Irène Schweizer & Han Bennink „WELCOME BACK“ Ausgezeichnet
Die Duo-CD von Irène Schweizer mit dem holländischen Schlagzeuger Han Bennink „WELCOME BACK“ wurde mit dem Preis der …
Die Duo-CD von Irène Schweizer mit dem holländischen Schlagzeuger Han Bennink „WELCOME BACK“ wurde mit dem Preis der …
Durchs Museum in acht Tracks Das Städel feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen. Der Deutschlandfunk gratuliert mit …
00.05 Uhr WDR 3 Jazznachtinfo„Die Big Bands der ARD“Konzerte der hr-Bigband, der NDR Bigband und der WDR Big …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht info „Mein Leipzig lob ich dir“ Eine Lange Nacht über eine tausendjährige …
… Wer wie ich, solang schon Musik hört … der kommt an David Bowie nicht vorbei …. Er …
Der Tenorsaxofonist und Klarinettist Tobias Delius im PorträtVon Niklas Wandt Geboren in Oxford, in Nordengland und im Ruhrgebiet …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst info „Die Ankunft der schwachen Impulse“ Von 48nord Mit: Henriette Schmidt und Thomas …
Mark Turner Quartet: Mark Turner tenor saxophone, Avishai Cohen trumpet, Joseph Martin doublebass, Obed Calvaire drums Revered tenor …
Heute Abend 21.05 Uhr auf WDR 4 „Swing Easy !“ mit Karl Lippegaus „A strange life“ – Die …
Heute Abend 20.00 Uhr auf WDR 3 Die Saxofonistin Ingrid Laubrock und ihre vielfältigen Projekte Seit Ingrid …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik Alex Mincek (*1975): „For Petr Kotik“ (2013) für Klavier und Violine Kate …
Was für ein Fundstück auf Youtube !!! Veröffentlicht am 11.10.2012 Recorded at Loft Munich, Germany, November 1995by Ulrich …
Scott DuBois: Winter Light wird für mich zum Favoriten, wenn es um die beste CD’s des Jahres 2015 …
Heute Abend 22.05 Uhr auf Nordwestradio Konzertmitschnitt vom 26. April 1977, Postaula, Bremen 70 Jahre Radio Bremen: Wir …
Heute Abend 21.05 Uhr auf Deutschlandfunk „Jazz Live“ Die Deutschlandfunk-Reihe „Jazz Live“ steht im Dezember ganz im Zeichen …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature info „Leiser Regen auf der Autobahn“ Von Lionel Quantin Ton und Regie: der …
Was Sie schon immer über Woody Allen wissen wolltenVon Kirsten Martins Wie wurde aus einem schmächtigen Jungen aus …
… Er tänzelte und swingte, wenn er den Raum betrat Billy Strayhorn war fast drei Jahrzehnte lang der engste …
Heute Abend 20.03 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur „In Concert“ Im Frühjahr dieses Jahres legte Guidi mit „This is …
00.05 Uhr Deutschlandfunk Neue Musik „ICH sagen“ Über die Motivation von Komponistinnen und Komponisten, zu schreiben Von Hannes …
Heute Abend 19.30 Uhr auf Ö1 „On Stage“ Der 1978 im spanischen Valladolid geborene Germán Díaz gilt als …
Aktionen und Reaktionen Am Freitag und Samstag waren am Festival «unerhört!» in der Roten Fabrik hochkarätige Improvisatoren …
Am 24. Oktober wäre Christoph Schlingensief 55 Jahre alt geworden. Kurz vor seinem Tod am 21. August 2010 führte …
Guts Over Fear: Mouse On Mars, Lucrecia Dalt, Transistors Of Mercy u.a. vertonen Schlingensief-Filmmaterial neu Im Jahr seines …
Drei Alben, drei Tipps, drei Meinungen. In unserer samstäglichen Filter-Kolumne wirft die Redaktion Musik in die Runde, die …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel info Kurzstrecke 44 Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel (Ursendung) „Deutsch lernen …
„Am Apparat kratzen“ Von Ulrich Amling Venedig sehen – und sterben wollen. Bei den Darmstädter Ferienkursen hatte der …
Guter schlechter Geschmack Rockt das Haus mit hohem Fieber: Der US-Synthesizer-Tüftler Oneohtrix Point Never und sein verzweifelt behagliches …
Heute Abend 22.30 Uhr auf WDR 3 Ein Porträt des französischen Klarinettisten Michel Portal Michel Portals Karriere ist …
00.05 Uhr Die Ö1 Jazznacht info An Billy Strayhorns hundertstem Geburtstag eine Hommage an den genialen Arrangeur und …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht info „Ich bin eine Gestalt aus einem noch zu schreibenden Roman“ Eine …
