joey Burns und John Convertino gegründete Band Calexico aus Tucson, Arizona, und der aus South Carolina …
Jochen Rückert Quartet // Mark Turner: ts / Lage Lund: g / Matt Penman: b / Jochen Rückert: …
Am Ende gab es minutenlang Applaus und Erleichterung bei allen Beteiligten. Denn Christian Lillingers „Open Form for Society“ …
„Noah Preminger Quartet“ // Noah Preminger: ts / Jason Palmer: tp / Kim Cass: b / Dan Weiss: …
2019 stand das Jazzfest Berlin ganz im Zeichen des Chicagoer Musikers Anthony Braxton. ZIM-Music nennt Braxton sein neuestes …
November 2019: Im Münchener Club Strom steht die amerikanische Texmex-Band Calexico gemeinsam mit Sam Beam, bekannt unter dem …
Das hcmf, das Huddersfield Contemporary Music Festival, Englands grösstes Festival der neuen und experimentellen Musik, hat in den …
Das hcmf, das Huddersfield Contemporary Music Festival, Englands grösstes Festival der neuen und experimentellen Musik, hat in den …
Das Aufeinandertreffen der finnischen Mundharmonika-Virtuosen von Sväng und Österreichs Akkordeonisten-Freigeist Otto Lechner bedeutete am 7. Juli 2019 den …
Snarky Puppy // Terence Blanchard Group / 53. Internationales Jazzfestival Montreux 2019 Snarky Puppy Michael League, el.b | …
„Vollkommen verrückt“ wäre eine nachvollziehbare Beschreibung seiner Musik. Doch die stilistischen Achterbahnfahrten des Andromeda Mega Express Orchestra sind …
Ein All-Star-Quartett unter der Leitung von Ken Vandermark berückte am 23. August 2019 im Congress Saalfelden die BesucherInnen …
2016 war die Schweizer Akkordeonistin Patricia Draeger mit einem Stipendium in Kairo. Dort gründete sie das Ala Fekra …
Christian McBride’s New Jawn || Josh Evans, tp | Marcus Strickland, ts, bcl | Nasheet Waits, dr | …
Sie nennen sich nach dem Hauptwerk von Karl Marx. Sie begannen mit eigenwilligen Eisler-Interpretationen. Heute spielen die drei …
Rdeca Raketa – Rote Rakete – das sind die aus Slowenien stammende Blockflötistin, Sängerin und Elektronikerin Maja Osojnik …
Heute sei ein Höhepunkt der letztjährigen Ausgabe des alljährlich zu Pfingsten auf Paul Zauners Buchmannhof im oberösterreichischen Diersbach …
Die geplante Live-Übertragung aus dem Wiener Jazzclub Porgy & Bess kann aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden, die …
Jenseits der gängigen Schubladen: Die 18 jungen Musiker und Musikerinnen im Andromada Mega Orchestra müssen gar nicht erst …
Der norwegische Saxofonisten Marius Neset und sein mit dem Pianisten Ivo Neame, mit Jim Hart, Vibrafon, Michael Janisch, …
Der Pianist Kit Downes ist einer der kreativsten Köpfe der jungen britischen Jazz-Szene. Sein jüngstes Werk: Eine Solo-CD …
Während dieser Tage im finnischen Espoo zum 34. Mal das mittlerweile abgesagte April Jazz Festival über die Bühne …
In der letzten Dekade seines Lebens schrieb der legendäre, 1974 verstorbene Bandleader Duke Ellington drei sogenannte „Sacred Concerts“. …
Bei der WOMEX, der größten Messe für World-, Folk- und Rootsmusik, treffen sich alljährlich Musikbegeisterte aus aller Welt. …
„Henry“ erinnert an ihren Vater Heinrich und ist eins der Alben der Saxofonistin Nicole Johänntgen. Die deutsche Jazzmusikerin …
Mitschnitt vom letztjährigen „Jazz and the City“-Festival in Salzburg und zwar vom Duo-Konzert der beiden britischen Shootingstars Binker …
Die Yellowjackets gehören mit ihrer 40-jährigen Bühnenerfahrung zu den führenden Ensembles des „Contemporary Jazz“. Hervorgegangen ist das Quartett …
Die Sängerin Cansu Tanrikulu ist zweifellos DER rising star der Berliner Jazzszene des vergangenen Jahres. Oft arbeitet sie …
Trompeter Theo Croker wurde u. a. als Mitglied der Band von Sängerin DeeDee Bridgewater bekannt, inzwischen ist der …
Wie oft habe ich diesen Satz schon geschrieben: Laut Anhören ! Und wie froh bin darüber wie excellent …
In der Musik des Westschweizer Jazzviolinisten Baiju Bhatt und seiner Formation «Red Sun» spiegeln sich viele musikalische und …
Der Pianist Abdullah Ibrahim gehört zu den wichtigsten Figuren des südafrikanischen Jazz. Ende der 50er Jahre war er …
