BBC Radio 3 New Music Show: Thirteen Ways of Looking at a Blackbird
Tom Service stellt die neueste Musik vor, darunter ein Streichquartett, das die Liebe des Codebrechers Alan Turing zur …
Tom Service stellt die neueste Musik vor, darunter ein Streichquartett, das die Liebe des Codebrechers Alan Turing zur …
Manos Tsangaris – Übertragung, Radiofestival in Stationen für Moderationen, Performance, Gesang, Instrumente, Rundfunktechnik… Manos Tsangaris:Übertragung, Radiofestival in Stationen …
Les Elephants Carillonneurs [Die Elefantenglockenläuter] bietet straffe, gut geschriebene, pointillistische Kompositionen, vorgetragen von 3 Gitarrenmeistern. Sehr reichhaltig und …
Seit 40 Jahren zählt NOFX zu den berühmtesten Punk-Bands der Welt, nun geben sie eine Abschiedstournee. Fat Mike …
Der einzigartige, aber auch einzigartig entrückte Helmut Berger ist tot. In seinem Leben spiegeln sich Aufstieg, Dekadenz und Verfall des großen …
Begegnungen von jüdischen und westlichen Musiktraditionen: das Kammermusik Festival «Mizmorim» brachte diesen Januar wieder spannende musikalische Projekte auf …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Nach Texten von Georg Büchners, Hessischer Landbote, Unsichtbares Komitee und Zitaten von Henry David Thoreau, Paolo Freire und …
Auf ihrem neuen Album hat die Saxofonistin Ingrid Laubrock drahtige, gewitzte und lyrische Stücke für eine kleine Kammerbesetzung …
Uraufführungen von Bára Gísladóttir, Klaus Ospald und Carola Bauckholt. Bára Gísladóttir:Cor für Bläser, Schlagzeug und Kontrabässe, Kompositionsauftrag des …
„In dem Moment, als die Ärztin ‚bösartiger Tumor‘ sagte, wusste ich: ich will, ich muss, ich werde darüber …
Über 30 Jahre nach der Wende hat eine selbstkritische Auseinandersetzung mit Täterschaft und Mitläufertum noch nicht ausreichend stattgefunden. …
Komposition – Improvisation, Ensemble- und Solospiel – das deutsch-dänische Quintett Fosterchild hebt klare Grenzen zugunsten einer Gruppenmusik im …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Ausgezeichnet mit dem „SWR2 Hörspielpreis 2022“ beim Heidelberger Stückemarkt. Leo Meier, Jahrgang 1995, hat an der Folkwang Schule …
Irgendwie hat es Bastian Epple geschafft, mich in seinen Klangräumen „gefangen“ zu nehmen, mich in seinem Räumen umherirren …
Christian Mason mit der Uraufführung seines Werkes: Invisible Threads auf einen Text von Paul Griffiths. Christian Mason:Invisible Threads, …
INNtöne Tasten, den Ableger des 1995 gegründeten INNtöne Jazzfestivals im oberösterreichischen Innviertel, gab es nur einmal, 2022. Und …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Ein Vater irrt durch eine Stadt und sucht seinen toten Sohn. Im Laufe der Zeit schließen sich ihm …
Pyroklasten sind Steine, die aus vulkanischer Aktivität entstanden sind. Für die Pianistin Kris Davis sind sie ein Symbol …
Ist das herrlich, wie hier zusammen musiziert wird. Lebendig und voller Energie, welche sich problemlos bis ins Wohnzimmer …
Uraufführungen von Márton Illés, Bastien David, Christopher Dell & Christian Lillinger & Jonas Westergaard. Márton Illés:Húr-Tér III (Saiten-Raum) …
Unsere Gesellschaften, unsere Kultur und vor allem unsere populären Medien erzeugen einen Sog in Richtung einer „Infantilisierung“, die …
Die neusten Tipps aus den aktuellen Releases und neues von u.a. Alex Koo, Dariusz Petera Sextet feat. Mateusz …
Lee Konitz: alto sax, Niels-Henning Ørsted Pedersen: double bass; Alan Dawson: drums, Bill Evans: piano.