Helmut Lachenmann zum 80. Geburtstag (Konzert vom 14. November im Theaterhaus Stuttgart) Helmut Lachenmann: „Toccatina“Studie für Violine allein …
Bijdetijds – Aktuelles … Für diese Sendung hat sich Henning Bolte zwei junge Norwegerinnen ausgesucht. Hilde Marie Holsen …
I think that today is one of those days that requires no words… Enjoy the music… Erinome …
Heute Abend 21.05 Uhr auf Deutschlandfunk „Jazzfacts“ Der Trompeter Frederik Köster und sein Quartett „Die Verwandlung“ Von Harald …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst info „MRI project“ Von Patricia Bosshard und Simon Grab Produktion: Radiotélévision Suisse 2014 …
The Art of Improviers – 21.11.2015 PLAYLIST New Blue:GREVE – JERMYN – MACHTELINCKX Lisbeth Quartett – …
…. nein die haben nie zusammen gespielt … Heute Abend … 21.05 Uhr auf WDR 4 Swing Eassy! …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik Phoenix Trabant Kompositionswettbewerb Gare du Nord, Basel Aufzeichnung vom 15.03.2015 Vladimir Guicheff …
Heute Abend 21.05 Uhr Deutschlandfunk “Jazz Live“ Am Mikrofon: Odilo Clausnitzer Der Gitarrist Joel Harrison zählt zu den …
Der Amerikaner Brad Mehldau gehört seit den frühen 90er-Jahren zu den besonders bemerkenswerten Pianisten des internationalen Jazz. Der …
Auf dem Weg zur Musiknation: Das Jazzkorea Festival 2015 ist eröffnet – in Berlin und anderswo. Von Gregor …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature info PRIX EUROPA 2015 Der Prix Europa zeichnet jedes Jahr die besten europäischen …
Drei Alben, drei Tipps, drei Meinungen. In unserer samstäglichen Filter-Kolumne wirft die Redaktion Musik in die Runde, die …
Heute Abend 20.03 Uhr auf Deutschlandradio Kultur „Mariza bringt den süßen Weltschmerz ganzer Generationen zum Beben“. So schrieb …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik „Klang als skulpturale Idee“ Der amerikanische Performance- und Medienkünstler Terry Fox (1943 …
Hier die Hörfunktipps für den Deutschlandfunk für die KW 48. Hörfunktipps_KW_48
„Ich möchte Menschen retten“ Von Katja Schwemmers Die isländische Sängerin Björk begeistert mit ihrer musikalischen Kunst seit Jahren die …
Eskapismus in der Literatur Von Laura Freisberg Folgen Sie unserer Heldin auf ihrer Reise von Mittelerde über das …
„Der Tod in der Neuen Musik“Von Gerardo Scheige Kein Phänomen ist zugleich so rätselhaft und unabdingbar wie …
Heute Abend 20.05 Uhr auf Nordwestradio Konzertmitschnitt vom 13. Oktober 2015, Kulturzentrum Schlachthof Bremen Bei seinem Konzertprogramm hat …
Mit Judith Schnaubelt Es war einmal vor langer Zeit, da hat Madonna die um sieben Jährchen jüngere Björk …
19.20 Uhr SWR2 Tandem info „Der den Wolf heult“ Die Legende vom Lumpensammler und Songwriter Tom Waits Von …
Der Komponist György Ligeti war der grosse Universalist in der Musik des zwanzigsten Jahrhunderts – deshalb wird sein …
„Broken Arm Trio“ by Broken Arm Trio : Erik Friedlander, cello Trevor Dunn, bass Mike Sarin, drums …
Heute Abend ab 20.55 Uhr Deutschlandfunk 40th Anniversary Series: „Thrak Box“ vorgestellt von Karl Lippegaus
Heute Abend 22.03 Uhr auf SWR 2 Thelonious Monks Soloaufnahmen 1954 – 1961, neu editiertVon Bert Noglik Zu …
Mit Mellotron und Marxophon durchs Klanglabyrinth Joanna Newsom ist mal wieder ein Sonderfall: Auf ihrem neuen Album „Divers“ …
Der französische Saxofonist, Komponist und Bandleader Alban Darche Köln, 19.11.2015 | Der Mann ist einer der interessantesten und …
00.05Uhr Die Ö1 JazznachtinfoGeorgie Fame und Elly Wright zu Gast in der Jazznacht, Nuf Said beim Vienna Blues …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nachtinfo„Im Namen des Volkes“Die Lange Nacht vom Nürnberger ProzessVon Jochanan ShelliemRegie: der Autor …
Schichtbetrieb im Presswerk Von TIM GORBAUCH Vinyl-Kultur im O-Ton: Der schöne Band „Plattenkisten“ von Jörn Morisse und Felix …