Ob das Pori Jazz Festival in Finnland in diesem Jahr stattfinden kann, steht noch in den Sternen. Zum …
Konfrontationen, das international renommierte Festival für frei improvisierte Musik und freien Jazz im Burgenland feierte im Juli 2019 …
Der kanadische Singer/Songwriter ist seit 2002 Profimusiker und bevorzugt Solo-Shows. In Worpswede trat als Support Erin Costelo auf, …
Die Formate im Jazz kennen keine Begrenzungen. Alles ist im Grunde möglich. Sehr selten ist bis heute allerdings …
Ein Norweger in den USA: Ingebrigt Håker Flaten. Der Bassist lebt in Austin, Texas und hat sich 2011 …
Einmal im Jahr treffen sich die Freunde der globalen Musik im niederösterreichischen Krems an der Donau beim „Glatt …
„Meister der funkensprühenden Kommunikation“ Das Duo von Bassklarinettist und Saxofonist Michel Portal mit dem Pianisten Roberto Negro beim …
Der Gitarrist Miles Okazaki feiert mit „Work“ das Genie des Pianisten Thelonious Monk und bringt zugleich seine ganz …
NDR-Aufnahme aus der Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg vom Juli 2019Mit Felix TenbaumUnter dem Motto „Jazz is not …
Die 39-jährige Klarinettistin, Sängerin und Komponistin Angel Bat Dawid hat sich zwar schon als Kind ans Klavier gesetzt, …
„Die Basel Sinfonietta ist zu Gast beim Warschauer Herbst, dem renommiertesten Festival der neuen Musik in Polen. Das …
Anna Webbers Kompositionen sind mathematisch komplex, klingen dabei aber intuitiv, als entstünden sie im Moment. Von ihren Mitstreitern …
Für die US-Trompeterin Jamie Branch ist eine improvisierte Jazzperformance das Gegenteil vom Leben mit Smartphone-Bildschirmen. Man kommuniziert live, …
Es kann ja schon vorkommen, dass Produktionen des Münchner Edellabels ECM etwas gar getragen und verhallt daherkommen. Die …
Der brasilianische Choro kommt vom Weinen, von chorar. Wenn Yamandú Costa seine siebensaitige Choro-Gitarre in Anschlag bringt, fliessen …
Virtuoser Dialog der Generationen: Michel Portal und Vincent Peirani. Ein musikalischer Generationendialog der exquisiten Art war am Abend …
„Je kleiner die Besetzung, desto spannender ist es oft“ findet Bassist und Komponist Manu Mayr. Insofern scheint es …
Konfrontationen, das international renommierte Festival für frei improvisierte Musik und freien Jazz im Burgenland feierte im Juli 2019 …
Wenn der Begriff „Improvisation“ assoziativ mit der Vorstellung breiter Flügel verbildlicht wird, die an Sehnsuchtsorte der Unabsehbarkeit entführen, …
Sein druckvolles und virtuoses Spiel hat den hochgelobten US-Saxofonist James Brandon Lewis zum gefragten Instrumentalisten gemacht. Und das …
In nur wenigen Jahren hat sich das Duo Binker & Moses mit seinen hypnotischen Live Shows und einer …
Bei der 40. Jubiläumsausgabe brillierten in Saalfelden zwei britische Newcomer Bands: Cykada überzeugte mit einer packenden Fusion-Variante. Zu …
Heute hören Sie den zweiten Teil des Solo-Konzertes von Elliot Galvin, der 1991 in London geboren wurde und …
In Dresden beim Jazzstudium haben sie sich kennengelernt: der Gitarrist Jo Wespel, der Saxofonist Paul Berberich und der …
„Michael Sagmeister Quartett“ Hessischer Jazzpreis 2019 / Verleihung an Michael Sagmeister und Preisträger-Konzert, November 2019 Michael Sagmeister …
Dieses Konzert ist ein Treffen zweier Königinnen. Virtuell zumindest, denn die eine, Celia Cruz, bekannt geworden als „Königin …
Zum 21. Mal bewies das Kunstflecken, welche Vielfalt ein Kulturfestival bieten kann: Ein Highlight in der Werkhalle war …
2019 fand das international renommierte Jazzfestival Saalfelden zum 40. Mal statt. Kurator Mario Steidl hat sich für diese …
Die Jazzfest-Konzerte im Haus der Berliner Festspiele eröffnete 2019 der amerikanische Pianist Brian Marsella. Einem Parforce-Ritt gleich spielte …
Der aus Puerto Rico stammende Altsaxofonist Miguel Zenon ist ein Meister der Improvisation. Er revolutioniert die vielfältigen Latin-Spielweisen …
„Infection in the Sentence“ heißt das Debut-Album der Pianistin Sarah Tandy. Die Musik darauf sei während der vielen …
Um hochenergetische Musik, die durch psychedelische Gefilde ebenso führt wie in die Welt des Krautrock, aber auch von …