Beide sind Jahrgang 1980, beide beherrschen auf ihren Instrumenten unterschiedlichste Stile, beide nähren sich dennoch deutlich hörbar aus …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Oft verkannt und zugleich mythisch verklärt, zählte Bix Beiderbecke zu den Pionieren. Ein Mann, der schon „cool“ klang, …
Bestes deutsches Science-Fiction Hörspiel 2023 von Emma Braslavsky. SciFi-Krimi · Berlin, in einer nahen Zukunft. Dank boomender Robotik …
Uraufführungen von Patricia Alessandrini und Carola Bauckholt / Karin Hellqvist / Eric Lanz. Patricia Alessandrini: A Complete History …
Uraufführungen und Erstaufführungen von Eivind Buene, Yann Robin, Sara Glojnarić und George Lewis. Eivind Buene: Doubles für Ensemble, …
Gestern gingen die Kino-Vorführungen des 38. DOK.fest München zu Ende. Über 200 Filmgespräche auf großen und kleinen (Kino-)Bühnen, im Studio und im digitalen Raum …
Ästhetische Erfahrungen können Solidarität schaffen: Die Kompilation „Woman, Life, Freedom“ ist ein gutes Beispiel dafür. Von Philipp Rhensius. …
The 20 April edition of The Wire’s weekly show on Resonance FM and Resonance Extra featured tracks by Nondi_, …
Street Of Minaretts, Gabi Hartmann und Kham Meslien aka Fantômes... Futurs. Die drei Konzerte fanden im Januar 2023 …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Ekstatische Stakkato-Ausbrüche wechseln mit sanft in die Tasten gestreichelten Impressionismen. Dann wieder huschen seltsam vertraute Tonfolgen vorbei, wie …
Ohne den Blick in mein Postfach, hätte ich dieses tolle Quartet von Javier Red nie gehört. Anspruchsvoller groovender …
Mit Ronald Galenza im Interview. Er berichtet über Barock- und Experimental-Lyrik, Super-8-Filmer und bildende Künstler – über ein …
Ohne den britisch-kanadischen Forscher hätten sich tiefe neuronale Netze kaum durchgesetzt. Doch nun hinterfragt der Ex-Google-Mitarbeiter Hinton seine …
Die Künstlerin Fatoumata Diawara hat ihr neues Album, „London Ko“, veröffentlicht. Trauer, Wut, Kritik an der malischen Gesellschaft …
Wer wissen will, wie die Welt klingt, sollte sich mit Discrepant Records beschäftigen. Bei dem Label wird die …
Verity Sharp präsentiert das neueste Late Junction Mixtape des in Atlanta lebenden Künstlers, Pädagogen und kosmischen Denkers Lonnie …
In Concert bringt ein Konzert von Linda Fredriksson aus Finnland zu Gehör, geboren 1985, spezialisiert auf Baritonsaxofon, und …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Warum arbeitest Du eigentlich? Willst Du oder musst Du? Was wäre, wenn Du nicht müsstest? Aktuelle Science-Fiction-Literatur denkt …
Eine akustische Reise in teils unberührte Gefilde. Von der stürmischen Brandung der Hebriden bis in den von Vogelstimmen …
Mit O-Tönen von 48 meditierenden Menschen. Was sind typische Anfängerfehler beim Meditieren? Und was ist überhaupt Bewusstsein? Vicki …
Österreich ist 2023 Gastland auf der Leipziger Buchmesse. Was ist das Besondere an der Literatur aus der Alpenrepublik, …
Corey Mwamba präsentiert neue improvisierte Musik mit einer Auswahl von Künstlern, die 2023 auf dem Cheltenham International Jazz …
Die Schlagzeuglegende Günter „Baby“ Sommer trifft auf die hochmusikalischen Lucaciu-Brüder: Antonio: Saxofon, Simon: Klavier und Robert Kontrabass. Mit …
Jumoké Fashola präsentiert die Konzerthöhepunkte der aktuellen Sängerin Samara Joy, die im Londoner Jazz Cafe vor vollem Haus …
Stellen Sie sich vor, es gibt einen Blackout und die Leute feiern friedlich! So geschehen 2003 in New …
Mehr als zwanzig Kammermusik-Kompositionen, entstanden zwischen 1963 und 1992, kombiniert die Kanadierin Norma Beecroft (* 1934) mit ausgetüftelten …
„Heute ist es für uns selbstverständlich, aber vor nicht allzu langer Zeit war die Integration von Elektronik in …
Ein Bandporträt von Jens Uthoff. Bei den Dwarfs Of East Agouza kommt zusammen, was nicht zusammengehörig scheint: Punk, …
Einer der Herausgeber von Magnetizdat DDR A. Pehlemann spricht in seinem Podcast über das Release „Magnetizdat DDR“ und …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
„Wire“ haben Postpunk, Hardcore und auch Popbands beeinflusst. Dabei steckten viele die britischen Musiker Ende der 70er einfach in …
Queer. Allein. Selbstbestimmt? Hörspiel über nicht erfüllte Kinderwünsche, ungeplante Schwangerschaften, queer-feministische Theorie und Mutterschaft jenseits der heteronormativen Familie. …
Die Geheimnisse der Kompositionen von Emilie Cecilia LeBel liegen für mich in einer Reduktion auf das Wesentliche und …
Mit Uraufführungen von Jannik Giger, Zeynep Toraman, Karen Keyhani und einem Werk von Frederic Rzewski. Resilienz als die …
Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose. Drum können wir Radio machen und hören. Kommt jetzt das …
Dass die Brüder Jordan und Nick Smart ihren Bandkollegen, den Perkussionisten Jesse Barrett, ausgerechnet als Straßenmusiker in ihrer …
Im letzten Jahrzehnt der DDR fanden Punk und seine experimentellen Verästelungen in Post-Punk, New Wave, Elektronischer Musik und …
Anlässlich der Veröffentlichung ihres ersten Soloalbums seit zehn Jahren stellt Erika, Mitbegründerin von Interdimensional Transmissions und Mitglied von …
Nina Simone war eine Ikone der Black Music in den USA – mit einer künstlerisch sehr eigenen Handschrift …