Bei Menschen, die an neuer Musik nicht interessiert sind, mag der Name Helmut Lachenmann Fluchtreflexe auslösen. Was die …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst info „Cathedral’s Fall War Opera“ Von Arsenije Jovanovic Produktion: ORF und Serbischer Rundfunk …
Heute Abend 23.03 auf SWR 2 „Sublime Platten-Tektonik“ Er ist ein Könner des Subtilen und Sublimen – zugleich …
A Fragile Geography is Rafael Anton Irisarri‘s first full length album since switching coasts and recovering from the …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik Vor 50 Jahren: „Donaueschinger Musiktage 1965“ Luciano Berio: „Chemins I (sur Sequenza …
Heute Abend 21.05 Uhr auf WDR 4 “Swing Easy!“ mit Karl Lippegaus Sie ist die Tochter eines Jazzpianisten …
Christina Vantzou und John Also Bennett – Eine Stunde Musikunterricht Mixe gibt es wie Sand am Meer. …
Von MAURICE SUMMEN Mit einer mächtigen Vinyl-Box wird die legendäre Krautrock-Band Harmonia geehrt. Die Kultband aus den Siebzigern …
00.05 Uhr Deutschlanradio Kultur Feature info Kurzstrecke 43 Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel Autorenproduktion/Deutschlandradio Kultur 2015 …
Drei Alben, drei Tipps, drei Meinungen. In unserer samstäglichen Filter-Kolumne wirft die Redaktion Musik in die Runde, die …
01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz „Vom Dixieland zum Avantgarde-Jazz: 80. Geburtstag des Posaunisten Roswell Rudd“ Einer …
Die Einstürzenden Neubauten bedröhnten einst die Frontstadt Berlin. Die Achtziger wurden dann süßes Retro, jetzt erzählt der Bassist …
Vom Black Elvis über Sun Ra bis ins Grünspan. Zwischen geraubter Vergangenheit und technologischem Fortschritt: Musiker wie Kamasi …
Heute Abend 20.03 Uhr Deutschlandrandradio Kultur „In Concert“
Jazzfest Berlin 2015 – die Festivaldokumentation: Über die gesamte Festivaldauer des Jazzfest Berlin 2015 wird der Filmemacher Michael …
Tracklist:1. Gil Scott-Heron – Where Did The Night Go2. Jamie xx – Sleep Sound3. Vacant – Hollow4. …
Hallo zusammen ! Intakt Records erweitert ihr Angebot weiter auf ihren Bandcamp Account. Folgende CD’s sind dazu gekommen: …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel info „Heinrich, Vorname Hauptfeldwebel“ Hörspiel von Robert Weber Regie: Giuseppe Maio Komposition und …
Von Raphael Smarzoch Musik und Melancholie gehen seit jeher eine innige Verbindung miteinander ein. Sagt man doch der …
Olga Neuwirth: „Le Encantadas o le avventure nel mare delle meraviglie“ Ensemble intercontemporainIRCAMGilbert Nouno (elektroakustische Realisation)Leitung: Matthias Pintscher …
Heute Abend 23.03 Uhr auf RBB kulturradio Konzertmitschnitt vom 15. Mai 2015, Eberswalde, Paul-Wunderlich-Haus Der finnische Gitarrist …
„Die Wurzeln des schwedischen Folk-Jazz“ Heute Abend 22.00 Uhr auf WDR 3 Der schwedische Trompeter Bengt-Arne Wallin …
Fotobücher feiern eine ungeheure Konjunktur. Sie sind nicht fürs Gucken, was Vinyl fürs Hören ist, kein Retroformat, sondern …
Heute Abend 20.05 Uhr auf HR 2 Die beiden Konzerte, die Oregon im März 2013 mit der hr-Bigband …
Es geht schon noch vorwärts Von STEFAN MICHALZIK Er hat es unheimlich schnell unheimlich weit gebracht: Der grandiose …
00.05 Uhr Die Ö1 Jazznacht info Mit ua. Martin Lubenov in der Jazznacht, Matthew Shipp beim Jazzfestival Saalfelden …
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht info „Danke, Berlin!“ Die Lange Nacht der Preußen im Rheinland Von Rüdiger …
ACT 9810-2 zur CD … Das ist eine Überraschung. Mit jedem hören gewinnt diese Musik. Hier ragt …
Auch am letzten Abend ist noch immer fast jeder Platz der großen Bühne im Haus der Berliner Festspiele …
„Das Wertvolle ist wie das Licht, man kann es nicht mitnehmen“ Von Astrid Nettling 15 Jahre hat …
Bekräftigung des Vorwurfs: Die Goldenen Zitronen »Man hört doch nicht auf zu denken«, so die Ober-Zitrone Schorsch Kamerun …